Vertreibung aus dem Paradies

Eindrücke über Gerhart Hauptmann

Die Totenmaske von Gerhart Hauptmann. Er starb im Juni 1946 in „Haus Wiesenstein“, der „Schützhülle meiner Seele“.

Die schlesischen Weber hatten keine Häuser. Sie waren bitterarm, verlorene Gestalten im Mühlwerk von Ausbeutung und Ungerechtigkeit. Ein löchriges Dach über dem Kopf, eine Hütte irgendwo, das war das Höchste der Gefühle für diese Menschen, die ihr karges Auskommen mit textiler Heimarbeit zu bestreiten gezwungen waren. Ihnen hat der damals sozialkritisch eingestellte deutsche Schriftsteller Gerhart Hauptmann ein Portrait gewidmet. „Die Weber“ heißt das Theaterstück, für das Hauptmann im Jahr 1912 den Literaturnobelpreis erhielt. Es geht darin um die soziale Wirklichkeit in der Mitte des 19. Jahrhunderts. 1844 hatten die Weber in Schlesien (und auch anderswo) Aufstände angezettelt, weil sie es nicht mehr ertrugen, herabgewürdigt und um den kargen Lohn ihrer Arbeit gebracht zu werden. Sie wollten es nicht mehr hinnehmen, in ihrer Ehre beleidigt, entwürdigt  und immer tiefer in den Morast der Armut gestoßen zu werden von denen, die schon alles haben und noch viel mehr, und deren Gier trotzdem niemals gestillt sein würde.

Wer „Die Weber“ heute erlebt als modern interpretiertes Schauspiel, sieht die Bedrückten unserer Zeit: Die Alleinerziehende, die sich rechtfertigen muss für das Bürgergeld, mit dem sie das ärmliche Leben für sich und ihr Kind bestreitet; die Kleinrentnerin, deren Monatszahlung kaum für die Miete reicht; der verschämte Flaschensammler am Rande der Überflussgesellschaft; die Geflüchteten, die in trostlosen Container-Unterkünften jahrelang auf eine Entscheidung über ihr weiteres Schicksal warten.

Hauptmanns Weber hatten keinen Anspruch auf Würde

Immerhin, sie alle haben heute – anders als Hauptmanns Weber – einen in unserem Grundgesetz verbrieften Anspruch auf jenes Existenzminimum, das ihnen ihre Würde garantieren soll. Dafür müssen sie sich auf ein Amt begeben, ihre Rechte geltend machen, von denen sie oft gar nichts wissen, in einer Sprache, die sie nicht verstehen. Und noch dazu müssen sie sich die Ohren verkleben und die Augen verbinden, um sich vor den ehrabschneidenden Pöbeleien zu schützen, die ihnen Faulheit und berechnende Niedertracht unterstellen.

Hauptmann (1862 – 1946) hatte den sozialkritischen Ton gefunden, um diese schreienden Ungerechtigkeiten zeitlos gültig zu beschreiben. Er selbst aber lebte vom Erfolg auch dieses Werkes bestens etabliert in seinen Villen in Erkner, auf Hiddensee und im Riesengebirge. Damit war er in guter Gesellschaft mit anderen literarischen Berühmtheiten seiner Zeit: Fünfzig Jahre zuvor hatte Viktor Hugo (1802 – 1885) das Schicksal der „Elenden“ („Les Miserables“) beschrieben und mit dem Erfolg des Buches sich ein Prachthaus im Exil auf Guernsey leisten können. Und auch der Kommunist Pablo Neruda (1904 – 1973) hatte kein schlechtes Gewissen, politisch wie literarisch die soziale Gleichheit zu fordern und selbst in Saus und Braus in mehreren Häusern in Chile zu wohnen.

Ein deutsches Leben in den Wirren des 20. Jahrhunderts

Nun kann ein Mensch viele Häuser haben, sich großen Ruhm erwerben und beruhigenden Reichtum anhäufen, er bleibt doch dem mächtigen Zugriff der Geschichte ausgeliefert. Das zeigt eindrücklich die Biografie Hauptmanns, ein deutsches Lebens in den Wirren des 20. Jahrhunderts. Weltweit und gerade auch in der kommunistischen Sowjetunion besonders geachtet, versagte der große Mann des Geistes vor den Herausforderungen seiner Zeit. So konnte er sich nicht durchringen zu einer klaren Haltung im Nationalsozialismus. Er chargierte zwischen vorsichtiger Zustimmung und leisen Vorbehalten gegenüber dem Völkischen, lavierte sich durch, zog sich vorwiegend ins Private zurück, blieb daher anders als der dreizehn Jahre jüngere Thomas Mann (1875 – 1955) in Deutschland und landete schließlich sogar auf Hitlers Liste der „Gottbegnadeten“, was ihm die Freistellung von allen Kriegsverpflichtungen garantierte. Alles das ist ihm nicht vorzuwerfen, schon gar nicht aus der Perspektive der Nachgeborenen, die in friedlichen Zeiten leben dürfen. Im Februar 1945 erlebte Hauptmann bei einem Klinikaufenthalt am Rande von Dresden den apokalyptischen Luftangriff die Stadt. „Ich stehe am Ausgangstor des Lebens und beneide alle meine toten Geisteskameraden, denen dieses Erlebnis erspart geblieben ist,“ schrieb er damals.

Wenige Wochen später lag die Welt der Deutschen in Trümmern, die Häuser von Hauptmann aber nicht. Hoch am Hang, weit abseits von der Welt stand „Haus Wiesenstein“ in Agnetendorf im Riesengebirge noch immer (und steht es bis heute) unverwundet zwischen den verschwiegenen Tannen. Die Zerstörungswalze des Krieges hatte es verschont, wie auch seinen Sommersitz auf der Insel Hiddensee. Der weltbekannte Geistesmann fand sich als Greis wieder in dem Teil seiner Heimat, der nun polnisch geworden war.

Armut, Hunger, Ungerechtigkeit – und Hauptmann mittendrin

Was folgte, ist bekannt: Weggejagt wurde die deutsche Bevölkerung, damit die von den Russen ihrerseits aus der heutigen Ukraine vertriebenen Polen eine neue Heimat finden konnten. Armut, Hunger, Ungerechtigkeit allerorten, ein einziges Elend, und der Schriftsteller in seiner Villa mittendrin, deren Zimmer prallvoll waren mit Büchern und edlem Mobiliar, das prächtige Treppenhaus blau-golden ausgemalt. Hochgeachtet und hochbetagt lebte der berühmte Schriftsteller auch dann noch dort in seinem schlesischen Paradies, als seine Landleute bereits hungernd ihr Hab und Gut mit Leiterwagen gen Westen zerrten.

Das Treppenhaus der Hauptmann-Villa in Agnetendorf: Ein Paradies als Fluchtort vor dem Grauen der Wirklichkeit. „Bin ich noch in meinem Haus?“ sollen die letzten Worte des Schriftsellers gewesen sein.

„Bin ich noch in meinem Haus?“ Angeblich waren dies die letzten Worte des sterbenden Gerhart Hauptmann am 6. Juni 1946.  Noch ein Jahr nach Kriegsende war Hauptmann von den sowjetischen Militärs besonders beschützt worden. Dann aber bestanden die neuen Herrscher darauf, dass nun endlich auch Hauptmann – wie alle anderen Deutschen – Schlesien zu verlassen hätte. Aber dazu kam es nicht mehr. Hauptmann verstarb in seiner Riesengebirgs-Villa, und es bedurfte danach umfassender Interventionen, sechs Wochen andauerndem Hin und Her, bis die in einem Zinnsarg eingelötete Leiche des Schriftstellers zusammen mit seinem gesamten beweglichen Hausrat, unzähligen Büchern, seiner Witwe und einer Gruppe von Intellektuellen und Künstlern, die in seinem Umfeld gelebt hatten, in einem Sonderzug ausquartiert wurden.

Die Vertreibung einer Leiche als Medienereignis

Die Vertreibung einer Leiche war ein Medienereignis. Fernsehkameras warteten am Bahnhof von Forst (bei Cottbus), als der Sonderzug mit dem toten Hauptmann auf dem Weg nach Berlin die neue Ostgrenze Deutschlands erreichte. Am 28. Juli 1946, 52 Tage nach seinem Tod, fand Gerhart Hauptmann endlich auf Hiddensee seine letzte Ruhe, immerhin in deutscher Erde, wenn auch nicht – wie es sein Wunsch gewesen war – im Riesengebirge.

Fünfzig Jahre lang diente danach das Haus Wiesenstein als Kinderheim. Im heute polnischen Schlesien muss man gut orientiert sein, wenn man das verwunschene Literatenschlösschen finden will, das abgelegen am Ende einer kurvigen Bergstraße wartet. Mit Mitteln der Bundesrepublik Deutschland wurde es in ein schmuckes Museum umgestaltet und 2001 als solches eröffnet.

Es gibt keine Flucht in die Idylle

Die „mystische Schutzhülle meiner Seele“ sei dieses Haus gewesen, hat Gerhart Hauptmann formuliert. Wer heute durch diese Räume schlendert, aus den Fenstern hinausblickt in die dunkle Waldlandschaft, in die sich der Schriftsteller hineingeflüchtet hat, Hoffnung und Distanz suchend vor dem Grauen, das sich um ihn herum ereignete, versteht diese Sehnsucht nach einer „Schutzhülle“ – und lernt doch die bittere Wahrheit: Es gibt keine Flucht vor der Geschichte in die Idylle, nicht im Riesengebirge, nicht auf Hiddensee, und auch heute nicht in der naiven Hoffnung auf ein ruhiges Leben auf dem Lande.

