Ein Justizmord, die Nazis und der Papst

Zur Geschichte des „Tag der Arbeit“ am 1. Mai

Vielleicht war es im Mai. Wir schreiben das Jahr 1872, genau vor 150 Jahren. Vielleicht erlebte damals ein junger Mann noch ein letztes Mal in Deutschland einen Sonnentag auf dem Höhepunkt des Frühlings, einen Tag voll blühenden Flieders, ein Tag der blumenübersäten Wiesen.

Kein Mörder, sondern ein Justizopfer: August Spies aus Deutschland. Foto: Chicago Historical Society, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=755968

Dann verließ der junge Mann Deutschland. Er bestieg ein Schiff, bezog darin ein Massenlager, vermutlich tief unten im stickigen Bauch des Ozeanriesen. Seine Reise war eine Flucht vor der Armut und sie brachte ihn nach New York.

Der junge Mann war der im Hessischen geborene Försterssohn August Spies. Er war erst 17 Jahre alt, als sein Vater starb. Spies´ Familie geriet deshalb in tiefe Not. Sozialsysteme, wie wir sie heute kennen, gab es nicht. August war das älteste Kind und arbeitsfähig, also musste er gehen. Mutter und Geschwister blieben zunächst in Deutschland zurück; später holte er sie nach.

Ein Streik veränderte die Weltsicht von August Spies

Spies schlug sich durch in der neuen Welt. Er begann in New York eine Lehre als Möbeltischler, zog um nach Chicago und begann sich für die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse zu interessieren. Dann erlebte er als 22-jähriger etwas, das sein weiteres Denken und Handeln grundlegend prägen sollte. Würde man es in unser deutsches Heute übertragen, dann muss man sich diese Ereignisse aus dem Jahr 1877 in den USA etwa so vorstellen:

Den Mitarbeitenden der Deutschen Bahn, den Schaffnern und Lokführerinnen, den Stellwerkern und Rangierkräften, den Werkstattmitarbeitern und dem Reinigungspersonal – einfach allen – wird zum dritten Mal innerhalb eines Jahres mitgeteilt, dass ihre Gehälter gekürzt werden. Die wirtschaftliche Lage sei schlecht, heißt es zur Begründung, außerdem habe ein Krieg das Land ruiniert. Daraufhin treten die empörten Angestellten der Bahn an verschiedenen Orten in den Streik. Immer mehr Eisenbahnerinnen und Eisenbahner schließen sich landesweit an. Kaum noch ein Zug wird gewartet, die Gleise werden blockiert, keine Fahrkarten mehr verkauft, die Loks bleiben stehen. Der Vorstand der Bahn ruft den Staat zur Hilfe – und der schickt die Bereitschaftspolizei. Mit Knüppel und Schusswaffen kämpft der Staat die Arbeitnehmer nieder, diese reagieren mit Vandalismus: Gebäude werden niedergebrannt und Lokomotiven zerstört. Nach mehr als zwei Monaten Verwüstung und Gewalt gewinnt der Staat die Oberhand. Im ganzen Land hat der Kampf der Streikenden gegen die Polizeigewalt mehr als 100 Tote gefordert.

Der Große Eisenbahnstreik von 1877, die sozialen Ungerechtigkeiten, die ihn ausgelöst haben, und die Gewalt, mit der er beendet wurde, erschütterten die USA. August Spies machten die Ereignisse um die staatliche Niederschlagung des Streiks gegen die zunächst unbewaffneten Streikenden so wütend, dass er sich einer paramilitärischen Arbeiterorganisation anschloss. Später gründete er eine Arbeiterzeitung und wurde ihr Herausgeber und Chefredakteur.

Eine Bombe, ein Justizmord

Neun Jahre später, am 1. Mai 1886, stand August Spies in Chicago auf dem Haymarket und hielt eine flammende Rede. Er brandmarkte die Ungerechtigkeit der Arbeitsordnung. Er verlangte bessere Löhne und einen gesetzlichen Acht-Stunden-Arbeitstag für die Werktätigen. Wieder eskalierte die Situation durch Gewalteinsatz der staatlichen Milizen. Es folgten über mehrere Tage Großdemonstrationen, denen der Staat jeweils mit brutaler Gewalt begegnete. Im Zuge dieser Auseinandersetzungen wurden am 3. Mai sechs streikende Arbeiter erschossen, etliche weitere verletzt. Am 4. Mai explodierte auf dem Haymarket eine Bombe, deren Herkunft bis heute ungeklärt ist.

Das dadurch verursache Chaos nahm die Polizei zum Anlass, die Streikanführer zu verhaften. Acht Männer, darunter August Spies, wurden für die Bombe verantwortlich gemacht, als „Mörder“ angeklagt, zum Tode verurteilt und hingerichtet. August Spies starb im Herbst 1887 durch Erhängen. Sechs Jahre später rehabilitierte der Gouverneur von Illinois die Getöteten: Ein Zusammenhang ihrer gewerkschaftlichen Agitation mit der Bombe sei nicht nachweisbar.

Wofür werben eigentlich die Plakate seit Mitte April?

Diese Geschichte könnte im Kopf haben, wer sich an diesem Sonntag – geeignetes Wetter vorausgesetzt – im Biergarten ein kühles Bierchen bestellt. Auf dem Weg dorthin hat sich vielleicht sogar der eine oder andere gefragt, wofür die Plakate eigentlich werben, die der Deutsche Gewerkschaftsbund jedes Jahr ziemlich lieblos ab Mitte April an die Laternenmasten klemmt.

Wofür wird hier geworben? Aktuelles Plakat des DGB zur Maikundgebung vor den Werkstoren von BOSCH in Stuttgart-Feuerbach.

Der radikal-anarchistische Arbeiterführer August Spies, das deutschstämmige Opfer eines amerikanischen Justizmordes, zählt zu den Urvätern des 1. Mai als Feiertag. Die internationale Arbeiterbewegung erhob in Andenken an ihn und an den Kampf der Streikenden auf dem Chicagoer Haymarket erstmals den 1. Mai 1890 zum internationalen Kampftag der Werktätigen. Die damals Mächtigen beeindruckte das kaum. Erst mehr als 40 Jahre später waren es in Deutschland ausgerechnet die Nationalsozialisten, die diesen Schritt vollzogen und den 1. Mai zum arbeitsfreien „Tag der nationalen Arbeit“ erklärten. Ein Paradebeispiel für ideologische Aneignung: Am 1. Mai 1933 erlebten die deutschen Berufstätigen erstmals den Feiertag zu ihren Gunsten, aber am Tag darauf, am 2. Mai 1933, stürmten Nazi-Schergen die Häuser der deutschen Gewerkschaften, betrieben ihre nationalsozialistische „Gleichschaltung“ und verhafteten ihre Anführer.

Der 1. Mai: Eine ideologische Projektionsfläche

Nach dem Krieg erbte die junge Bundesrepublik Deutschland den weltlichen Mai-Feiertag. Oft strahlendes Frühsommerwetter, keine Maloche, und noch dazu kein Kirchenbesuch – der 1. Mai war der Lieblingsfeiertag der aufkommenden deutschen Freizeitgesellschaft. Immerhin, wer sich in den 60er und 70er Jahren gesellschaftlich engagierte, empfand es noch als edle Werktätigen-Pflicht, auf die gewerkschaftliche Maikundgebung zu gehen. Ein Großereignis war das, Zigtausende auf den Marktplätzen, die Radiosender übertrugen die Maikundgebungen aus verschiedenen Städten ihres Sendegebietes live in einer Konferenzschaltung wie am Samstagnachmittag die Bundesliga.

Abends dann, in der „Tagesschau“, da waren die Bilder aus Ostberlin und aus Moskau oder Peking zu sehen. Endlose Paraden defilierten vor den Tribünen, furchteinflößende Waffen rollten vorbei, fröhliche Erzieherinnen schwenkten gemeinsam mit den von ihnen beaufsichtigten Kindern im sozialistisch gradlinigen Gleichschritt die roten Fähnchen. In der kommunistischen Welt wurde der „Tag der Arbeit“ zu Schwerstarbeit für Paraden-Organisatoren und Ordensspangen-Festnäherinnen. Auf den Tribünen saßen alte Männer, die von der Situation der Werktätigen keine Ahnung hatten, sich aber als Vertreter der siegreichen Arbeiterklasse fühlten.

Neue Aufgaben für „Josef den Arbeiter“ aus der Weihnachtskrippe

In diesem ideologischen Getümmel rund um den „Tag der Arbeit“ wollte im Jahre 1955 ein anderer alter Mann nicht beiseite stehen. Der fast 80-jährige Papst Pius XII. erhob einen prominenten Zimmermann in den Status der „Arbeiters“ und machte damit den 1. Mai zu einem katholischen Gedenktag. Die Ehrung der Arbeit sollte nicht den atheistischen Systemen des Ostblocks allein überlassen bleiben. „Josef der Arbeiter“ heißt seither jener gütige, uneheliche Vater von Jesus, uns allen besser bekannt als der Mann neben dem Kindlein in der Weihnachtskrippe.

Prost! – Ein Hoch auf alle, die am 1. Mai arbeiten

August Spies hat sich das alles am 1. Mai 1886 bestimmt nicht so gedacht. Erreicht hat er einiges: Der 8-Stunden-Tag ist heute in den reichen Teilen der Welt die Regel. Und der arbeitsfreie Feiertag 1. Mai gilt in vielen Ländern für alle, die das Glück haben, den dafür passenden Beruf gewählt zu haben. Denn arbeitsfreier Feiertag für viele heißt besonders viel Arbeit für wenige, die auf unsere Sicherheit, unsere Gesundheit, unsere Mobilität achten – oder uns das Bier an den Biergartentisch schleppen.