Wer Glück hat, mag dort verschont bleiben vor den Bomben des Krieges, mag dort nichts oder weniger hören vom Lärm der Geschichte, mag sich berauschen am lauschigen Rascheln der Blätter und jubelndem Pfeifen der Vögel, mag sich die Ohren verstopfen vor den schlechten Nachrichten aus den Städten, in denen die Armut wohnt und schreit – aber irgendwann wird die Geschichte doch anklopfen und ihr Recht verlangen. Irgendwann kommt sie, die Vertreibung aus dem Paradies.

 

Das Hauptmann-Museum in Haus Wiesenstein in Agnetendorf hat eine informative Website auf deutsch und polnisch. Auch das Hauptmann-Museum in Kloster auf Hiddensee informiert über den Schriftsteller.

Weitere Texte als #Kulturflaneur finden Sie hier.

 

 

 

Die Östlichste mit der Sonnenorgel (#59)

Pfarrkirche St. Peter und Paul, Bei der Peterskirche, 02826 Görlitz

Mein Besuch am 24. Mai 2024

St. Peter und Paul in Görlitz: Deutschlands östlichste Kirche steht hoch über der Neiße, unmittelbar an der Grenze zu Polen.

Vielleicht muss man sich es vorstellen, wie es gewesen war, als deutsche Soldaten in apokalyptischer Verzweiflung die Brücke unmittelbar unterhalb dieser Kirche in die Luft jagten. War es Hoffnung, die sie hatten, mit diesem Akt der Gewalt irgendwie doch noch die bevorstehende Niederlage abzuwenden? Es war der 7. Mai 1945, als dies geschah, und als die Wucht der Detonationen nahezu alle Glasfenster des oberhalb der Brücke stehenden Gotteshauses zersplittern ließ.

Vielleicht muss man nicht in diese Kirche hinein gehen; vielleicht genügt es, auf ihren Stufen über der Neiße zu stehen, um  sich bewusst zu machen: Das war damals mitten in Deutschland, und die Soldaten, die hier den Sprengstoff zündeten, konnten sich vermutlich gar nicht ausdenken, dass diese Kirche einmal die östlichste in ihrer Heimat sein würde. So steht man also heute vor dieser Kirche, blickt hinunter auf die längst wieder aufgebaute Brücke, die nun eine von einem gelangweilten Polizeiauto bewachte EU-Binnengrenze zu Polen darstellt. Die Augen ruhen auf dem träge dahinströmenden Fluss, und was zu spüren ist, das ist die Wucht der Geschichte, die am Ende stärker ist als alles Dynamit.

Wie ein lichter Wald: Dem gotischen Innenraum der Kirche fehlt jede Strenge, was auch am hellen Licht liegt, das durch die ersetzten Fenster strömt, deren kunstvollen Originale wenige Stunden vor Kriegsende am 7. Mai 1945 infolge einer Sprengung der Neißebrücke zerstört wurden.

Aber ganz sicher lohnt es sich auch, sich umzuwenden und diese Kirche zu betreten, die jeden Besuchenden mit ihrer schieren Größe überwältigt. Das gotische Gotteshaus ist weit, klar, hat wenig von der Strenge, die gotische Kirchen oft sonst ausstrahlen, ist auch hell, da die zerstörten Fenster mit modernen hellstrahlendem Glas ersetzt wurden. Es ist ein Gefühl, als wandle man durch einen lichten Wald voll himmelstrebender, schlanker Bäume, deren hohes Astwerk sich zu einem schützenden Dach in weiter Höhe vereint.

Der Prospekt der Sonnenorgel von Görlitz.

Und hinein strahlt in diesen gotischen Hain der grün-goldene Prospekt der „Sonnenorgel“, ein Wunderwerk aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts, in dem 17 Sonnen kreisförmig angeordnet wurden. Die mächtigen Orgelpfeifen kann man als ihre Strahlen sehen, und zwölf davon werden selbst aus Pfeifen gebildet. Diese mächtige, und doch so lichte Kirche steht genau richtig dort, wo sie seit Jahrhunderten steht: nicht am Rande Deutschlands, sondern in der Mitte Europas.

Mehr über die Peterskirche von Görlitz finden Sie hier.

Weitere Kirchen meiner Sammlung #1000Kirchen finden Sie hier.

 

 

 

Das Fachwerk-Wunder von Jawor (#58)

Friedenskirche „Zum heiligen Geist“, Jawor (Polen), ehem. Jauer

Mein Besuch am 21. Mai 2024

Eine solche Kirche hatte ich noch niemals zuvor gesehen. Das evangelische Riesenbauwerk aus Holz und Lehm steht zusammen mit einem weiteren solchen Wunderwerk in Świdnica (Polen, ehem. Schweidnitz) auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Im tiefkatholischen Polen ist der spektakuläre Bau kaum ausgeschildert. Als ich ihn, etwas versteckt hinter Bäumen in einem Park – dem ehemaligen Friedhof -, endlich erreicht und entdeckt hatte, deutete nichts auf die sinnliche Überwältigung hin, die mir gleich bevorstand.

Ein Kirchenraum ohne Beispiel: Bis zu 6000 Menschen konnten hier einem Gottesdienst beiwohnen, errichtet aus Holz und Lehm, mit mehr als 200 Motivtafeln ausgemalt.

Dass diese Kirche entstanden ist, gleicht einem Wunder; dass man es heute noch besuchen kann auch. Ihre pure Existenz gibt Mut, auf Frieden zu hoffen, auch wieder in heutigen Zeiten. Die europäische Ordnung lag in rauchenden Trümmern, als der Dreißigjährige Krieg 1648 endete. Die Herrschenden und erst Recht die Bevölkerung waren müde vom Schlachten,  Brandschatzen und Morden. Mit den Friedensverträgen von Osnabrück und Münster und einigen nachfolgenden Vereinbarungen wurden Regelungen getroffen, die ein halbwegs friedliches Miteinander der europäischen Völker und auch der beiden christlichen Konfessionen in Europa gewährleisten sollten.

Eine davon bestand darin, dass im zum österreichischen Herrschaftsbereich gehörenden Schlesien die evangelischen Christen alle bestehenden Gotteshäuser den Katholiken zurückzugeben hatten. Im Gegenzug erlaubte der König der evangelischen Bevölkerung in Schlesien, drei neue Kirchen (zwei davon bestehen noch, nämlich diese hier in Jawor und in Świdnica) zu errichten. Aber unter welchen Bedingungen! Sie mussten innerhalb eines Jahres fertig sein, sie mussten selbst finanziert werden, sie mussten mindestens einen Kanonenschuss außerhalb der Stadtmauern liegen, und sie durften nicht aus Steinen gebaut werden, sondern nur aus Holz und Lehm und Stroh.

Nur ein Jahr durfte der Bau des Riesen-Gotteshauses dauern, und es steht noch bis heute.

Unter diesen Bedingungen errichteten die evangelischen Christen in Jauer ein Gebäude, das fast 45 Meter lang und mehr als 15 Meter hoch ist. Vier umlaufende Emporen-Reihen und das Kirchenschiff selber boten und bieten bis heute Platz für fast 6000 Menschen. Über und über ist diese Kirche ausgemalt, rund 200 Motivtafeln schmücken den hohen und weiten Raum, auf eine barocke Kanzel richtet sich die Kirche aus. Der Andrang in das Gotteshaus war im 17. und 18.  Jahrhundert so groß, dass an Sonntagen bis zu sechs Gottesdienste gefeiert werden mussten, um allen Gläubigen gerecht zu werden.

Alleine diese Geschichte ist unglaublich, aber auch, dass alles das (ab 1991 zehn Jahre lang renoviert mit tatkräftiger deutscher Unterstützung) noch vorhanden ist. Der bröckelnde, und doch so zähe Riesenbau aus Holz und Lehm (nach 1707 ergänzt um einen steinernen Kirchturm) hat alle Unbill der Geschichte überlebt, zwei Weltkriege, Bombennächte und die fast vollständige Vertreibung der evangelischen (weil deutschen) Bevölkerung nach Kriegsende 1945.

Der gemauerte Turm kam erst später hinzu.

Ich habe dieses Wunder durchmessen, durchschritten, den staubigen Duft der Balken und Bänke eingesogen, fassungslos gestaunt über die Wucht der mehr als 350 Jahre alten Volkskunst, die mich hier überwältigte. Vierzig Gläubige umfasst die evangelische Kirchengemeinde von Jawor heute, und noch immer hält ihr Kirchenraum Platz vor für Tausende von Besuchern. Ein paar mehr Schilder im Ort täten gut, um sie alle dorthin zu locken, und auch eine bessere Platzierung in den Reiseführern. Seht her, erzählt diese außergewöhnliche Kirche, seht her, was menschlicher Wille in kurzer Zeit zu schaffen vermag.

 

Mehr über die Baugeschichte der Friedenskirche von Jawor finden Sie hier.

Weitere Kirchen aus meiner Sammlung #1000Kirchen kann man hier nachlesen.

Der Besuch in Jawor war Teil einer Rundreise durch Polen, vor allem durch die ehemals deutschen Gebiete. meine Eindrücke habe ich auch hier zusammengefasst. 

 

 

 

Kleiner Ausflug ins Konservative

Sieben Miniaturen, erlebt auf einer Reise durch Polen

Grabsteine als Zeitzeugen der polnisch-deutschen Geschichte: Eine Szene im Schatten der Kirchenruine von Milkow.