Also lasst uns das Glas heben: Ein frisch gezapftes Maibock auf August Spies – und auf alle, die am 1. Mai arbeiten!

 

Zur Geschichte des 1. Mai siehe auch auf der Website des DGB: https://www.dgb.de/themen/++co++d199d80c-1291-11df-40df-00093d10fae2

Weitere Texte als #Politikflaneur finden Sie hier.

„Sie dürfen!“ – Ein Wort hat Konjunktur

Eine sprach-politische Betrachtung über das Wort „Dürfen“ in einer freien Gesellschaft

„Das wird man doch noch sagen dürfen“, schnauzt der Querdenker in die bereitstehenden Mikrofone der angeblichen „Lügenpresse“ – und unterstellt mit seiner Formulierung, dass es ihm irgendjemand verboten hätte, seine schräge Sicht der Dinge zu formulieren.

„Ich darf doch wohl anderer Meinung sein als Du“, ist der ultimative Schlusspunkt mancher innerfamiliären Auseinandersetzung, als ob die Freiheit der Meinung in Frage gestellt worden wäre – und nicht die Stichhaltigkeit des Arguments.

„Sie dürfen schon mal Ihre Karte reinstecken“, sagt die Supermarkt-Kassiererin zum solventen Kunden, der seinen Einkauf bezahlen will.

„Sie dürfen sich erstmal ins Wartezimmer setzen, es dauert noch einen Moment“, erteilt die Assistenz in der Hausarztpraxis dem schmerzgeplagten Patienten die hoheitliche Erlaubnis zum Hinsetzen.

Das Dürfen hat Konjunktur

Die „Dürfen“-Kurve in der deutschen Sprache seit 1946: Ein Wort hat Konjunktur. Seit 2016 geht die Wortverwendung besonders steil nach oben. Quelle: DWDS-Wortverlaufskurve, erstellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, abgerufen am 20.4.2022.
Der historische Höhepunkt für das „Dürfen“ in der deutschen Sprache lag in der Zeit des Nationalsozialismus. (Datenbasis unterschiedlich zur Statistik ab 1946) Quelle: DWDS-Wortverlaufskurve für „dürfen“, erstellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, abgerufen am 20.4.2022.

Das Dürfen hat Konjunktur. Das ist nicht nur ein Gefühl, sondern sogar messbar. Die Wortverlaufskurve des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache (DWDS) zeigt steil nach oben, wenn es um das Dürfen geht. Die vermeintliche Erlaubniserteilung wird im Deutschen heute so viel verwendet wie seit der Zeit des Nationalsozialismus nicht mehr. Der statistische Wert von heute übertrifft sogar den damalige Dürfen-Terror. Das steht als sprach-politische Botschaft donnernd im Raum, auch wenn die unterschiedliche Datenbasis der Zeiträume einen solchen Vergleich aus wissenschaftlicher Sicht ausdrücklich nicht erlaubt.

Die Wörter-Statistik kommt erwartbar komplex zustande – kurz zusammengefasst sieht sie so aus: Ausgewertet werden zigtausende schriftliche Dokumente aus Belletristik, Zeitgeschehen, Zeitungen und Zeitschriften, und – seit es sie gibt – auch elektronische Medien. Das Dürfen hatte seinen Beliebtheitshöhepunkt in der deutschen Sprache zwischen 1930 und 1939 – und jetzt wieder. Vor allem seit 2016 steigt die Verwendungskurve für das Wort „Dürfen“ wieder steil nach oben.

„Mein schönes Fräulein, darf ich´s wagen?“

„Er darf hereinkommen“, sagte in vergangenen Zeiten der Despot zum Bittsteller, den er noch nicht mal für würdig erachtete, ihn direkt anzusprechen. Der Fürst saß und der Bittsteller durfte in der Regel stehen, was immerhin eine Parallelität zur Situation an der Supermarktkasse sein dürfte.

„Mein schönes Fräulein, darf ich´s wagen,“, lässt Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) seinen Faust das Fräulein fragen, „meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?“, in einer geradezu herzzerreißend verliebten Mischung aus direkter und indirekter Ansprache. Hier ist klar: Der höfliche Herr ist ein gut erzogener Bittsteller, das junge Fräulein erlaubt ihm, ihr den stützenden Arm zum Spaziergang zu reichen. Die Erlaubnis zum Dürfen wird nicht ungefragt erteilt.

Nach dieser Ordnung wäre es richtig, wenn der Kunde im Supermarkt fragt: „Darf ich schon loslegen mit der Karte?“ und die freundliche Kassenkraft antwortet: „Ja, Sie dürfen!“ Ach, da hört man doch schon das geschundene Discounter-Personal im Chor dem Autor zurufen: „Sie dürfen sich mit Ihren Spitzfindigkeiten gerne mal einen Tag an diese Kasse setzen!“ – was auch wieder im Wortsinn korrekt wäre, denn die Erlaubnis dazu wäre zweifellos vorab entsprechend von denjenigen zu erteilen, die da immer sitzen.

„Dürfen“ steht für Erlaubnis, Bitte, Aufforderung, Befürchtung

Ein Blick in das bereits zitierte Wörterbuch lehrt, dass die Bedeutungsvielfalt des Dürfens deutlich über die klassische Erlaubnis hinausgeht. Es darf auch als ethisch intendierter Imperativ gemeint sein: „Du darfst keine Tiere quälen!“ Auch der Ausdruck einer Bitte ist erlaubt – allerdings eher in verneinender Form: „Das darfst du bitte dem Vater nicht sagen …“, eine Befürchtung darf formuliert werden „Der VfB darf auf keinen Fall absteigen!“, oder in Verbindung mit dem Konjunktiv eine Wahrscheinlichkeit: „Morgen dürfte es regnen“. Die Varianten des Dürfens sind vielfältig, und so verneigen wir uns vor all jenen Menschen, die nicht von der Kindeswiege an in unserer wunderbaren Sprache aufwachsen konnten und die vielfältig unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten des Dürfens als Erwachsene bei vollem Bewusstsein erlernen müssen.

In den 70er-Jahren war „Dürfen“ nicht in Mode

Der statistische Tiefpunkt bei der Wortverwendung des Dürfens lag übrigens im Jahr 1977. Das war eine Zeit, in der die Studenten-Revolutionäre von 1968 den Marsch durch die Institutionen erfolgreich begonnen hatten. Eine sozialliberale Regierung bestimmte über Deutschlands Schicksal und musste sich mit dem Schrecken des RAF-Terrorismus herumschlagen. Die Überwindung des „Muffs unter den Talaren“ war im Gange. Es ging um Emanzipation und gegen die Atomkraft, drei Jahre später wurde in Westdeutschland die grüne Partei gegründet. Es war eine Zeit, in der mehr über das Wollen und das Können diskutiert wurde. Etwas zu „dürfen“, das war nicht up to date.

Seither klettert die Nutzungskurve des Dürfens wieder dauerhaft nach oben. „Wir haben sogar an einer Bundestagssitzung teilnehmen dürfen“, sagt der Oberstufenschüler nach der Berlinreise seiner Schulklasse, wobei sich die Frage stellt, ob er das in einer öffentlichen Sitzung nicht immer hätten tun können, wenn er es denn gewollt hätte. Oder er hätte die TV-Übertragung anschalten dürfen.

Sensibilität für unsere Werte ist gefragt

Alles nur sprachliche Petitessen? Nein, Ausdruck einer Geisteshaltung. Das „Dürfen“ setzt in allen geschilderten, alltäglichen Zusammenhängen voraus, dass es einer Erlaubnis dafür bedürfen würde. Das ist nur in den wenigsten Fällen so gegeben. In einem freiheitlichen Staat darf jeder alles sagen oder tun, auch jeden noch so großen Unsinn, wenn er nicht nach den Gesetzen unseres Landes anderen schadet, sie beleidigt oder offensichtlich lügt. Die empörte Betonung „Das darf man doch wohl noch sagen!“ ist deshalb eine Herabsetzung hoher Werte unserer individuellen Freiheit, weil sie unterstellt, da sei etwas nicht erlaubt.

Sensibilität für diese unsere Werte, die übrigens gerade in der Ukraine mit Menschenleben gegen einen Angriff verteidigt werden, ist auch im Alltag nicht fehl am Platz. Der Kunde „darf“ nicht an der Kasse zahlen, sondern er muss. Der Patient „darf“ sich nicht ins Wartezimmer setzen, sondern er soll es, weil Frau Doktor noch zu tun hat, was ja völlig in Ordnung ist. Und das Herumstehen im Gang verträgt sich nicht mit dem Datenschutz. Es ist also keine höfliche Erlaubnis, sondern eine sinnvolle Aufforderung, gedeckt durch das Hausrecht.

Und diesen Text, den dürfen die geschätzten Leserinnen und Leser nicht lesen oder hören, weil der Autor es erlaubt, sondern weil sie es wollen.

„… aber dürfen hab´ ich mich nicht getraut!“

Was ist das für eine Gesellschaft, in der die Grenzen zwischen Wollen, Müssen, Können und Dürfen immer weiter verschwimmen, sich verrühren zu einem schlierigen Einheitsbrei? „Mögen hätt‘ ich schon wollen, aber dürfen hab´ ich mich nicht getraut“, formulierte der Münchner Künstler Karl Valentin (1882-1948) sehr treffend.

Also bitte, hier ein Appell an alle selbstbewussten Menschen in einer freiheitlichen Gesellschaft: Flatten the „Dürfen“-Curve! Wer etwas mag, kann es wollen und muss es nicht dürfen.

 

Die zitierte Wortstatistik zu „Dürfen“ finden Sie hier: https://www.dwds.de/wb/d%C3%BCrfen#:~:text=Mehr-,d%C3%BCrfen%20Vb.,haben‚.

Um Karl Valentin geht es auch in meinem Text zum Valentinstag. 

Weitere Essays als #Kulturflaneur finden Sie hier.

Ankunft im Westen – Zwei Fluchtgeschichten

Kateryna

Eine Mutter, zwei Kinder. Die Gesichter so müde. Suchend sieht sich Kateryna um, aber sie sieht nur in andere müde Gesichter. Ein fremder Rollkoffer fährt ihr über die Füße, langsam schält sich aus dem Durcheinander eine Richtung heraus, in die der Strom der Heimatlosen sich bewegt.

Ankunft im Westen. Gesehen am Bahnhof Berlin-Südkreuz.

„Ich muss mal“, quengelt die kleine Daria. „Da hättest Du doch noch im Zug gehen können“, fährt sie Kateryna an, bereut aber sogleich ihren rüden Ton, den Ton ihrer eigenen Verzweiflung und Übermüdung, als sie sieht, wie sich die Gesichtszüge des Kindes verzerren. „Wird gleich möglich sein“, sagt sie jetzt sanfter, und wuchtet sich die Reisetasche über die Schulter. Sie rutscht gleich wieder herunter. Zu schwer die Tasche, zu glatt der Stoff des Anoraks. „Kannst Du den Koffer ziehen?“, fragt Kateryna ihren Sohn. Vlady nickt stumm.

Und so schließen sich die drei der allgemeinen Bewegung an, die auf dem Bahnsteig an ihnen vorbeiströmt. Nach vorne geht es, dorthin gehen sie nun, wohin alle gehen. Da vorne, da wird wohl eine Zukunft sein für sie in diesem fremden Land.

Hertha

Eine Frau mit zwei Kindern, fünf und zwei Jahre alt. Die Kleider beansprucht, schmutzig, angerissen. Einen Leiterwagen mit ihren Habseligkeiten zogen sie hinter sich her, ein Berg von Säcken, ein zerschlissener Koffer, ein kleiner Puppenwagen verkehrtherum, die Räder nach oben, draufgetürmt.

Wenigstens war gutes Wetter, sonniger Frühsommer, ein paar harmlose Wolken. Die zweijährige Sophie saß obenauf auf dem hölzernen Gefährt, ihre Beine baumelten nach vorne. Der Rücken lehnte am umgestülpten Verdeck des Puppenwagens, in dem das Kind über weite Strecken der mühseligen Reise selbst gehockt hatte. Dass die ganze wackelige Ladung nicht nach hinten rutschte, herunterfiel und den kleinen Tross aufhalten konnte, war einem Seil zu verdanken, mit dem Hertha ihren ganzen Besitz am Gestell des Leiterwagens festgezurrt hatte. Gefunden hatte sie das Seil am vorletzten Bahnhof, unten, am Gleis war es gelegen, ein Schatz. Vielleicht kein Hauptgewinn, aber doch mehr als ein Trostpreis.

Ein Zug hatte sie ausgespuckt, eine lange Reihe verbeulter Güterwagen und eine schnaufende Lokomotive. Vielleicht brauchte das schwarze Ungeheuer Wasser oder Kohle oder der Lokführer musste pinkeln. Angehalten hatte der keuchende Lindwurm an einem Bahnsteig, der von Schlaglöchern übersäht war.

„Schnell raus hier!“, hatte Hertha bereits gerufen, als sie bemerkt hatte, dass der Zug langsamer wurde.

Kateryna

Die Fahne klebt verkehrt herum. Kateryna starrt dem großen Stück Stoff entgegen, das auf die kahle Betonwand geheftet ist. Kleine Zettel mit der blau-gelben Flagge ihrer Heimat hatten sie wie Hunderte andere in diese Halle gelotst. Und nun war da ein großes Stoffbanner gespannt, aber es hing falsch. Gelb oben, blau unten.

„Kann ich jetzt?“, stammelt ihre Tochter gerade so laut, dass sie es in dem Stimmengewirr der Halle verstand. Kateryna blickt um sich. Der Raum ist voller Menschen, Koffer, Säcke, Taschen. Fast nur Frauen und Kinder; wie sollte es auch anders sein. Die Männer sollen kämpfen, Yegor muss kämpfen, denkt Kateryna. Unter der falsch herum angeklebten Flagge entdeckt sie Tische, darauf Getränkeflaschen, auch irgendwelche Plastiktüten, vielleicht mit Essen? Kisten und Kartons stapeln sich dort. Junge Menschen sind bei den Tischen geschäftig zugange, manche haben sich die Flagge ihrer Heimat umgehängt, andere tragen grelle Warnwesten. Kateryna liest auf einer davon: „I speek englisch“.

„Mama!“, nörgelte Daria jetzt schon drängender ihre Not an sie hin, „ich muss jetzt!“ Da endlich entdeckt Kateryna das Toilettensymbol. „Warte hier, und pass auf unsere Sachen auf“, ruft sie Vlady zu. Wieder nickt der Junge stumm. Wo sind seine Worte hin?, denkt Kateryna, warum nur ist er so stumm? Vor den Frauentoiletten wartet eine lange Schlange, bei den Männern steht kein Mensch. Kateryna packt ihre Tochter und verschwindet in der Herrentoilette.

Hertha

Nur raus hier! – der drängende Gedanke hatte Besitz von Herthas Kopf ergriffen. Es war ein spontaner Entschluss gewesen. Nur raus hier, ich halte es nicht mehr aus. Egal wo, besser als hier in diesem Waggon wird es überall sein. Die Güterwägen, in den früher vielleicht Vieh, vielleicht auch Menschen transportiert worden waren, starrten vor Dreck, in den Ecken Exkremente, es stank nach Urin und Erbrochenem.

„Schnell raus hier“, rief sie ihren Kindern nochmals zu, die träge auf einem Kleidersack hockten, narkotisiert von den Qualen der letzten Wochen, von den langen Fußmärschen, den ewigen Ermahnungen, still zu sein, still zu sitzen, nicht zu stören, nicht zu streiten. Ungläubig starrte sie der fünfjährige Werner an, aber da war sie schon dabei, ihre Habseligkeiten zusammenzuraffen, den Sack auf den Leiterwagen zu stopfen, den Puppenwagen oben drauf; das Seil, das Seil!

Ein Mann half ihr; am frühen Morgen war er hineingeklettert in den Wagen irgendwo auf der freien Strecke bei langsamer Fahrt. Er trug eine zerschlissene Militäruniform ohne Abzeichen. Jetzt wollte er ihr helfen, aber sein Arm zitterte, das Seil entglitt ihm, fiel auf den Kopf einer schlafenden Alten, die, ihren Wanderrucksack im Arm, am Boden lag. Hertha fing das Seil auf und fummelte es um das Seitengeländer des Leiterwagens, zog es dann straff, gerade als der Zug mit lautem Pfeifen und einem heftigen Ruck zu Stehen kam. Die ganze Besatzung des Güterwagens wurde durcheinandergewirbelt, der Uniformierte verlor das Gleichgewicht, stolperte und fiel seitlich auf die kleine Sophie, ihre Tochter Sophie, die laut aufheulte.

„Nichts passiert“, sagte Hertha, und doch schoss ihr durch den Kopf, was diese Zeit ihren Kindern antat. Sie spürte die Wut auf das alles, die Wut auf den Krieg, der sie vertrieben hatte aus ihrem Zuhause, die Wut auf diese armseligen, verlorenen, heruntergerissenen Gestalten in diesem Zug, die doch ihre Leidensgenossen waren. Hertha war wütend auf alles und jeden, und sie wusste, dass ihr diese Wut schon oft über ihre ganze Erschöpfung und Verzweiflung hinweggeholfen hatte. Sie liebte ihre Wut. Aber sie schwieg sie jetzt in sich hinein, packte den sperrigen Wagen an seiner Deichsel und zerrte ihn in Richtung Ausgang. Ächzend bewegte sich die Schiebetür des Güterwaggons auf die notwendige Breite, und mit einem befreienden Sprung wechselte Hertha auf den Bahnsteig. Der Leiterwagen wurde ihr entgegengehoben, der Uniformierte reichte ihr ihren Sohn, danach ihre Tochter.

„Alles Gute“, rief Hertha in die erschöpfte Runde hinein. „Euch auch“, antwortete der Uniformierte.

Kateryna

Seit vier Tagen war Kateryna mit Vlady und Daria jetzt unterwegs. Yegor hatte sie zum Bahnhof ihrer Stadt gefahren, als noch Züge fuhren. Es waren Stunden der Verzweiflung und Hoffnung zugleich: endlich ein Plan, raus aus dem stickigen Bunker – aber weg von ihrem Mann. Was würde aus ihm werden im Krieg? Kateryna hatte beim Abschied keine Kraft für solche Überlegungen gehabt. Im ganzen Chaos am Bahnhof hatte sie den erstbesten Waggon irgendeines Zuges bestiegen, Hauptsache Richtung Westen. Das war leicht zu erkennen; in die Züge nach Osten wollte keiner einsteigen. Kateryna kennt niemanden im Westen, nicht im eigenen Land und nicht in den Ländern, die dann folgen. Egal, Richtung Westen, raus aus dem ganzen Desaster hier, den Bomben entfliehen, weg vom Luftalarm, die Kinder retten.