Krakow, früher Nachmittag

Die Maisonne wärmt die Straßen der alten Residenzstadt, vom Berg leuchtet die stolze Burg der polnischen Könige. Das Leben beginnt zu pulsieren im jüdischen Viertel, die Bars warten auf verfrühte Nachmittagsgäste, eine Gruppe orthodoxer Juden läuft  herum, ihre Locken wippen, während sie Reisekoffer in das Taxi wuchten, das die enge Gasse versperrt. Dort Synagogen, im Stadtzentrum Kirchen. Touristen bestimmen das Bild, viele Europäer in kurzen Hosen und bunten Hemden. In der ganzen Stadt ist fast ausschließlich weiße Haut zu sehen, ein paar Gäste mit asiatisch anmutenden Gesichtszüge. Dann, am Rand der Innenstadt, lockt in einem der alten Häuser das Wort „Döner“. Ein weißer Mann blickt aus dem Fenster. Menschen mit südeuropäischer oder arabischer Prägung gibt es nicht im Straßenbild. Da sage nochmal jemand, Politik habe keine Folgen.

Wroclaw, gegen Mittag

Die Straßenbahn rollt heran. Der Kauf einer Fahrkarte war kein Problem, der Automat versteht auch deutsch oder englisch, ein Tastendruck genügt. Die Kreditkarte akzeptiert er mit einem befriedigten Piepsen, und schon spuckt die Maschine das Kärtchen aus. Es ist warm auf dem schmalen Bahnsteig, und der Gast spürt, wie ihm die Tropfen auf die Stirn treten. Die Bahn ist voll, und in ihrem Inneren ist es noch wärmer. Klack!, macht der Entwerter, und der Gast richtet sich auf eine ruckelige Fahrt im Stehen ein. Schon Sekunden später springt ein junger Mann auf.

Es wird zum stabilen Eindruck bei dieser und weiteren Gelegenheiten: Hier ist wenig woke, und öffentlich noch weniger queer. Selten ein Kuss auf der Straße, das Private ist privat, und in der Sauna bleibt die Badehose an. Lastenräder fehlen im Stadtbild genauso wie Väter, die Kinderwägen schieben. Aber Höflichkeit zählt noch etwas in Polen. Man bietet Älteren den Platz an, Männer lassen Frauen den Vortritt, die Tür wird aufgehalten.

 

Opole, früher Samstagabend

Die Kirchenglocken hatten durch das offene Hotelfenster hindurch geläutet, als wollten sie die Stabilität ihrer Aufhängung prüfen. Dann war Stille gewesen. Beim Spaziergang eine halbe Stunde später durch die Kleinstadt war der fromme Lärm längst vergessen. Warum nicht einmal hineinsehen in die schöne Kirche am Weg? Schnell ist klar: Hineinsehen bedeutet: den laufenden Gottesdienst besuchen. Das war nicht der Plan. Es wäre auch kaum Platz. Die Kirche ist bestens besucht, auch viele junge Menschen sitzen in den Bänken und blicken in ihr Gesangbuch. Es ist nicht Weihnachten und auch nicht Ostern. Es ist ein normaler Samstagabend in Polen.

 

Jelena Gora, später Nachmittag

Ein winziges Café hatte gelockt, und das frisch gemahlene und gebrühte Koffeingebräu war unter schattigen Arkaden ein glücklicher Genuss gewesen, der kleine Kuchen dazu auch. Nun aber würde der Gast eine Toilette benötigen. Die Barista im Rentenalter bedauert, keine eigene Gelegenheit anbieten zu können und gestikuliert deutlich in Richtung Rathaus gegenüber. Richtig, da steht ja: Tourist Information. Aber die Information hat seit 15.30 Uhr geschlossen, nun ist es schon fünf Minuten später, und die Not wird größer. Schließlich Hoffnung: ein anderer Eingang des Rathauses ist noch offen. Schon auf dem Weg zur ersehnten Lokalität stürmt ein Wachmann herbei, verweist grimmig auf seine Uhr und schüttelt entschlossen den Kopf. Ordnung muss sein, Gnade keine Pflicht.

Wie gut: Nebenan, das große Steak- und Burger-Lokal ist schon geöffnet. Beim ersten schüchternen „Sorry, could I …?“ lächelt die Bedienung am Eingang ein entschlossenes „Of course!“ und weist den erleichternden Weg.

 

Milkow (Podgorzyn), am Vormittag

Gerade erst losgefahren, schon ein erster Halt, ungeplant. Fasziniert hat der Blick durch die Windschutzscheibe. Ein grauer Turm steht da, mit löchriger Haube, rabenumflattert, und das Kirchengebäude daneben ist eine Ruine. Sattes, hohes Grün bahnt sich den Weg durch die gähnend leeren Fensterhöhlen und wiegt sich im Wind, wo das Dach fehlt. Ein Bauzaun versperrt jeden Weg dorthin. Immerhin, drumherum lädt ein großer Friedhof ein. Hunderte Grablaternen, bunte Plastikblumen auf den Gräbern mit polnischen Namen.

Eine Erläuterungstafel bleibt unverständlich, da nur polnisch. Aber ein Blick ins allwissende Netz hilft: Die evangelische Pfarrkirche des einstmals deutschen Dorfes wurde im Krieg durch Bombeneinschlag zerstört. Nach Kriegsende war die evangelische Bevölkerung geflohen oder vertrieben worden. Die neuen Bewohner waren katholisch, und es gab keinen Bedarf mehr an einer evangelischen Kirche. Warum also wieder aufbauen? Der Friedhof wurde weiter betrieben. Die alten deutschen Grabsteine liegen als steinerne Zeitdokumente zusammengewürfelt im Schatten der Ruine. Dieses Erlebnis schärft den Blick auf der weiteren Fahrt: An vielen anderen Stellen wurden die alten Friedhöfe schlicht rückstandslos eingeebnet.

 

Wroclaw, am Vormittag

Die runde Halle steht in jedem Reiseführer, wird beworben als besondere Sehenswürdigkeit. Unesco-Welterbe! Bei ihrem Bau im Jahr 1927 war die „Jahrhunderthalle“ die größte freitragende Halle Deutschlands, eine Ikone des frühen Stahlbeton. Aber die Dame am Ticketschalter schaut nur widerwillig vom Handy auf. Nein, erklärt sie auf Englisch, eine Besichtigung sei jetzt nicht möglich. Es sei eine Gruppe in der Halle, und daher die Kapazität für die Besichtigung erschöpft. Wie lange das dauere? Könne sie nicht sagen. Ob man schon mal ein Ticket kaufen könne? Nein, besser nicht, vielleicht überlege man es sich ja doch noch anders.

Zwanzig Minuten später ein erneuter Vorstoß. Ob die Gruppe jetzt draußen sei? Wieder ein zögerndes Aufblicken vom privaten Display. Nein, das wisse sie nicht. Da kommen zwei Besucher aus der Halle. Hoffnungsvoller Verweis: Wenn die beiden da jetzt draußen sind, könnten wir doch rein? Richtig, freut sich die Dame, legt das Handy aus der Hand und verkauft zwei Tickets. In der riesigen Halle sind zur Besichtigung zwei Logen freigegeben. Sie haben mindestens hundert Plätze. Besetzt sind etwa zwanzig.

 

Karpacz, um die Mittagsstunde

Das ehemalige Bergdorf ist ein Touristenhotspot mit einer alten Holzkirche als herausragende Attraktion. Die Szenerie gleicht der Annäherung an Schloss Neuschwanstein. Vorbei an Hotels und Restaurants nähert sich das Auto, schon frühzeitig lotsen geschäftstüchtige Helfer auf gebührenpflichtige Parkplätze. Der Anstieg von dort zur Stabkirche Wang ist steil, aber kurz und kurzweilig. Rechts und links des Weges glotzt tausendäugig quietschbunter China-Plüsch von Touristenständen, locken überteuerte Porzellanverkäufe und alberner Erinnerungskitsch, warten Grillwürste und einsturzgefährdete Softeispyramiden.

Dann endlich die Kirche, vor mindestens 800 Jahren in Norwegen aus Holz erbaut, vor knapp 200 Jahren von dort nach Berlin transportiert, dann schließlich im Jahr 1844 an dieser Stelle auf halbem Weg aus dem Tal zum Gipfel der Schneekoppe wieder zusammengesetzt. Gedacht als meditativer Einkehrpunkt für Wanderer. Nun treibt ein festgefügter Ablauf im Viertelstundentakt die Touristen busladungsweise in das Kirchlein. Wie eine brave Schulklasse hören wir die Erklärung vom Band und sehen der Aufseherin zu, die mit einem langen Stock und humorlosem Blick auf das Erläuterte zeigt. Es fühlt sich an wie in einem alten Pauker-Film aus den 60er Jahren. Aber schon bald ist Schule aus.

 

Mein Text „Germania, Europa und der Stier“ nimmt ebenfalls Bezug auf meine Reiseeindrücke durch Polen.

 

Germania, Europa und der grasende Stier

Eine West-Ost-Reise anlässlich der Europawahl

Germania hätte sich ja durchaus entführen lassen wollen, wie einst die antike Europa, aber der Stier war nicht interessiert. Die Idee von offenen Grenzen lag noch in weiter Ferne, als Germania plante, in die Stadt ihrer Geburt und Kindheit zurückzukehren. Sie wollte noch einmal die Orte sehen, von denen sie geflohen war, damals in panischer Angst, das böse Grollen der Front schon im Ohr, nichts wie fort, so ihr einziger Gedanke, zwei Kinder bei sich, nichts wie fort, bevor alles in Schutt und Asche fiel.

Der Stier entführt Europa – Darstellung der antiken Sage von ca. 480 v. Chr. (Bild: Berliner Maler, gemeinfrei via Wikimedia)

Nun wollte sie es noch einmal sehen: das Haus ihrer Kindheit, den Schrebergarten der Eltern, die Schule, die erste gemeinsame Wohnung mit ihrem Mann. Aber die Behörden der neuen Eigentümer ihrer Heimat missbilligten die Bezeichnung ihres Geburtsortes, der inzwischen nicht mehr so hieß, wie damals, als Germania dort das Licht der Welt erblickte. Sie verweigerten ihr das Visum solange, bis sie sich beugte und mit grollenden Gefühlen endlich „Wroclaw“ in den Antrag schieb, obwohl sie doch in Breslau geboren war.