Im Geschiebe und Geschubse des Bahnsteigs hatte Yegor noch beide Kinder auf den Arm genommen, die kleine Daria mit ihren zwei Jahren, und auch den großen Vlady. Nächstes Jahr wäre er in die Schule gekommen, hatte sich Kateryna gedacht, während sie das Nötigste zusammengerafft hatte für die Flucht. Im Zug erkämpfte sie sich Sitzplätze in einem Abteil. Dann hatte Yegor ihr den Koffer und die Taschen und den kleinen Kinderkoffer von Daria hochgereicht; durch das Fenster, denn auf den Gängen gab es kaum ein Durchkommen. Den Kindern selbst aber war es mit panischer Energie doch gelungen, sich zwischen erwachsenen Beinen, unter Rucksäcken hindurch einen Weg zu ihrer Mutter zu bahnen, heulend kamen die beiden bei ihr an, Vlady mit einer Schramme im Gesicht.

Für Kateryna hatte es keine Chance mehr gegeben, ihren Mann zum Abschied zu umarmen, kein Kuss, nur ein letzter Blick aus dem Fenster, und den teilte sie sich mit ihren Kindern. Der Zug fuhr noch gar nicht an, immer mehr Menschen drängten hinein. Kateryna hatte weinen müssen in diesem Moment, aber niemand hatte es bemerkt oder auch nur darauf geachtet. Nur ihre Kinder hatten sie angestarrt. Dann Sirenengeheul. Als Kateryna wieder aus dem Fenster sah, war ihr Yegor im Gewühl nicht mehr zu entdecken gewesen.

Hertha

Hertha atmete tief durch, als sie auf dem Bahnsteig die frische Sommerluft in sich aufnahm. „Wo sind wir jetzt?“ fragte Werner. Hertha erschrak fast, so lange hatte sie die Stimme ihres Sohnes nicht mehr bewusst wahrgenommen. Wenn es Nacht gewesen war in den langen letzten Wochen, und sie nicht schlafen konnte in den Heuschobern oder im fraglichen Schutz der Holunderbüsche, wenn sie wach gelegen und Wache gehalten hatte, und auf das gleichmäßige Atmen ihrer beiden schlafenden Kinder gelauscht hatte, dieses leise und doch so feste Zeichen des Lebens, das sie so sehr liebte und sie so sehr beruhigte, dass sie darüber trotz ihrer ganzen Angst schließlich doch einnicken konnte, dann war Hertha oft schon in den Sinn gekommen, wie still dieses Kind geworden war. Wie still war ihr Sohn, obwohl er doch einmal so viel geredet hatte, ihr auf die Nerven gegangen war mit seiner dauernden Fragerei.

Jetzt überflutete Hertha ein Schwall unverhofften Glücks: endlich frische Luft, die Sonne schien, und ihr Werner fragte wieder, sprach endlich wieder! „Ich weiß es nicht. Ich kenne diesen Ort auch nicht“, antwortete Hertha. „Aber wir werden hier glücklich sein, das verspreche ich Dir.“ Werner zerrte mit ihr gemeinsam das rumpelnde Gefährt voran, hinweg über holpriges Pflaster, der unbekannten Stadt entgegen. Hertha wendete sich um und sah, dass Sophie auf ihrem Hochsitz eingenickt war, sich im Schlaf bedrohlich zur Seite neigte. Zeit für eine Rast.

Aus ihrem Rucksack zog Hertha ein Stück trockenes Brot und einen Apfel, den sie am Tag zuvor am Wegesrand gefunden hatte. Schon war Sophie wieder wach. „Habt Ihr Hunger?“, fragte sie ihre Kinder, und ärgerte sich im nächsten Moment über die Frage. Natürlich hatten sie Hunger. Die Kinder antworteten nicht. Also teilte sie das Brot auf. Den Apfel schnitt sie mit ihrem Taschenmesser in drei gleiche Teile.

Kateryna

Nach dem chaotischen Aufbruch waren Tage gefolgt, die Kateryna wie in einer Trance erlebt hatte. Endlose Bahnfahrten, wieder aussteigen, Schlange stehen, Pässe vorzeigen, um jede versiffte Toilette kämpfen, Essen fassen an provisorischen Zelten, dann wieder woanders einsteigen, immer das ganze Hab und Gut mitgeschleppt. Nächte in Eisenbahnabteilen, immer in den gleichen Kleidern, keine Dusche, dann eine Nacht im Schlafsaal eines großen Bahnhofs. Schließlich wieder Grenzkontrollen, dann mit einem Bus weiter, endlich im Westen, im Ausland, sicher vor den Bomben.

Kateryna hört noch immer alle paar Minuten die Sirenen heulen, zuckt noch immer zusammen, aber sie weiß, dass es hier keinen Luftalarm gibt. Ich kann das, sagt sich Kateryna die ganze Zeit, ich kann das. Vlady und Daria waren in der Anspannung verstummt, Kateryna hört ihre Stille und sieht die ganze eigene verzweifelte Ausdruckslosigkeit in ihren Gesichtern. Sie kann gar nicht hinsehen zu ihren Kindern, ohne dass sie weinen muss.

„Wie kann ich Ihnen helfen?“, hört sie jetzt hinter sich eine Stimme in ihrer Heimatsprache. Kateryna fährt herum und blickt einer jungen Frau ins Gesicht, ein freundliches Gesicht, gepflegte Wimpern, etwas Lippenstift. „Wie kann ich Ihnen helfen?“, wiederholt die Frau ihre Frage.

„Die Fahne hängt falsch herum“, hört sie Vlady sagen. Sie hatte ganz vergessen, wie seine Stimme klingt. Die Freundliche lacht. „Ok, Danke, wir ändern das.“

Hertha

Es war später Nachmittag, als Hertha mit ihren Kindern die Stadt erreichte. Durch ein Stadttor rollten Sie hindurch, vorbei an verblasstem Fachwerk und bröckelndem Stuck. Auf ihrem Weg aus dem Osten hatte sie zerbombte Städte gesehen, Brandruinen, leere Fensterhöhlen. Hier wirkte alles unbeschädigt, wenn auch ärmlich.

Ankunft im Westen – gesehen im neu eröffneten Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin

„War hier kein Krieg?“, fragte Werner und blickte seine Mutter an.  „Doch, aber keine Bomben“, antwortete Hertha, „offenbar keine Bomben“. Sie spürte wieder das Aufsteigen ihrer Wut. Es war eine Wut auf dieses Schicksal, das ihr ihren ganzen Stolz, ihre ganze Selbstachtung genommen hatte und sie alle drei verwandelt hatte in diese ganze traurige, heruntergekommene, elende Gemeinschaft. Müde und verschwitzt nach der endlosen Bahnfahrt, dem langen Fußmarsch vom Bahnhof in das Städtchen sah sie sich selbst wie in einem Spiegel und hasste sich dafür.

Schließlich erreichten sie den Marktplatz der Kleinstadt, eine stolze Kirche, ein graues Rathaus, ein paar Bürgerhäuser, Mittelalter, unbeschädigt. „Keine Sprechzeit mehr“, rief ihr schon von der Freitreppe des Rathauses eine junge Frau zu, die gerade dabei war, das Gebäude zu verlassen. „Morgen wieder ab acht!“, sagte sie und eilte davon durch die Gassen der fremden Stadt.

„Aber …“ setzte Hertha an, ihr hinterherzurufen, ließ es aber dann, da sie sah, dass die Frau nicht reagierte. Wieder spürte sie ihre Wut. „Du bleibst bei Sophie“, sagte sie scharf zu Werner, und stieg die Stufen hinauf. Die Türe war verschlossen. Hertha klingelte, und es erschien ein blau uniformierter Amtmann mit eingefallenen Wangen. Der Mann musste mindestens siebzig Jahre alt sein und schaute sie mit großen, wässrigen Augen an. Dann erfasste sein Blick den Leiterwagen mit den Kindern.

„Verstehe schon“, sagte er, ohne dass Hertha auch nur ein Wort gesagt hätte. „Morgen wieder. Jetzt ist keiner mehr da“, nuschelte er mit einem milden Tonfall, der so gar nicht passen wollte zur abweisenden Botschaft.

Aber Hertha wollte nicht aufgeben. „Ja und wo sollen wir dann heute Nacht schlafen?“, fuhr sie den Alten an, der bereits wieder dabei war, hinter der schweren Türe zu verschwinden.

„Hier nicht,“ antwortete er, „Ihr müsst halt die Leut´ fragen.“

Kateryna

Spürt sich so der Frieden an? Kateryna wundert sich, als sie in die U-Bahn steigt. Die Menschen dort waren vollkommen entspannt und desinteressiert, tippten auf ihren Handys herum oder nestelten an ihren Gesichtsmasken. Kateryna hatte jetzt auch eine, sie war ihr gegeben worden, zusammen mit Wasserflaschen und eingepackten Broten, herausgereicht aus den Kisten, die unter der verdrehten Flagge gestanden hatten. Jetzt, hier in der U-Bahn wird Kateryna bewusst, dass niemand die kleine Gruppe auch nur zur Kenntnis nimmt. Hier ist es ganz normal, dass man mit Koffern, Taschen und zwei Kindern durch die Stadt fährt. Nicht der Rede, keines Aufblickens wert. So war es bei uns auch, denkt sich Kateryna, vor nur wenigen Tagen.

„Ich will mich setzen“, sagt Vlady und zerrt Mutter und Schwester auf eine der blau gepolsterten Sitzbänke. Kateryna hatte einen Zettel mit der Wegbeschreibung mitbekommen von der freundlichen jungen Frau, einer Jurastudentin aus ihrer Heimat, die im Westen studiert. Sie hatte ihr alles aufgeschrieben: sieben Stationen in der U-Bahn, dann auf der rechten Seite in die zweite Straße. Hausnummer 47, bei Hägele klingeln.

Wieder hört Kateryna den Luftalarm in ihrem Kopf, und wieder drängt sie den Gedanken zur Seite. Jetzt nicht, jetzt ist ein Moment des Friedens, der Ruhe hier in dieser Bahn, die fährt, und nicht als Luftschutzkeller herhalten muss. Kataryna schaut auf ihr Handy: keine neue Nachricht von Yegor. Gestern Abend hatte sie von ihm gehört, dass er sich der Bürgerwehr angeschlossen hat. Luftalarm heult durch Katarynas Kopf. Sie schüttelt ihn, sie will diese ständigen Geräusche herausschütteln aus ihrem Gehirn. Am besten hilft ihr dabei ein Blick auf ihre Kinder: Daria hatte in der Bahnhofshalle ein rosa Stoffschwein geschenkt bekommen, das sie fest an sich drückt. Vlady blättert in einem Comicbuch, dessen Text er allerdings nicht lesen kann.

Kateryna zählt die Haltestellen mit, fünfte – sechste – siebte, dann packt sie die Reisetasche und den Rollkoffer. Die Kinder schrecken auf. Als sie die Bahn verlassen, stolpert Daria über ihren eigenen Kinderkoffer; das plüschige Stoffschwein fällt zu Boden. Ein junger Mann, der einsteigen will, rettet die Situation.

Der beschriebene Weg ist kurz. Kateryna vergleicht die Klingelschilder in der ungewohnten Schrift mit dem, was auf ihrem Zettel steht: Hägele, richtig. Sie drückt den stählernen Klingelknopf und hört kurz danach das Surren des Türöffners. Vlady ist schneller als sie und drückt die Tür auf. Daria gähnt.

Hertha

Und so zog Hertha von Haus zu Haus. Die meisten Türen öffneten sich nicht, nicht auf ihr Klopfen und nicht auf das Ziehen einer Klingel. Sie meinte Blicke zu spüren, die sie und ihre Kinder durch angegraute Gardinen musterten. Brave Bürger, das hier alles, dachte sich Hertha und kämpfte ihre Wut nieder. Manchmal öffnete sich eine Tür, ein Schwall Essensgerüche quoll heraus, fettiges, billiges Essen, aber immerhin, heiß – aber dann nur ein Kopfschütteln, ein „Nein, bei uns nicht“. Hertha überlegte, ob sie versuchen sollte, ihre müden, obdachlosen Kinder mit der Legende von der Herbergssuche aus der Weihnachtsgeschichte bei Stimmung zu halten. Aber dann meldete sich wieder ihre Wut. Das hier ist keine Weihnachtsgeschichte, verbat sie sich jede Rührseligkeit, während sie mit ihren verstummten, müden, dreckigen, hungrigen Kindern im Schlepptau und ihrem rumpelnden Leiterwagen das nächste rechtschaffene Fachwerkhaus ansteuerte. Einen Stall würde ich auch nehmen, wütete Hertha in sich hinein, wenn sie hier nichts Besseres für mich haben.

Und nicht einmal einen Josef habe ich dabei, mein Josef ist irgendwo, vielleicht tot, vielleicht noch am Leben.

Es dämmerte schon, als sie die Klingel zog. Ein Scheppern im Hausinneren war zu vernehmen. Die Frau, die ihr öffnete war so alt wie sie selbst, trug eine bespritzte Schürze und hatte ein Kopftuch umgebunden. Sie hörte sich Herthas Geschichte immerhin an: Flüchtling aus dem Osten, keine Bleibe, wenigstens für eine Nacht, bis sie im Rathaus vorsprechen könne?

„Kommen sie rein“, sagte die fremde Frau. „Mögen die Kinder eine Milch?“

Kateryna

Auf dem Tisch steht eine dampfende Schüssel Nudeln. Ein großes Zimmer hatten die Hägeles freigeräumt für Kateryna, Vlady und Daria. Saubere Betten hatten gewartet, Spielzeug bereitgelegen. „Sie können hier erstmal bleiben“, versteht Kateryna das Englisch des Mann, der ihre Wassergläser füllt. Ein ältliches Faltengesicht hat er, mit schütterem grauem Haar und einem kurz gestutzten Bart. Die Namen ihrer Gastgeber hatte sie noch nicht richtig verstanden.

Nun ist seine Frau aus der Küche zu hören. „Unsere Kinder leben alle woanders“, übersetzt sich Kateryna den Sinn ihrer Worte, „wir haben genügend Platz.“ Frau Hägele ist klein und sehr schlank, eine in Würde und Wohlstand gealterte Dame, ihre grauen Haare hat sie zu einem Dutt über dem Kopf zusammengebunden. Kateryna schnappt einzelne Worte aus dem flüssigen Englisch zwischen dem Klappern und Scheppern aus der Küche auf, und enträtselt sie: „Schreckliches – Schicksal – Flucht – ich auch – als Kind“. Dann kommt ihre Gastgeberin mit der Soßenschüssel zum Esstisch. Kateryna spürt die hungrigen Blicke ihrer Kinder neben sich, die ganze Zeit schon hatten sie die dampfenden Nudeln angestarrt.

Als die Teller gefüllt sind, die Kinder mit dem Essen beschäftigt, fühlt Kateryna alle Ermattung, alle Mühsal, alle Hoffnungslosigkeit der letzten Tage. Sie ist müde, so müde, dass sie kaum etwas essen kann, und immer wieder drängen Bilder und Geräusche in ihren Kopf, die hier nicht hingehören. Das Sirenengeheul, der muffige Geruch aus dem Bunker, immer wieder das panische Gedränge am Bahnhof, der letzte Blick auf ihren Yegor. Wann wird sie ihn wiedersehen?

Sie schüttelt die Geräusche weg und schreckt dabei aus ihren Gedanken. „Ihr könnt mich Sophie nennen“, hatte die fremde Frau eben auf Englisch zu ihren verständnislos dreinschauenden Kindern gesagt und dabei mit beiden Händen auf sich selbst gezeigt: „Sophie!, Ich Sophie!“. Jetzt schaut sie Kateryna an: „Mögen die Kinder eine Milch?“

 

Es ist ein guter Zeitpunkt, sich jetzt mit den Hintergründen von Flucht und Vertreibung in Europa zu beschäftigen. Mich hat dabei auch der Besuch des Dokumentationszentrums dazu in Berlin inspiriert: https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/home

 

In zwei weiteren Essays beschäftige ich mich als #Politikflaneur mit Erinnerungen und Erlebnissen rund um den Krieg in der Ukraine:

Waffen und Gewissen – Eine Selbstkritik

Der Krieg ist da – Eine politische Erzählung

 

Schaut auf diese Frau! – Ein Appell

Über den Mut, das Richtige zu tun

Wie würde sich dieser Moment anfühlen, wenn ich mutig wäre? Der Moment, in dem ich spüre, was die Folgen meines Handelns, meiner Entschlossenheit sind? Der Moment, in dem die Männer herbeieilen, die mich packen würden, rüde, mit festem Klammergriff, die mich abführen würden mit ernstem Blick? Die sich dabei sicher im Recht glauben würden, weil sie Teil der Macht sind? Wie würde ich mich fühlen, wenn sie mich anschreien, herumschubsen, hinführen zum Abgrund?

Die mutige Marina Owsjannikowa im russischen Staatsfernsehen. Ihr weiteres Schicksal muss im Blick bleiben!

Dies hier ist die Geschichte von zwei jungen Frauen, die genau dies erlebt haben. Sie stehen für hunderte Männer und Frauen, die für ihren Mut teuer bezahlen mussten, obwohl sie auf der richtigen Seite der Geschichte standen. Sie stehen für jede kluge, mutige Tat, für jeden Moment der Courage, für jeden Augenblick, der uns spüren lässt, wie kleinmütig und ängstlich wir sind.

Sophie wollte nicht weglaufen

Der Moment nach dem Mut: Sophie spürte ihn am Rande der Balustrade in der Aula der Münchner Universität. Vielleicht war es ein Frösteln, ein Erschrecken, ein Entsetzen der Erkenntnis. Gerade hatte sie Flugblätter hinabregnen lassen in das weite Treppenhaus, zu hunderten waren sie geflattert, getänzelt, gesegelt in der akademischen Luft. Was da herabfiel auf die marmornen Treppenstufen, wollten die Mächtigen nicht lesen, und es sollten nach ihrem Willen auch andere nicht lesen. Der Hausmeister hatte Sophie entdeckt bei der verbotenen Tat, war herbeigeeilt und hatte sie festgehalten mit kräftigem, selbstgewissem Zugriff. Sophie fuhr der Schreck der Entdeckung in die Glieder, aber sie wollte gar nicht weglaufen.