Nach dem VW-Käfer drehten sich die Menschen um

Es war also kein Stier, den sie nutzte, und es war auch nicht Europa, sondern Germania, der  schließlich ein kurzer Besuch in ihrer alten Heimat gestattet wurde. Mit einem orangefarbenen VW-Käfer der letzten Generation rollte sie nach Polen, und der Anblick des West-Autos im realen Sozialismus war so ungewöhnlich, dass die Menschen sich nach ihm umdrehten. Ein Stier hätte nicht mehr Aufsehen erregt. So fuhr Germania damals durch die vertrauten Landschaften, durch die ergrauten Dörfer, hinein in die noch immer geschundenen Städte mit den Bombenlücken und Einschusslöchern, durch die holprigen Straßen ihrer Kindheit, die jetzt Namen trugen, die sie nicht aussprechen konnte. Und sie flüsterte nur, um sich nicht in der verhassten Sprache der Vertriebenen zu verraten als das, was sie war: Eine Geflüchtete aus dem Tätervolk.

Germania besah sich stumm die Veränderungen in ihrer verlorenen Heimat, hörte die fremde Sprache, blickte in die fremden Gesichter. Sie ängstigte sich hin wie her durch mühselige und furchteinflößende Grenzkontrollen, und kehrte schließlich erleichtert zurück, dorthin im Westen, wo sie nun zu Hause war. Unfallfrei, unbeschadet, wieder in Freiheit atmete sie auf, und packte fortan Pakete für die schlechter Gestellten jenseits der Grenzen, die damals die Welt teilten und vollständig unverrückbar schienen.

Der Stier blieb nicht untätig

Niemals hätte es Germania für möglich gehalten, aber der Stier blieb nicht untätig. Er erwachte unerwartet. Gleich einer göttlichen Eingebung stellte er sich in den Dienst der staunenden, von Kriegserfahrung geschüttelten Europa. Mit ihr auf dem Rücken trampelte er die Grenzen nieder, zerschlug die Schlagbäume, zerrte die einst Streitenden in ein komplexes Geflecht von Absprachen und Verträgen. „Europäische Union“ wurde das fragile Konstrukt genannt.

Nicht drei, wie die antike, sondern 27 Kinder zeugte diese moderne Europa, und sie alle ringen bis heute jeden Tag um das große Glück der Freiheit. Nur deshalb können nun, ganz ohne Grenzkontrollen, ihre Töchter und Söhne jene Reise wiederholen, die fünfzig Jahre früher Germania allein unternahm.

Nichts ist vergleichbar zu damals

Vom dem, was sie dabei erleben, ist nichts vergleichbar zu damals: Verheilt sind die meisten Wunden des Krieges, glitzernde Glasbauten sprießen zwischen den schmuck renovierten Fassaden der Städte, durch die nun entspannt Touristen schlendern. Überall leuchtet das Symbol der EU, die goldenen Sterne auf blauem Grund, weil Europa finanziert hat, was nun in neuem Glanz strahlt: die alten Schlösser und Bürgerhäuser, die Theater, die Straßen und Plätze. Viele Milliarden sind geflossen von West nach Ost, um diese Angleichung der Lebensverhältnisse zu ermöglichen, und vieles davon ist gelungen. Niemand achtet mehr auf West-Autos, und niemand schaut auf, wenn deutsch gesprochen wird.

Milliarden flossen von West nach Ost. Erst die Idee der europäischen Einigung auch mit Osteuropa ermöglichte eine Annäherung der Lebensverhältnisse.

Niemals mehr sollten Grenzen mit Gewalt verschoben werden – das hatte Europa vom Stier herab verkündet, hatte es zur wesentlichen Gründungsidee des vereinten Kontinents gemacht. Germania war einst noch das Misstrauen entgegengeschlagen – die Angst der Polen und Tschechen, dass Deutsche zurückverlangen könnten, was die Geschichte nach dem Krieg ihnen genommen hatte.

Nie mehr Grenzen verschieben – darauf vertrauen nun die Menschen in Schlesien, im Land der Sudeten oder in Böhmen. Europa hat es ihnen vom göttlichen Stier herab versprochen. Also gibt es dort nichts mehr zu verlangen, sondern nur noch zu staunen: Mit welchem Fleiß und welcher Ausdauer die Menschen ihre neue Heimat in Besitz genommen haben, in vielen Fällen selbst Vertriebene, wie die von dort Verjagten. Wie viele Namen neu erfunden, übersetzt, Straßenschilder ausgetauscht werden mussten. Wie viele Häuser zu renovieren, neu zu bauen, wie viele Löcher zu verputzen, wie viele Felder zu bestellen gewesen waren. Wie mühsam es gewesen sein musste, sich einzurichten in dieser fremden neuen Welt. Und wie gut es gelungen ist.

Das friedliche Bild trügt

Nun grast der Stier auf dem grünen Feld unterhalb der Schneekoppe. Große Hotelbauten wachsen den Hang entlang, Fünf-Sterne-Wellness im Riesengebirge wird versprochen, frisch asphaltiert glänzt die Straße, die dorthin führen soll. Aber das friedliche Bild trügt, denn keine sechshundert Kilometer weit fort schlagen die Raketen ein. Schon wieder möchte ein Gewalttäter in Europa Grenzen verschieben. Und die alte Angst ist zurück.

In der antiken Sage symbolisierte der Stier, der die Europa entführt, den liebestollen Göttervater Zeus. Der Allmächtige aber hat sich überanstrengt. Die Einigung des Kontinents in der Europäischen Union war ein wahrhaft göttlicher Schöpfungsakt. Nun grast er nur noch. Europa kann kein zweites Mal auf ihn zählen, sondern muss selbst wehrhaft werden. Die Rechtsstaatlichkeit, die niedergerissenen Grenzen, die einheitlichen Handytarife, die in weiten Teilen gemeinsame Währung, das freie Leben – alles das gilt es jetzt zu schützen. „Unser Europa ist sterblich, und wir müssen uns der Herausforderung stellen“, formulierten kürzlich gemeinsam der deutsche Bundeskanzler und der französische Präsident.

Nichts dabei wird schnell erledigt sein. Und nichts dafür ist genug. Aber auch nicht alles ist schwierig. Einfach ist, einen Stift zur Hand zu nehmen, einen Strich zu machen und dann noch einen, so dass sie ein Kreuz ergeben. Auf einem Wahlzettel am 9. Juni 2024.

Im Glanz der europäischen Idee – als hätte es nie einen Krieg gegeben, strahlen die renovierten Fassaden am großen Marktplatz von Wroclaw (früher: Breslau).

 

Einige Impressionen der Reise durch Polen habe ich in „Kleiner Ausflug ins Konservative – sieben Miniaturen von einer Reise durch Polen“ zusammengefasst

Weitere Texte als #Politikflaneur finden Sie hier.

Informationen über die antike Sage vom Stier und der angeblichen Entführung der Europa finden Sie hier. 

 

 

 

 

 

Gutgelaunt Richtung Abgrund

Wagners „Rheingold“ und die Schuldenbremse 

Mit diesem alt gewordenen Patriarchen würde kein Familienunternehmen glücklich werden. Selbstbezogen regiert er sein Reich, seine Familie lungert verwöhnt herum. Schlapp und ohne eigene Meinung lässt er sich von seiner Frau verleiten, für den Clan ein neues Haus bauen zu lassen, obwohl er schon bei Auftragserteilung weiß, dass er den Preis dafür nicht bezahlen kann. So kommt es denn auch, als die noble Hütte fertig ist. Die Baufirma verlangt ihren Lohn, aber die Kasse ist leer.

Der Göttervater Wotan als Zirkusdirektor.
Foto: Matthias Baus, bereitgestellt von der Oper Stuttgart

Sein Generaldirektor soll das Problem lösen. Letztlich fällt auch dem nichts Besseres als ein Raubzug ein. Immerhin, der ist listig geplant. Der Coup gelingt, und die eroberte Beute begleicht die Rechnung der Baukosten. So gelingt es dem Patriarchen tatsächlich, unter lautem Jubelklang mit seiner ganzen fragwürdigen Sippschaft in das neue Prachtgebäude einzuziehen. Das schale Glück ist auf unsolidem Boden errichtet, wie alle wissen und ahnen – aber wen kümmert´s? The Show must go on!

Der „Ring“: Epos, Gesamtkunstwerk, Krimi

Dies ist eine verkürzte (und auch stark vereinfachte) Zusammenfassung der Handlung des „Vorabends“ für das danach folgende dreiteilige (also insgesamt eigentlich vierteilige) Opernwerk „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner. Der erste Abend ist der kürzeste Teil dieses Riesenwerks, heißt „Das Rheingold“ und dauert „nur“ gut zweieinhalb Stunden. Erzählt wird die Vorgeschichte des Dramas, das sich danach entspinnt. Das hier vorgeführte Familienunternehmen ist nichts weniger als die Götterwelt, und im verlogenen Unrecht des Anfangs ist alles angelegt, was am Ende nach mehr als siebzehn Stunden Musik mit der „Götterdämmerung“ im Untergang der Mächtigen enden wird.

Der „Ring“ ist ein großes Gesamtkunstwerk, ein Epos über alles, was die Welt zusammenhält, und deshalb auch ein Krimi um Liebe, Geld und Macht. Dieser große märchenhafte Entwurf tut gut in unserer auf hektische Kurzfristigkeit angelegten Gegenwart. Aber Wagners eigenwilliges Weltengemälde ist eben auch komplex und umstritten, so wie es Wagner selbst gewesen ist zu Lebzeiten und bis heute.