Marina wusste, was ihr bevorsteht

Was genau mit Marina geschah, als sie ihren Moment nach dem Mut erlebte, wissen wir nicht. Also stellen wir es uns einfach vor: Marina stand vermutlich noch immer mit ihrem handgemalten Plakat im Fernsehstudio, hinter der ratlos erstarrten Moderatorin. Wahrscheinlich herrschte große Aufregung im Studio, keiner wusste genau, wie damit nun umzugehen ist: eine Kollegin im Bild, die dort nicht hingehörte mit einem Plakat, das man auf keinen Fall zeigen durfte. Hektisch schaltete die Regie das Bild um. Kolleginnen und Kollegen könnten um sie herumgestanden sein, ratlos, entsetzt, bewundernd, geschockt. Dann vielleicht stürmte ein Mann herbei, stellte Marina zur Rede, schrie sie an: „Weißt Du, was das hier bedeuten wird?“

Marina wusste ganz genau, was ihr bevorstand. Soeben war sie für einige Sekunden in die Hauptnachrichtensendung des russischen Fernsehens gestürmt, hatte ein Plakat entrollt und sich damit ins Bild gestellt. Auf dem Plakat standen Worte, die die Mächtigen nicht hören wollten und das Volk nicht lesen sollte.

Ein Auftritt für die Geschichtsbücher

Sophies Flugblätter konnte der Hausmeister einsammeln, und doch war ihre Botschaft in der Welt: „Jeder Mensch hat einen Anspruch auf einen brauchbaren und gerechten Staat, der die Freiheit des Einzelnen, als auch das Wohl der Gesamtheit sichert.“

Sophies Mut liegt fast achtzig Jahre zurück. Marinas Mut können wir uns ansehen, einmal, mehrfach, immer wieder. Marina und ihr Plakat – diese Bilder sind unwiederbringlich in der Welt, nicht mehr auszulöschen, sie stürmten durch die sozialen Kanäle, aber-millionenfach geteilt, kommentiert, bewundert. Ein politisches Ereignis, ein Moment des Mutes, der in die Geschichtsbücher eingehen kann.

Eintrag von Sophie Scholl als 10jährige in einem Poesiealbum: „Lass nie den frohen Mut dir rauben …“  Quelle: www.http://www.sophie-scholl-in-ludwigsburg.de/ (Klick auf das Bild verlinkt zur Seite)

 

In einem Poesiealbum aus dem Kreis ihrer damaligen Freundinnen hat Sophie schon früh dem Mut zugesprochen: „Lass nie den frohen Mut Dir rauben, und halte fest an Deinem Glauben“, steht da in schöner Sütterlinschrift; dekoriert hat das zehnjährige Mädchen die Seite mit Blumen. Sophie war in einem liberalen, evangelisch geprägten Elternhaus im Schwäbischen aufgewachsen, ihr Vater war Kommunalpolitiker, ihre Mutter eine Diakonissin, die erst aus Anlass der Eheschließung ihren Orden verließ. Sophie hatte gelernt, eine eigene Meinung zu haben, sie zu vertreten und die Konsequenzen dafür zu tragen.

Marina ist 43 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern. Ihr Vater sei Ukrainer, ihre Mutter Russin, so ihre eigene Aussage. Sie war Redakteurin des staatlichen Fernsehens in Russland und ist verheiratet. „Stoppt den Krieg, glaubt der Propaganda nicht. Hier werdet Ihr belogen!“ stand auf ihrem Plakat. „Russland ist der Aggressor. Ich schäme mich dafür, in der Vergangenheit für Kreml-Propaganda gearbeitet zu haben,“ sagt sie im Videostatement, das ihre mutige Aktion begleitet.

Was sie jetzt erwartet sind bis zu 15 Jahren Haftstrafe, endlose Demütigungen, Ächtung ihrer Familie, Trennung von den Kindern. Vielleicht auch der Tod, wenn der Diktator es will.

Mut kann den Tod bedeuten. Mut behält Recht

Sophie Scholl bezahlte zusammen mit den anderen Studierenden der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ für ihren Mut mit dem Tod. Eine Woche lang wurde sie verhört, gequält, gedemütigt – dann nach einem absurden Tribunal von brüllenden Nazi-Richtern am 22. Februar 1943 zum Tode verurteilt und noch am gleichen Tag in München hingerichtet. Sie hat Recht behalten. Stumm verneigen wir uns vor ihrem Mut, der ein Opfer war für die Wahrheit und dafür, dass wir heute so leben können, wie wir es tun.

Sophie Scholl ist tot. Nach allem, was wir wissen, lebt Marina Owsjannikowa. Ihr hilft es nicht, wenn wir stumm bleiben. Ihr Mut darf nicht vergessen werden. Sie hat uns ein Beispiel gegeben dafür, dass die Welt nicht besser wird, wenn wir alle mutlos bleiben.

Schaut auf das weitere Schicksal dieser Frau!

 

Eine gute Zusammenfassung der Aktion von  Marina Owsjannikowa im russischen Staatsfernsehen finden Sie hier: https://www.dw.com/de/antikriegsprotest-im-russischen-tv/a-61132371

Über die Widerstandsbewegung „weiße Rose“ und das Schicksal von Sophie Scholl informiert die Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/themen/nationalsozialismus-zweiter-weltkrieg/weisse-rose/

Weitere Texte als #Politikflaneur finden Sie hier.

 

Die feine Klinge der Ironie

Über Spott und Ironie – und das Buch „Spottlichter“ von Wolfram Hirche

Beim Spott sind die Rollen unfair verteilt. Hat der Spottende seine Freude daran, so leckt der Verspottete sich voller Selbstmitleid die Wunden. „Lieber einen guten Freund verlieren, als auf eine gute Pointe verzichten“, hat der irische Schriftsteller Oscar Wilde einmal die manchmal fatale Wirkung des Spotts zusammengefasst. Wilde lebte extensiv, schonte sich und die, die um ihn waren, nicht, möglicherweise auch nicht mit seinem Spott, und starb ziemlich verbittert und einsam.

Spott ist also für den Sprachfreudigen das, was zu Beginn der Pandemie für den früheren Finanzminister eine Bazooka war – das ganze schwere Geschütz. Das feine Florett in dieser Sport(Spott-?)art der Sprachkunst ist dagegen die Ironie. Sie will nicht verletzen, sondern bloßlegen. Der Unterschied ist fließend, und mancher kann mit ironischem Sprachhumor ganz generell wenig anfangen. Diese Zeitgenossen verziehen dann bei den Scherzen von „heute-Show“, „Anstalt“ oder Böhmermann stirnrunzelnd keine Miene, anstatt schallend zu lachen. Nun ja, was sagt uns das? Nach Meinung des amerikanischen Literaten William Flint Thrall ist „die Fähigkeit, Ironie zu erkennen, einer der sichersten Intelligenztests“.

Spott und Ironie – der Unterschied ist fließend

Ein Satzzeichen für Ironie – so stellte es sich Marcel Bernhardt vor. Durchgesetzt hat sich diese Ergänzung unserer Schrift nicht.

Da schaut´s schlecht aus für den Autor dieser Rezension, der sich folgerichtig keineswegs sicher war, ob die von ihm bierernst im allwissenden Netz recherchierte, nachfolgende Information für bare Münze genommen werden darf: Ein gewisser Franzose namens Alcanter de Brahm (kann ein solcher Name echt sein? Nein.) habe 1899 im wahrsten Sinne des Wortes ernsthaft ein „Ironie-Satzzeichen“ einführen wollen. Schon fürchtete der staunende Ironie-Skeptiker, im Intelligenztest ein weites Mal zu versagen, auch hier wieder einem Spaß aufzusitzen, weil er den Witz nicht durchschaut. Verunsichert schaut er sich um: Ob wohl die intelligenten Freunde der Ironie bereits beobachtend hinter dem sprachlichen Gebüsch sitzen und sich den Bauch halten vor Lachen? „Schau her, der naive Tölpel,“ hört er sie schon glucksen, „da hat er diesen Scherz mit dem Ironiezeichen tatsächlich für möglich gehalten hat.“ Ach, da ist´s nicht mehr weit zum Spott!

Alcanter de Brahm gab´s nicht wirklich. Der musikalisch anmutende Name war ein Pseudonym für den Schriftsteller Marcel Bernhardt (1868-1945). Und der hat tatsächlich ein Plädoyer gehalten für die knochentrockene Kennzeichnung der Ironie via Satzzeichen. Eine etwas wackelige Mischung aus Frage- und Ausrufezeichen sollte für alle klar machen, wo der Spaß aufhört. Übrigens war Bernhardt in bester Gesellschaft. Schon Heinrich Heine hatte dergleichen gefordert. Und auch nach Bernhardt haben weitere Pioniere sich um die orthografische Kennzeichnung der Ironie bemüht, sind bisher aber allesamt an der besonders intelligenten Dudenredaktion gescheitert.

Die Glosse: eine journalistische Herausforderung

Was bleibt uns also? Wir müssen die Ironie weiterhin selbst erkennen. Was ironisch Minderbemittelte dafür brauchen, sind große Ironiker (Achtung: Ironie!). Einer davon ist der Münchner Autor Wolfram Hirche, der seit zehn Jahren für die „Literaturseiten“ seiner Heimatstadt eine regelmäßige Glosse – auch schon wieder so ein unklarer Begriff – schreibt.