Die Bilder aus der Stuttgarter Inszenierung des „Rheingold“ (Regie: Stephan Kimmig) waren  Inspiration für den saloppen Einstieg in diese Kurzzusammenfassung. Denn im Opernhaus am Eckensee ist nichts mehr übrig vom Heldenepos, der in Richard Wagners Fantasie zumindest noch partiell eine Rolle gespielt haben mag. Hier nimmt der Untergang der Götterfamilie höchst ironisch und sehr unterhaltsam in Form eines maroden Zirkusbetriebs Fahrt auf, schnurstracks dem moralischen Abgrund entgegen.

„Wir sind angefeuert vom Drang, etwas zu besitzen“

Dieser Einstieg in den vierteilig dahintreibenden Untergang der Götterwelt ist eine wunderbar sinnliche Geschichte, eine Parabel für die Anzeichen und katastrophalen Folgen von Moralverfall und Machtmissbrauch. „Wir üben Gewalt gegeneinander und übereinander aus“, sagt Regisseur Stephan Kimmig in einem Interview im Programmheft, „angefeuert vom Drang, etwas zu besitzen, was uns das Gefühl verleiht, wertvoller, mächtiger, größer und bedeutender zu sein als die Anderen.“

Sorgloses Treiben der Götter auf der Stuttgarter Opernbühne
Foto: Matthias Baus, bereitgestellt von Oper Stuttgart

Das Geschehen auf der Bühne lädt also ein zum Grübeln darüber, ob am Ende immer das Geld über die Moral siegt. „Wir verraten permanent die Liebe, das Mitgefühl mit anderen“, wie Kimmig im gleichen Interview ausführt. Seine Inszenierung gestaltet einen zeitaktuellen Abend, der jeder Fantasie über Parallelen des Gesehenen zum aktuell Erlebten freien Lauf lässt.

Eine davon könnte zum Beispiel ein Nachdenken über das hartnäckige Festhalten des aktuellen deutschen Finanzministers an der grundgesetzlich verankerten „Schuldenbremse“ sein. Im Hinblick auf die aktuellen Nöte und Erfordernisse mag sie lästig sein, aber wohin es führt, wenn es kein Halten mehr gibt, keine Moral, keinen Anstand bei der allseitigen Wunscherfüllung – das ist eben im „Rheingold“ zu besichtigen.

Kurzfristige Problemlösung mit einem Raubzug

„Prioritäten setzen“, wäre angesagt gewesen im maroden Götterstaat, ganz so wie Christian Lindner es heute für Deutschland fordert. Es ist tröstlich und demaskierend zugleich, dass die Götter in der Nibelungenwelt von Richard Wagner dazu genauso wenig Spielraum haben, wie die Politik von heute. Die Wahrheit ist nämlich: Wenn der Staat wirklich „Prioritäten“ setzen würde, wäre der Grad der verhassten Veränderungen in der Gesellschaft noch viel größer, als wenn er schuldenfinanziert möglichst viele Wünsche erfüllt, damit vieles so bleibt wie es ist.

Ein Abbau des Sozialstaates, der für viele das blanke Überleben sichert, kann kaum so viel Geld erbringen, wie nötig ist, um den weiteren Verfall unserer Infrastruktur aufzuhalten. Noch dazu leisten wir uns gegen jede Vernunft so manche moderne Götterburg: Klimaschädliche Subventionen für Diesel- und Flugbenzin, noch immer neue Autobahnen statt funktionierender  Schienenwege, Luxuslofts statt Sozialwohnungen. Rheingold-Wotan handelt also genauso rational, wie es die Politik in Deutschland früher oder später tun wird: Gegen alle Moral sich doch mehr Schuld(en) aufzuerlegen, um möglichst vieles zu ermöglichen, was unseren Wohlstand sichert. Wotan löst sein Problem übrigens kurzfristig mit purer Kriminalität – durch einen Raubzug. Wie wäre es für Christian Lindner, endlich für eine konsequente Verfolgung von Steuerbetrug zu sorgen?

Im „Rheingold“ ziehen die selbstverliebten Götter am Ende gutgelaunt und gewissenlos ein in ihr neues Haus, angelockt von seiner Pracht und Schönheit, aber noch blind für die Schuld, die sie um des schönen Baus willen auf sich geladen haben. Auf den Staat und sein Schulden-Dilemma zu schimpfen, ist einfach. Auf sich selbst zu blicken, dagegen schwer: Wer könnte sich gewiss sein, nicht bereits selbst solcher eitler Verblendung unterlegen gewesen zu sein?

Ein Besuch des „Rheingold“ ist eine überaus unterhaltsame Gelegenheit, sich dessen bewusst zu werden.

 

 

Dieser Text ist eine aktualisierte Neufassung eines Essays aus dem November 2021 nach der Premiere der Neuinszenierung in Stuttgart. Er erhebt nicht den Anspruch einer Aufführungskritik. Mein Fokus liegt ausschließlich auf dem (kultur-)politischen Aktualitätsbezug von Werk und Inszenierung. Daher gibt es in diesem Text auch nur Bemerkungen zur Konzeption der Inszenierung, nicht zu den Leistungen von Sänger/innen und Orchester.

 

Das „Rheingold“ ist an der Stuttgarter Oper ist in der laufenden Saison 23/24 noch viermal zu sehen: am 7. und 25. Mai, 10. und 13. Juni. Auf der Website der Oper Stuttgart sind auch zahlreiche weiterführende Informationen aufbereitet (einschließlich einer kompletten Handlungsbeschreibung): https://www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/kalender/das-rheingold/4277/

 

Weitere Texte als #Kulturflaneur finden Sie hier.  

Dort finden Sie auch Texte zu den anderen Teilen des „Ring“:

Die Walküre

Siegfried

Götterdämmerung

sowie eine an die Ring-Idee angelehnte moderne Parabel: „Der Ring des Diktators“

Die Entschandelung der „Entschandelten“ (#57)

Ev. Brenzkirche am Weissenhof, Am Kochenhof 7, 70192 Stuttgart

Mein Besuch am 5. April 2024

Die Nationalsozialisten waren wenige Wochen an der Macht, als am Stuttgarter Killesberg eine Kirche geweiht wurde, die ihresgleichen suchte. Im Stil der neuen Sachlichkeit, angelehnt an die weltberühmte Bauhaussiedlung am Weissenhof in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft, war diese Kirche anders als fast alle anderen. Sie hatte ein Flachdach und abgerundete Fasssadenkanten, keinen Turm, und auch innen war sie so gebaut, dass sie mehr Gemeindezentrum war als Kirche.

Eine Kirche als modernes Zeitdokument: Aus einem wegweisenden Bauhaus-Kunstwerk wurde unter Druck der Nazis eine unharmonische Allerweltskirche. Nun soll sie erneut „entschandelt“ werden.

Die Nazis konnten mit dem Bauhaus nicht nur nichts anfangen, sie verfolgten ihre Vertreter und die baulichen Ergebnisse regelrecht. Dass eine Kirche im Bauhaus-Stil direkt neben dem Eingang der Reichsgartenschau auf dem Killesberg von 1939 stehen sollte, war also ein kunstpolitisches Politikum. Und tatsächlich erreichten die mörderischen Machthaber, dass die Kirchengemeinde dem Druck nachgab, und die Kirche eiligst umbauen ließ – also verschandelte. Man nannte das damals allerdings tatsächlich „Entschandelung“. „In nur vier Monaten werden aus Flachdächern Steildächer, das Runde wird eckig, das markante Trapezfenster begradigt und verkleinert, der filigrane Glockenstuhl zu einem plumpen Türmchen“ (aus dem Flyer des Fördervereins).

Der schlichte Innenraum im Obergeschoss der Brenzkirche lässt ahnen, wie kühn einst ihr architektonisches Konzept war.

Mehr oder weniger genauso verschandelt steht die „Entschandelte“ noch heute; und für den flüchtigen Spaziergänger am Killesberg ist sie kaum als Kirche erkennbar. Im Inneren aber erahnte ich auch heute noch das außergewöhnliche Raumprogramm – der schlichte Kirchenraum mit blau gestrichenen Bänken und einer asymmetrisch angeordneten Orgel liegt im Obergeschoss, darunter findet sich ein Gemeindesaal.

Nun wird es wieder eine internationale Ausstellung sein, die das Schicksal der Brenzkirche bestimmen könnte: Zur Internationalen Bauausstellung 2027 in Stuttgart plant ein Förderverein zusammen mit der Kirchengemeinde, die Entschandelung der verschandelten Kirche. Sie soll aber nicht in ihren Altzustand zurück verwandelt, sondern modern interpretiert dem Bauhaus-Stil wieder angenähert werden. Der Weg dorthin war nicht einfach, denn inzwischen steht sie unter Denkmalschutz, und zwar auch wegen ihrer Verschandelung unter Nazi-Druck, als Musterbeispiel für politischen Einfluss auf Kirchenbauten. Ich freue mich darauf, die neue, alte Bauhauskirche besuchen zu können, wenn sie denn zur IBA fertiggestellt sein sollte.

Der Förderverein für die Neugestaltung der Brenzkirche hat gute Informationen zur Geschichte und Bilder zu den geplanten Veränderungen online.

Weitere Kirchen aus meiner Sammlung #1000Kirchen finden Sie hier. 

 

 

Die charmante Ambivalenz des Deutschen

Historische Ermittlungen eines Nichtextremisten

Man dürfe den Stolz auf das Deutsche nicht den Rechtsextremen überlassen, hatte der Nichtextremist gehört und als überzeugend empfunden. Nur: Was alles ist „das Deutsche“, auf das er stolz sein darf?

 

Der Stolz der Deutschen? In der Walhalla bei Regensburg ehren 132 Büsten herausragende Persönlichkeiten, die deutsch sprachen.

Die Sprache sei es, hatte Ludwig I., König von Bayern, festgelegt, als er den Anstoß gab zu dem Bau, zu dem es nun gilt, sich im kalten Frühlingswind über 479 Stufen heraufzuquälen. Das Deutsche, das ist vielleicht der Kyffhäuser, das ist Weimar und Heidelberg, Neuschwanstein und der Kölner Dom, und auch dieser Ort: Ein Tempel als geistige Weihestätte für die großen Denker und Helden, die dem Deutschen über Jahrhunderte ihr Gepräge gaben.

Die „Walhalla“ sollte Deutschland gehören, aber Bayern gibt sie nicht her

Der Tempel heißt „Walhalla“ und steht seit 1842 in Ostbayern hoch über der Donau, nahe bei der mittelalterlichen Großstadt Regensburg. Ein bisschen sieht er aus wie die berühmte Akropolis von Athen, nur gänzlich unversehrt. Der säulenumstandene Bau ist auch nur knapp zweihundert Jahre alt, noch dazu hat ihn vor nicht allzu langer Zeit die bayerische Staatsregierung gründlich renovieren lassen. Dem Freistaat gehört die Walhalla, was eine Erwähnung wert ist. Der stiftende König, trauernd über die das Deutsche trennenden Spaltungskriege Napoleons, hatte einst anderes verordnet. Der Tempel solle einem „deutschen Bund“ gehören, wenn er wieder erstünde. Das hätte sich seither mehrfach so eingestellt, zuletzt nach dem 3. Oktober 1990, aber die Bayern haben die Walhalla immer behalten wollen, und die Bundesregierung hat bis heute andere Sorgen.

Wenn der Nichtextremist in seiner körperlichen Begrenztheit die Treppe endlich hinter sich gebracht hat und schnaufend die mit rotem Marmor ausgekleidete große Halle betritt, dann wartet der ungebrochene Stolz des Deutschen auf ihn. 119 Männer und nur 13 Frauen, die sich in deutscher Sprache unsterblich gemacht haben durch herausragende Leistungen der Staatskunst, der Wissenschaft oder der Künste blicken stumm auf ihn herab. Von mittelalterlichen Königen und Kaisern, von Barbarossa bis zum alten Fritz, von Luther bis Konrad Adenauer, von Goethe und Schiller bis Sophie Scholl – sie alle sind hier als Marmorbüsten verewigt.

Währt wahrer Ruhm wirklich ewig?

Da schlurft er also entlang, der dem Deutschen zugewandte Nichtextremist, ein Durchschnittsmensch in Freizeitkleidung und praktischem Schuhwerk, schlendert entlang an dieser übermächtigen nationalen Ahnengalerie, duckt sich weg unter dem Druck der Geschichte, der Last von Verantwortung und Wissen, von Mut und Demut und Übermut, eingeschüchtert vom dröhnenden Schweigen dieser verewigten Matadoren des Deutschen.

Verewigt! Währt wahrer Ruhm wirklich ewig? Viele in den Büsten Abgebildete sind längst weitgehend vergessen, und ohne scheuen Blick auf den Museumsführer oder in das allwissende Netz entschlüsselt sich oft ihre historische Bedeutung nicht. Der Ruhm verblasst. Immerhin gab es in der Walhalla seit ihrer Eröffnung noch nie die Not, eine Büste wieder entfernen zu müssen. Als Adolf Hitler im Jahr 1937 dorthin kam, um das Marmor-Ebenbild des von ihm verehrten Komponisten Anton Bruckner zu enthüllen, mag er gewiss gehofft haben, einst selbst hier gemeißelt herabzublicken. Aber die bis heute gültige, kluge Regel, dass man mindestens zwanzig Jahre tot sein muss, um überhaupt in die Erwägung einer Aufnahme in den Ehrentempel gezogen zu werden, schützt vor vorschneller Ehrung, die man dann später peinlich korrigieren müsste.

Der Stolz der Deutschen? Die traurigen Reste der „Siegesallee“ von Berlin, jetzt als Dauerausstellung in der Zitadelle Spandau.

Die Walhalla stand schon sechzig Jahre, als der deutsche Kaiser Wilhelm II. eine ähnliche Idee für Berlin hatte. Er verfügte im deutsch-nationalen Siegesrausch nach dem gewonnenen Frankreich-Krieg von 1870/71 den Bau einer „Siegesallee“ quer durch den Tiergarten. 32 Denkmalgruppen wurden dafür flugs gemeißelt und innerhalb von sechs Jahren entlang eines Prachtboulevards aufgestellt.

Schon bald wurde die Siegesallee als „Puppenallee“ verspottet

Aber die Welt ist ungerecht. Während die bayerische Walhalla alle Unbill der nachfolgenden Geschichte weitgehend unbeschadet überstand, war der von der Berliner Bevölkerung schon bald als „Puppenallee“ verspotteten Siegesallee nur eine kurze Lebensdauer gegönnt. Diese Figuren hatten es schwer: Sie standen inmitten des Tumults der deutschen Reichshauptstadt im Freien und nicht in der Provinz gut geschützt im Tempel oberhalb der Donau. Schon zwanzig Jahre nach ihrer Fertigstellung, während der unruhigen Wochen der deutschen Novemberrevolution 1918, wurden sie rüpelhaft beschädigt und beschmiert. Dann standen sie den Plänen der Nationalsozialisten im Weg, was aus heutiger Sicht eine Ehre ist. So wurden die Skulpturen der Siegesallee zu Verlierern der Geschichte, umgesetzt, im Krieg erneut beschädigt und schließlich auf Kommando der Alliierten ganz abgeräumt und zum größten Teil im Park vergraben.

Dreißig Jahre später, 1978, machten sich Denkmalfreunde daran, die alten Figuren auszugraben oder zusammenzusammeln, soweit sie noch auffindbar waren. Und so stehen heute Teile der Siegesallee wieder, wenn auch nicht mehr im Zentrum Berlins, sondern am äußersten Rand der Bundeshauptstadt. In die Zitadelle von Spandau, durch den ersten Hof und dann nach rechts in das „Proviantmagazin“, dort durch die Stahltür – und da sind sie dann, die deutschen Helden der Siegesallee, zusammengepfercht, längst nicht so prächtig, aber immerhin so gut geschützt wie die Büsten der Walhalla.

Die gefallenen Denkmäler warten im „Provinatmagazin“

Wahrer Ruhm währt ewig? Das Kopf des gefallenen Lenin-Denkmals von Friedrichshain (Zitadelle Spandau) …

„Enthüllt“ heißt diese Dauerausstellung, die gefallene Denkmäler aus Berlin zeigt. Zum größten Teil ist sie mit den traurigen Resten der Siegesallee gefüllt. Der kleinere Teil dieser Gegen-Walhalla, dieses Depots der peinlichen Erinnerungen der Deutschen, widmet sich den Jahren nach 1933: Der athletische „Zehnkämpfer“ des Hitler-Lieblings Arno Breker, den Adolf Hitler einst – ausweislich einer Widmung im Sockel – dem „Reichssportführer“ zum 50. Geburtstag schenkte. Nach dem Krieg fand sogar die britische Besatzungsmacht den bronzenen Jüngling schön genug, um ihn im Garten ihrer Kaserne aufzustellen. Oder ein riesiges schreitendes Pferd von Albert Speers „Germania“-Phantasien. Der abgeschlagene Kopf des Lenin-Denkmals aus Friedrichshain lagert dort, der Sockel eines Thälmann-Monuments mit selbstgerechtem Honecker-Zitat lädt zum Fremdschämen über sozialistische Eitelkeit ein. Es ist ein radikaler Gegensatz zwischen dem prachtvollen Heldentempel der Walhalla und dem spartanischen „Proviantdepot“ für gefallender Denkmäler am Rande von Berlin, der viel erzählt über den Stolz auf das Deutsche.

Kollwitz in der Walhalla, der Glasquader in der Zitadelle

… oder der ausgemusterte Glasquader aus der Neuen Wache in Berlin (Zitadelle Spandau).

Und da drängt sich doch tatsächlich auch noch der konservative Bundeskanzler Helmut Kohl ins Bild. Die Verbindungslinie von der Walhalla über die Spandauer Zitadelle zu Helmut Kohl führt vorbei an Säulen, die denen der Walhalla gleichen. Es sind die Säulen am Eingang der Neuen Wache unter den Linden von Berlin. Dort gedachte während der DDR-Zeit ein gläserner Quader mit einer ewigen Flamme in seiner Mitte der „Opfer des Faschismus und Militarismus“.

Was der Kanzler der Einheit an diesem Glasgebilde auszusetzen hatte, bleibt rätselhaft. An seiner Stelle steht nun jedenfalls in der Neuen Wache eine Pieta der sozialistisch orientierten Künstlerin Käthe Kollwitz. Sie zeigt die trauernde Mutter Kollwitz mit ihrem im Krieg gefallenen Sohn. Gedacht wird jetzt der „Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft“. Die Entscheidung für die Kollwitz-Skulptur wird Kohl zu geschrieben, künstlerisch wie historisch ist sie bis heute nicht unumstritten: Die ursprünglich kleine Miniatur wurde auf Überlebensmaße vergrößert. Und wird dieses Abbild einer Mutter, die um ihren toten, im Krieg umgekommenen Sohn trauert, der Vielfalt der Opfer des NS-Grauens gerecht?

Worauf der Nichtextremist stolz ist

Käthe Kollwitz – Büste von 2019, aufgestellt in der Walhalla.