Die Glosse sei „die kürzeste, und daher schwierigste journalistische Form“, hob schon der Münchner Publizistikwissenschaftler Emil Dovifat mahnend den akademischen Zeigefinger. Abgesehen von der hochkulturell geprägten Leserschaft großer Bildungsmedien darf man die Glosse getrost als eine vom Aussterben bedrohte Spezies bezeichnen. Dem „meist kurzen und pointierten, oft satirischen oder polemischen, journalistischen Meinungsbeitrag“ (Wikipedia) hat längst der 240-Zeilen-Rotz auf Twitter oder der gerne in spöttischem Grundton daherkommende Podcast den Rang abgelaufen.

Was Markus Söder und Thomas Mann gemeinsam haben

Wolfram Hirche zeigt sich in seinem Buch „Spottlichter“ als ambitionierter Bewahrer dieser Gattung. Seine fast neunzig Glossen beleuchten „mit leichtem Spott und Ironie, scharf, aber nie verletzend“ die seltsamen Seiten des deutschen Kulturlebens (so der Verlag). Als Buch zusammengestellt ist daraus ein ironisches Kompendium des deutschen Literaturbetriebs geworden. Hier wird mit feiner Klinge gefochten, nicht mit der Spott-Bazooka, obwohl der Titel des Buches diesbezüglich etwas in die Irre führt.

Wolfram Hirche zeigt in seinen kurzen Texten größte sprachliche Brillanz und hintersinnig klugen Witz. Er greift auf großes historisches und literarisches Wissen zurück und springt elegant und oft kühn hin und her zwischen früher und heute. „Politdarsteller mit narzisstischem Rufzeichen bevölkern die Szene“, „zumal in Bayern!“, schrieb er beispielsweise im September 2021 in der Glosse „Quanten-Sprüche“, „wir brauchen den tiefen Blick ins Literarische, um Quelle und Folgen dieses ergötzlichen Charaktermodells scharf zu erkennen.“ Elegant schlägt er damit den Bogen von Söder, Johnson und Trump hin zu Thomas Mann und dessen Figur „Felix Krull“. Alles Hochstapler!

Die Sammlung ist ein heiteres und anregendes Buch, wenn auch nicht ohne Wiederholungen (was daran liegt, dass eine Glosse in einer Monatszeitschrift über zehn Jahre Inhalte und Aussagen haben darf, die sich wiederholen – die aber dann, hintereinander in einem Buch gelesen, mitunter redundant wirken). Trotzdem: Die „Spottlichter“ bilden, unterhalten und lassen den literaturbegeisterten Bildungsbürger schmunzeln. Sehen Sie hier ein Ironiezeichen? Nein, nicht nötig.

 

Die „Spottlichter“ von Wolfram Hirche mit (sehr einfallsreichen) Illustrationen von Christopher Oberhuemer sind im Januar 2022 erschienen im Verlag p.machinery und dort, sowie auf den anderen üblichen Plattformen als e-Book zum Spottpreis von 4,99 € erhältlich. Wer ein gedrucktes Exemplar möchte, muss dafür 16,99 € berappen. Link zur Verlagsseite: https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/auser-der-reihe/ausser-der-reihe-band-61-70/hirche-wolfram-spottlichter

Weitere Texte als #Kulturflaneur finden Sie hier.

 

 

 

Die Suche nach dem wahren Valentin

Diese Geschichte beginnt im antiken Rom, heiß war es dort und der Staub machte durstig. Sie wird erzählen von vierfachem Mord, florierendem Leichentourismus im Mittelalter, sie wird Station machen bei den Rosenplantagen in Kenia und schließlich an einem Münchner Blumenstand enden. Kann das gelingen? Lesen Sie selbst!

Cratons Verzweiflung war so groß, …

Craton war ein berühmter Mann in Rom. Als Redner verdiente er sein Geld mit Debatten-Auftritten, mit feurigen Reden und klarer Sprache, mit schneidigem Argument und geschliffener Zunge. Menschen kamen zu ihm und bezahlten dafür, von ihm unterrichtet zu werden, wenn sie wirkungsvoll sprechen wollten. Ja, Craton war von den Göttern verwöhnt, aber er war trotzdem verzweifelt. Denn sein einziger Sohn war krank.

Und was für eine merkwürdige Krankheit der hatte; noch nie hatte Craton so etwas gesehen. Tagelang konnte er sich völlig normal verhalten. Dann half das Kind seiner Mutter bei der Pflege der Ziegen im Hof, fegte den Staub der Straße von den Eingangsstufen der Villa. Packte seine Sachen zusammen in den Beutel, wenn es zur Scola ging, lernte fleißig.

Und dann plötzlich war er wie besessen, als hätten die bösen Götter Macht über ihn ergriffen. Dann fiel er zu Boden, zitterte und schäumte aus dem Mund, krampfte und spuckte, die Zähne klapperten schaurig aufeinander, alle seine Glieder zuckten. Das Inferno der Besinnungslosigkeit dauerte eine Weile, nichts half gegen dieses elende Spektakel, kein Kraut und kein Zureden. Schließlich, eine Ewigkeit später, zog sich sein Sohn jedes Mal am Boden erschöpft zusammen, lagerte und weinte, sein schmächtiger Körper gezeichnet mit Schrammen und Wunden, die sich das Kind im teuflischen Taumel selbst beigebracht hatte; im Schlagen und Zucken gegen die Wände, gegen die Tische und Stühle, wenn man sie nicht schnell genug aus dem Weg geräumt hatte.

… dass er Valentin um Hilfe bat, …

Craton hatte schon viel gesehen; er hatte Verletzte verbunden, er war bei Sterbenden gewesen, er hatte schreiende Mütter bei der Geburt erlebt – aber diese krampfende Not seines Sohnes, das war etwas anderes, etwas Dämonisches, Grauenvolles. Eine Strafe der Götter. Keiner der Weisen und der Druiden und keines der Kräuterweiber wusste Rat gegen diesen Teufel, der da herrschte und wütete in seinem Sohn.

Valentin Nr. 1: So soll der echte Valentin von Terni ausgesehen haben, auf den sich der Valentinstag von heute bezieht. (Rekonstruktion von Cicero Moraes – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63640962)

Nur von einem Christen in Terni hatte Craton gehört, der Wunder wirken sollte in der Heilung kranker Kinder. Christen waren nicht wohlgelitten im Reich des Kaisers Aurelian, aber Craton wollte nichts unversucht lassen. Einige Tagesmärsche musste der Priester aus Terni zurücklegen durch Hitze und Staub, vorbei an den finster dreinschauenden Milizionären des Kaisers, immer in der Angst, verraten zu werden, aufzufallen, anzuecken.

Schließlich erreichte der Priester das stolze Rom und suchte die prächtige Villa des Craton auf. Es lebten schon viele dort, Frauen, Gäste, Schüler. Jeden Tag gab es im Atrium ein großes Mahl, es fehlte nicht an Essen und Wein.

… und der bezahlte mit seinem Leben.

Valentin hieß der fromme Mann aus der Fremde, und noch am ersten Abend machte er sich bekannt mit dem kranken Sohn, erlebte bald einen seiner schaurigen Anfälle, durchlitt mit ihm die Qualen der Krankheit, die wir heute Epilepsie nennen. Wir wissen nicht, welche Wundermittel der christliche Priester eingesetzt hat. Die Legende erzählt aber, dass ihm die Heilung von Cratons Sohn gelungen sei, und dass ihm das nicht nur die Bewunderung des glücklichen Vaters, sondern auch die seiner weiteren Gäste und Schüler eingebracht hat.

Für den frommen Valentin war diese Popularität allerdings tödlich. Zurück in Terni wurde er von der römischen Staatsmacht verhaftet, gefoltert und am 14. Februar 269 hingerichtet. Drei von Cratons Schülern ereilte das gleiche mörderische Schicksal, weil sie sich – beeindruckt von seiner Heilkunst und seinem Glauben – um seine christliche Bestattung gekümmert hatten.

Soweit das überlieferte Geschehen vor fast 1800 Jahren. Die Heilkunst des Valentin ist inzwischen in den Hintergrund getreten, denn dem gleichen Bischof von Terni wird auch nachgesagt, dass er Liebespaare christlich getraut habe und ihnen dabei Blumen geschenkt haben soll. Die Quellenlage für solche Wohltaten ist mindestens so dürftig wie die für die Geschichte von Craton und seinem Sohn.

Heute verehren wir mit Rosen aus Kenia …

Aber was soll´s: Seit etwa siebzig Jahren hält – ausgehend von den USA – die Legende vom heiligen Valentin, der Ehen stiftete und Blumen verschenkte, der Blumenindustrie dafür her, am 14. Februar einen Vermarktungstag für Geschenke der Liebe zu veranstalten.

Die meisten Rosen, die an diesem Tag in Deutschland verschenkt werden, kommen übrigens aus Kenia, fliegen also gut gekühlt übers Meer in unsere Blumenläden, zuvor geerntet von Menschen, deren archaische Lebensbedingungen an das alte Rom erinnern. Gewächshäuser, so groß wir Fußballfelder, entziehen der natürlichen Vegetation das rare Wasser, Pflanzenschutzmittel für die teuren Rosen verseuchen die einheimischen Böden. Egal, Rosen müssen her, Rosen für die Liebe, Rosen im Namen eines Bischofs.