Auch ein solcher Streit ist deutsch. Käthe Kollwitz starb 1945 wenige Tage vor Kriegsende. Nicht zwanzig, sondern 74 Jahre später, im Jahr 2019, wurde ihre Büste in der Walhalla aufgestellt und enthüllt. Bei aller möglicher Kritik an Helmut Kohl bleibt festzuhalten, dass er mutig genug war, diese ihm politisch absolut fernstehende Künstlerin mitten hinein in das Herz der deutschen Gedenkkultur zu holen. Und der verbannte, erloschene DDR-Glasquader von 1960 wartet in Spandau auf eine neue Verwendung.

So ist im Deutschen immer beides möglich: Großer Ruhm und schreckliche Schuld, stumme Verehrung und beredte Verachtung, rechter Kohl und linke Kollwitz. Es ist diese charmante Ambivalenz des Deutschen, auf die der Nichtextremist stolz ist.

 

Mehr Informationen und alle Services rund um einen Besuch der Walhalla finden Sie hier, der Dauerausstellung „Enthüllt“ in der Zitadelle Spandau hier.

Weitere Texte als #Politikflaneur finden Sie hier.

 

 

 

 

Alte Männer und ihre Koffer

Hinter der Maske verschwindet die Gier nach Ruhm: Manfred Zapatka als „Minetti“ am Residenztheater München (Regie Claus Peymann; Foto: Monica Rittershaus, bereitgestellt von Residenztheater München)

Über „Minetti“ im Theater und Gerhard Schröder im wirklichen Leben

Es wäre doch eine schöne Vorstellung, wenn ein alter Mensch seine Verdienste, die Nachweise der eigenen Unverzichtbarkeit, in einem Koffer mit sich herumtragen könnte. Was wäre in diesem Koffer drin? In Angela Merkels Koffer vielleicht die griechischen Ausgaben des Euro, von jeder Münze, die die Athener Zentralbank ausgegeben hatte, ein Exemplar. Oder eines der vielen gespendeten Kuscheltiere, wie sie im Sommer 2015 massenhaft am Münchner Hauptbahnhof bereitlagen. Die Geflüchteten aus Budapest kamen dort an und wir alle waren noch stolz auf unsere Menschlichkeit, statt sich ihrer wie heute zu schämen. Oder ein Modell der nie gebauten Magnetschwebebahn zwischen diesem Münchner Bahnhof und dem Flughafen im Koffer von Edmund Stoiber? Natürlich eine Gitarre im Koffer von Wolf Biermann!

In Minettis Koffer ist eine Maske. Geschaffen habe sie ein bekannter belgischer Künstler, sagt der alte Schauspieler. Wie sie aussieht, diese Maske, die „Minetti“ einst getragen haben will, um Shakespeares „Lear“ – natürlich unvergleichlich – auf die Bühne zu bringen, bleibt bis zuletzt verborgen. Die Maske ist in dem Theaterstück „Minetti“ von Thomas Bernhard, das derzeit im Münchner Residenztheater zu sehen ist, der Cliffhänger. Die Maske hält die Spannung aufrecht in diesem weitgehend als Monolog angelegten Bühnenstück. Eineinhalb Stunden bekommt in München der auch schon alternde Schauspieler Manfred Zapatka Zeit, unter der Regie des 80-jährigen Claus Peymann „Minetti“ zu spielen, den alten Mann, angelehnt am großen Schauspieler Bernhard Minetti. Vom Leben und von der Sucht nach Ruhm ein wenig sonderlich geworden ist dieser Bühnen-Minetti – und alle warten darauf, endlich sehen zu können, was in dem Koffer ist.

In „Außer Dienst“ schiebt Schröder keinen Koffer, sondern einen Golfwagen

Etwas kürzer, nur eine Stunde, dauert die überaus sehenswerte ARD-Dokumentation „Außer Dienst“ von Lucas Stratmann zum achtzigsten Geburtstag von Gerhard Schröder. Einen Koffer schiebt dort anfangs Schröder nicht vor sich her, sondern einen Golfwagen. Was wäre in seinem Koffer, wenn er einen hätte? Vielleicht eine sorgsam verpackte, tönerne Friedenstaube, weil er unser Land herausgehalten hat aus dem verbrecherischen Irak-Desaster des George W. Bush. Oder ein Bündel Geldscheine, symbolisch für das Wirtschaftswachstum, das die Reformen seiner unpopulären „Agenda 2010“ auf längere Sicht vielen Menschen in Deutschland Wohlstand verschafft hat. Auch wenn dieser zusammengespart war aus der gewachsenen Armut derer, die unter die Räder gerieten beim Abbau des Sozialstaates. Eine zusammengefaltete Traditionsfahne der SPD könnte drin sein, verstaubt und mottenzerfressen, weggepackt von seiner Partei, die sich bis heute nicht erholen konnte von Schröders toxischer Selbstherrlichkeit. Oder eine Maske, aber welche?

Demaskiert in seiner egozentrischen Begrenztheit ist der alte „Minetti“ längst, als er zum Ende des Theaterabends schließlich die Maske herausholt aus dem Koffer und aufsetzt. Große Ideen hat er verfolgt, die entscheidenden Fragen der Kunst malträtiert und wurde von ihnen gequält: Das Alte pflegen, oder das Neue wagen? Er beklagt sein Scheitern am konservativen Geist der Kulturbürokratie. Schon nach wenigen Minuten im Theater ist klar: Dieser alte Künstler hat den Höhepunkt seines Schaffens längst hinter sich, die Zeit ist an ihm vorübergezogen, der alte Mann hat fertig. Alle wissen es, alle merken es, nur er selbst nicht. Nun hofft er auf einen letzten Auftritt mit der sagenumwobenen Maske, die im Koffer wartet.

Welche Maske wäre in seinem Koffer? Gerhard Schröder im Herbst 2023 in Hannover. (Foto: Bernd Schwabe Hannover via Wikipedia)

„Armselige Gestalten“ nennt Schröder seine Genossen

„Armselige Gestalten“ seien das, sagt Gerhard Schröder in der ARD-Dokumentation über diejenigen, die ihn heute in Deutschland kritisieren. Man gehe ungerecht mit ihm um, aber das störe ihn nicht wirklich. Ganz generell erlebt man am Fernsehschirm eindrücklich, dass dieser Altkanzler nicht gerne zuhört. Er redet lieber: „Ich brauche für mein Lebenswerk nicht die Zustimmung der jetzigen SPD-Führung.“ Es ist eine ganz spezifische Form von schauspielerisch vorgeschobener, kokettierend dröhnender, eitler Un-Bescheidenheit, die der Altkanzler vorträgt.

Das Fernsehteam begleitet ihn auf einer „Geschäftsreise“ durch China. Wer die Reise bezahlt, interessiert ihn nicht, auch nicht, welche Motivationen seine Gastgeber leiten, ihn herumzureichen wie den Wanderpokal eines in die Jahre gekommenen Wettbewerbs. Kein Wort versteht er, wenn die chinesischen Claqueure ihm ein Dokument unterscheiben lassen, wenn ihm fahnenschwingende Kinder Blumen überreichen. Seine in China gesprochenen Worte sind für die Fragen des Jetzt von erschreckend platter Irrelevanz. Aber er kann es nicht lassen, mit sonorer Stimme ein weltpolitisches Gewicht zu simulieren, das er längst nicht mehr hat. „Wir machen doch hier kein Märchen!“, schnauzt er den Reporter Stratmann an, als dieser ihn nach der moralischen Seite seiner Kontakte zu Wladimir Putin befragt.

Nichts kann bestehen neben der Gier nach Ruhm

Nach eineinhalb Stunden weiß der Theaterbesucher längst, dass dieser „Minetti“ (anders als der Schauspieler Bernhard Minetti) gemessen an seinem Ego eine verheerende Lebensbilanz ziehen müsste, wenn es darauf ankäme. Er ahnt die nächste Demütigung, auf die er wartet, wenn jener Theaterleiter zum vereinbarten Treffen nicht einmal erscheint, das ihn auf einen letzten Auftritt als „Lear“ hoffen ließ. Aber die Gier nach Ruhm ist zu stark, nichts kann daneben bestehen. Vielleicht war dieser „Minetti“ ein liebender Familienvater und ein empathischer Mensch, voller Humor und geistreich im Gespräch mit allen, die mit ihm waren. Aber nichts davon wartet in seinem Koffer. Nur vergilbte Zeitungsausschnitte über seinen umstrittenen Theaterruhm. Und die Maske.

Als er die Maske schließlich herausholt, als er sie endlich aufsetzt, verschwindet die ganze eitle Selbstgerechtigkeit des alten Mannes hinter einer kunstvollen Fratze, einem wahren Kunstwerk, das sich viel stärker eingräbt in die Erinnerung des Zuschauers, als die ganze kleinliche Selbstverliebtheit desjenigen, der nicht loslassen konnte.

Gerhard Schröder weiß nichts von einem Koffer. Welche Maske wäre darin, wenn er sich doch trauen würde, ihn zu öffnen? Nicht die mit den Gesichtszügen seines Freundes Putin, das wäre zu billig, und würde auch dem Lebenswerk Schröders nicht gerecht. Es wäre vielleicht viel schlimmer: Gar keine Maske wäre drin, alles leer, nur ein paar Geldscheine.

„Minetti“ am Residenztheater München gibt es noch am 2. und 21. Mai 2024 zu sehen.

Die ARD-Dokumentation „Außer Dienst“ über Gerhard Schröder ist bis 2.4.2026 in der Mediathek abrufbar.

Weitere Texte als #Kulturflaneur finden Sie hier.

 

 

 

„Ehre ist Zwang genug“ – Eine Tugend stürzt ab

Über den Verfall der Selbstachtung im politischen Diskurs

Gibt es noch so etwas wie Ehre im politischen Diskurs? Zählt es noch etwas in Zeiten von Fake News, Populismus, schnellen Schüssen, wenn jemand versucht, ehrenvoll zu sprechen und zu handeln?

„Ehr is dwang nog – Ehre ist Zwang genug.“ Dieser aus dem Mittelalter stammende Spruch ziert ein Kaufmannshaus in Münster. Die Historikerin und Schriftstellerin Ricarda Huch interpretierte 1927 den Satz so: „Der Freie, und das ist nach der damaligen Auffassung der Edle, erträgt keinen Zwang, aber er zwingt sich selbst.“

„Die Ehre ist, objektiv, die Meinung anderer von unserem Wert“, sezierte klug schon vor rund zweihundert Jahren der Philosoph Arthur Schopenhauer. Wenn also sehr viele politische Zeitgenossen beispielsweise von Donald Trump oder Wladimir Putin glauben, dass auf ihr politisches Wort nicht wirklich Verlass sei, da sie ihre Aussagen schon allzu oft geändert haben, oder sie allzu schnell bereit sind, zulasten der Wahrheit zuzuspitzen, willentlich zu verletzen – dann wird solchen Menschen nach Schopenhauer nur eine sehr zurückhaltende „Meinung anderer“ von ihrem Wert begegnen – also eine geringe Ehre.

„Subjektiv“, so schrieb Schopenhauer jedoch weiter, „ist die Ehre unsere eigene Furcht vor dieser Meinung der anderen“. Wer den wenig Geehrten seine Wertlosigkeit also spüren lässt, der mag objektiv vielleicht Recht haben, aber trotzdem kränkt er möglicherweise die Ehre seines Gegenübers.

1895

In dem Roman „Effi Briest“ von Theodor Fontane geht es (auch) um eine Ehrverletzung. Der erfolgsverwöhnte Baron von Innstetten, Spitzenbeamter im Berliner Regierungsapparat kurz vor Ende des 19. Jahrhunderts, heiratet Effi, eine viel zu junge Frau. Eine Tochter erblickt das Licht der Welt, aber der Baron vernachlässigt Frau und Familie zugunsten der Karriere. Mehr als sechs Jahre später entdeckt er durch einen unglücklichen Zufall, dass Effi sich in dieser Zeit auf ein außereheliches Techtelmechtel mit einem Offizier eingelassen hat. Effi wird in Schimpf und Schande verstoßen, das Kind dem „schuldlosen“ Vater (oder besser gesagt: einer von ihm beauftragten Amme) anvertraut.

Aber damit ist die Geschichte nicht zu Ende. Denn in der Moralvorstellung seiner Zeit hat nicht nur die treulose Ehefrau die Gefühle ihres Mannes verletzt, sondern vor allem der lotterhafte Nebenbuhler die Ehre des gehörnten Gatten. Der Baron sinnt nicht auf Rache, aber er hat auch das Gefühl, dass der Regelverstoß nicht hingenommen werden darf. Also denkt er einige Tage nach über die bedrückende Lage, und bittet dann seinen besten Freund Wüllersdorf zu sich: Er solle ihm als Adjutant dienen beim Duell mit dem Liebhaber. Es entspinnt sich im Roman an dieser Stelle ein Dialog, auf den noch einzugehen sein wird.

2024

Es gibt keinen Grund, über solche Duelle der Vergangenheit den Kopf zu schütteln, gehören doch bei vergleichbaren Lebensbrüchen Ehrenmorde, Kindstötungen und Femizide als feste Größe in die Kriminalstatistik von heute. Verletzte Ehre treibt Menschen (vor allem Männer) noch immer zu den aberwitzigsten, oft mörderischen Grausamkeiten. Und das, obwohl der Begriff der „Ehre“ spätestens seit seinem Missbrauch durch die Nationalsozialisten mindestens für die Deutschen nachhaltig beschädigt ist.

Gibt es noch so etwas wie Ehre in der Politik? Zählt es noch etwas in Zeiten von Fake News, Populismus, schnellen Schüssen, wenn jemand versucht, Wort zu halten, ehrlich zu sein, vielleicht auch ehrgeizig in der Sache – kurz: ehrenvoll zu sprechen und zu handeln?

Politisch denkende Menschen tragen alltäglich Duelle aus, soweit sie sich nicht nur in der eigenen „Blase“ bewegen: Sie streiten für oder gegen die Aufnahme von Geflüchteten, für oder gegen die Wärmepumpe, für oder gegen die Atomkraft. Die einen verstehen eher die Angst der Juden, die anderen vor allem das Leid der Palästinenser, manche fordern mehr Waffen für den Krieg, und andere mehr Einsatz für den Frieden.

Zum Pistolenkampf kommt es dabei nicht, aber die Worte können hin und her schießen wie Kugeln, können verletzen und Wunden reißen. Die grobe Missachtung von Tatsachen, wissentliches Lügen, billiges Nachhängen an absurden Verschwörungserzählungen sind keine „Meinung“. Pauschaliert-herabsetzendes Sprechen über Dritte („Viele Bürgergeld-Empfänger sind faul“, „Die meisten Ausländer sind kriminell“, „Blonde Frauen sind dumm“) verletzen nicht nur die Ehre derer, über die gesprochen wird, sondern auch das Ehrgefühl jedes Zuhörenden, wenn er einen ehrenvollen Kompass hat. Dabei ist es ganz egal, ob solche Grobheiten von politischer Prominenz verbreitet werden oder im persönlichen Gespräch. „Ehre ist Zwang genug“ – wenn das gelten würde, dürften solche Sätze nicht fallen.

1895

„Ihre Lage ist furchtbar, und Ihr Lebensglück ist hin“, konzediert bei Fontane der herbeigerufene Freund Wüllersdorf dem vor Jahren ehelich betrogenen Baron von Innstetten. „Aber wenn Sie den Liebhaber totschießen, ist Ihr Lebensglück sozusagen doppelt hin. Muss es also sein?“, fragt der Freund.

„Ja, es muss sein“, antwortet der Baron. Weder treibe ihn Rache um, noch Hass auf seine Frau oder ihren Liebhaber. Aber man sei eben nicht nur ein einzelner Mensch, sondern stehe für das „Ganze“, die Gesellschaft habe Regeln herausgebildet, an die man sich halten müsse. „Und dagegen zu verstoßen, geht nicht; die Gesellschaft verachtet uns, und zuletzt tun wir es selbst.“

2024

Das muss man aushalten, sagen deutsche Politiker häufig, wenn sie auf harte Kritik, auch auf ehrverletzende Pöbeleien angesprochen werden. Da dürfe man nicht wehleidig sein, das gehöre zum „Geschäft“. Dabei hat es die Ehre sogar ins Grundgesetz geschafft. Das umfassende Recht auf Meinungsfreiheit findet in Artikel 5 seine „Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.“ Man muss also nicht dulden, beleidigt oder verleumdet zu werden.

Wer in seiner politischen Ehre, in der Redlichkeit seines Denkens und seiner Argumentation, im Willen um einen ehrenvollen Austausch missachtet und verletzt wird, der wird auch um das Zuhören, das Nachdenken, vielleicht sogar das überzeugte Einlenken, betrogen. Ratlos steht er dann vor den Trümmern seines Ehrgefühls. Soll er weiter argumentieren, noch einen Versuch machen, weitere Statistiken heranzerren, glaubwürdige Zeugen seiner Position benennen? Soll er weiter kämpfen für das „Ganze“, für die Werte, die doch diese Gesellschaft zusammenhalten sollten? Oder sollte er schweigen, um des lieben Friedens willen – und auf Kosten seiner Selbstachtung einlenken?

1895

„Die Gesellschaft verachtet uns, und zuletzt tun wir es selbst“, hatte Innstetten gesagt. Sein Freund Wüllersdorf gibt sich geschlagen. „Unser Ehrenkodex ist ein Götzendienst“, stellt er resigniert fest, „und wir müssen ihm uns unterwerfen, solange der Götze gilt.“ Also überbringt er schon am nächsten Tag dem unglücklichen Liebhaber die mörderische Aufforderung zum Duell und organisiert das Zusammentreffen. Der Baron schießt, trifft tödlich.

Dem Götzen wurde geopfert. Aber Innstetten bleibt sein Leben lang unglücklich ob des Todes, den er der Ehre halber verschuldet hat. „Nichts gefällt mir mehr,“ sagt er ein paar Jahre später im Roman zu Wüllersdorf, „mein Leben ist verpfuscht.“

2024

Absurd mutet uns heute die Logik des „Götzendienstes“ am Ehrenkodex der beiden Romanfiguren an. Wie gut, dass wir solche Rituale im Regelfall nicht mehr benötigen. Aber immerhin, sie hatten ein Ehrgefühl, und die Gesellschaft um sie herum erwartete ehrenhaftes Verhalten. Inzwischen ist es längst nicht mehr „Zwang genug“, auf die eigene Ehre zu achten, ganz im Gegenteil. Heute bekommt das böse Wort den schnellen Beifall, die vielen Klicks und Likes. Politischer Erfolg ist nun ohne Ehrgefühl möglich.

So fühlt es sich dann also an, wenn man sich selbst verachtet.

 

 

Der Roman „Effi Briest“ von Theodor Fontane (1819 – 1898) ist 1895 erschienen und wurde mehrfach verfilmt. Schauen Sie in Ihrer Büchersammlung nach, vielleicht finden Sie ihn dort. Es lohnt sich, ihn einmal wieder zur Hand zu nehmen. Wenn nicht, ist er kostenlos online verfügbar, z.B. hier. 

Ein für mich erhellender Text war die „Spurensuche“ zum Thema Ehre des Deutschlandfunks: Über einen schwierigen Begriff – Der Kampf mit der Ehre

Weitere Texte als #Kulturflaneur finden Sie hier, als #Politikflaneur hier.