Und wo ist der Bischof der Liebe abgeblieben? Nicht weniger als 15 Orte in Europa nehmen für sich in Anspruch, Reliquien des Heiligen Valentin zu beherbergen. Eine Kirche am Ort des tragischen Enthauptungsgeschehens in Rom ist dabei, aber auch der Stephansdom in Wien, Kirchen in Polen, Irland und Großbritannien. In der langen Liste steht auch die Kirche St. Michael in Krumbach, ziemlich in der Mitte zwischen Stuttgart und München, im bayerischen Schwaben. Zu sehen ist dort ein liegendes Skelett hinter barockem Glas; anlassbezogen, aber geschmacklich diskussionswürdig, geschmückt mit vielen Blumen, roten Herzen und einer roten Tuchbahn mit rosa Herzen, die vom Seitenaltar herabhängt.

… auch einen Valentin in Schwaben.

Valentin Nr. 2: Die Valentins-Reliquie in St. Michael in Krumbach (Schwaben) im valentinesken Blumen- und Herzchenschmuck.

Sollte er das wirklich sein, der berühmte Liebesbote, der Namensgeber des Valentinstages? Beerdigt in der schwäbischen Provinz? Nein, meinte zum Missmut des Krumbacher Hotel- und Gaststättenvereins schon vor 15 Jahren Dr. Walter Plötzl, emeritierter Professor für Volkskunde gegenüber der „Augsburger Allgemeinen“. Zwar handele es sich bei der Krumbacher Reliquie ausweislich der mit der Leiche eingeführten Papiere tatsächlich um einen „Valentin“, aber ziemlich sicher nicht um den von Terni. „Das ist ein Katakombenheiliger“, winkte damals der Experte gelangweilt ab. Massenhaft wurden vor 500 Jahren antike Grabanlagen in Rom – die Katakomben – geöffnet und die dort verwahrten Knochen – viele davon vielleicht auch christliche Märtyrer – in die ganze damals bekannte Welt verbracht.

Der dritte wahre Valentin braucht keine Rosen

Die Spur der kenianischen Rosen zum Valentinstag führt auf der Suche nach einem wahren Valentin schließlich nach München. Februarsonne glänzt, die Glocken klingen, die Weißwürste dampfen im Sud. Der Markt erwacht. Die resolute Inhaberin des Blumenstandes am Viktualienmarkt – nennen wir sie „Resi“ – macht sich keine Gedanken über die Herkunft ihrer Rosen. „Vom Großmarkt“, antwortet sie lapidar auf entsprechende Fragen. Früh am Morgen war sie schon dort gewesen in den gekühlten Hallen am Stadtrand, hat sich eingedeckt für den Verkaufshype am Valentinstag.

Valentin Nr. 3: Dem wahren Karl Valentin hat München am Viktualienmarkt ein Denkmal gesetzt.

Die Frage nach dem Namensgeber dieses rosengeschwängerten Geschäftstages kann die Resi nicht wirklich aus der Ruhe bringen. „Was weiß ich, irgendein Heiliger halt“, ruft Sie pragmatisch-katholisch dem Besucher zu und bindet einen Rosenstrauß mehr. Und Recht hat sie, die Resi: Was soll sie einen echten Valentin suchen, da er doch um die Ecke steht? Wenige Schritte weiter plätschert das Brunnendenkmal für jenen dürren Mann, der in München als einziger wirklicher Valentin verehrt wird, und zwar das ganze Jahr über.

Karl Valentin, der unvergessliche Schauspieler, der viel mehr war als ein Komiker, sondern auch ein Philosoph, ein Dadaist, ein Vorreiter des surrealen Humors, dem in dieser Stadt nicht nur das Denkmal auf dem Viktualienmarkt, sondern sogar ein ganzes Museum gewidmet ist. Wer so einen Valentin hat – was soll er nach einem Heiligen suchen? „Ich bin kein direkter Rüpel“, meinte Karl Valentin über sich selbst, „aber die Brennnessel unter den Liebesblumen.“

 

 

Mehr über die Geschichte von Valentin, Bischofs von Terni, und seinen Tod im Jahr 269 hier:

https://www.heiligenlexikon.de/BiographienV/Valentin_von_Terni.htm

 

Die Bedingungen, unter denen Rosen für den Valentinstag in Kenia gezüchtet werden, gibt es hier mehr zu lesen: https://www.zeit.de/wissen/2010-02/valentinstag-rosen-afrika/komplettansicht

 

Woher jener Valentin stammt, der in Krumbach (Schwaben) zu besichtigen ist, ist hier nachzulesen:

https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Wo-der-Heilige-Valentin-liegen-soll-id2756896.html

 

Und schließlich der Münchner Künstler Karl Valentin (1882 bis 1948), der eine eigene sehr informative Website hat: http://www.karl-valentin.de/

 

Weitere Geschichten als #Kulturflaneur finden Sie hier.

Die schwäbische Valentins-Kirche St. Michael in Krumbach ist Nr. 27 in meiner Sammlung #1000Kirchen.

 

 

 

 

 

 

Bitte alles aussteigen! – Eine Reise zum Hass

Stuttgart Hauptbahnhof – bitte alles aussteigen! Willkommen in der ersten Station unserer Reise zum Hass. Gebaut wird viel rund um den nun schon ziemlich heruntergekommenen Kopfbahnhof. Dreißig Jahren wurde diskutiert und gestritten, endlose Debatten und ein quälendes Hin und Her hat es gegeben. Die Politik von damals setzte schließlich den Baubeschluss für eine unterirdische Durchgangsstation durch. Sie säte Gewalt und erntete: Hass.

Jahrhunderte alte Baumriesen mussten für die Baugrube weichen, und so gab es an der Baustelle des Bahnhofs schaurige Bilder. Fast schien es so, als würden aus dem zusammengesunkenen Grün der tödlich verletzten Bäume immer mehr und immer neues hässliches Gewächs sprießen: Immer mehr staatliche Gewalt, immer wieder Prügelszenen, noch mehr schwer verletzte Demonstrierende.

Wohin soll´s gehen? Bild vom Hass gesucht

Auf zur nächsten Station! Stöbern wir, kaum hundert Meter vom Ort des hass-auslösenden Baugeschehens entfernt, durch die (auch digital verfügbaren) Bestände der stolzen Stuttgarter Staatsgalerie. Voll ist dieses Haus von Bildern, von Gemälden, die Emotionen zeigen, von Liebe und Mord erzählen. Nach dem Hass müssen wir lange suchen in den stillen Hallen des Museums.

„Hass oder Eifersucht“ von Jean Audran von 1727 nach Charles LeBrun, aus den digitalen Beständen der Staatsgalerie Stuttgart

Schließlich dreht uns doch ein junger Mann den Kopf entgegen, heftig nach rechts gewendet, seine tiefliegenden Augen blicken aus den Höhlen zornig hervor, sein starrer Blick fixiert voller Wachsamkeit und Ablehnung irgendetwas jenseits des Betrachters. „Hass oder Eifersucht“ nennt sich das Bild. Der französische Maler Charles LeBrun hatte sich vor mehr als 300 Jahren daran gemacht, in einem dicken Buch alle menschlichen Emotionen aufzuschreiben, zu definieren und mustergültige Zeichnungen über ihre Ausdrucksformen anzufertigen – eine Gebrauchsanleitung für das Malen von Emotionen.

Für unser heutiges Empfinden ist der hassende Jüngling aus der Staatsgalerie allerdings zu schön geraten. Denn Hass ist hässlich. Er sei eine „leidenschaftliche Abneigung“, schreibt Wikipedia, und diese beschränke sich nicht darauf, den Gehassten nur nicht zu mögen, sondern will ihm auch aktiv schaden. Ganz offensichtlich werden wir ohne Hass geboren. Ein Kind hasst nicht, vielleicht wird es zornig oder wütend. Auch eines Kindes Trotz, seine nervige Bockigkeit und hartnäckige Widerspenstigkeit – all dies erleben wir nicht als Hass. Irgendetwas muss also passieren zwischen dieser Zeit der Unschuld und dem Hass auf Andersdenkende, Andersgläubige, Anders-Lebende, auf „die da oben“.

Nächster Halt: Belohnung! Wer hasst, fühlt sich gut!

Wieder sind es nur wenige Schritte zur nächsten Reisestation. Von der edlen Bilderwelt der Staatsgalerie wechseln wir in das Untergeschoss des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg. Dort beschäftigt sich (noch bis 24. 7. 2022) eine Ausstellung mit dem Hass. Wer hinabsteigt in den fensterlosen Keller des Museums findet fein säuberlich alle gesellschaftlichen Facetten dieser Emotion abgebildet: den Hass, der Kriege auslöst; den Hass, der Frauen tötet; den Hass, der Genozide antreibt, der den Mob entfesselt. Was allenfalls angedeutet wird in dieser Ausstellung ist die psychologische Herleitung – warum hassen wir?

Hass in allen gesellschaftlichen Facetten – im Keller des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg. Foto: Daniel Stauch, bereitgestellt vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg

„Ganze Völker erklären sich selbst für wertvoller, andere für minderwertig“, stellt Christian Stöcker in einem klugen Essay im „Spiegel“ fest: Das Herabschauen auf andere belohnt uns, und es macht uns süchtig auf immer mehr Belohnung, es tröstet uns über eigene Defizite hinweg. „Am Ende,“ meint Christian Stöcker, „so paradox das klingt, hassen Menschen andere Menschen – Juden, Schwarze, Ausländer, wen auch immer – um sich selbst besser zu fühlen. Verachtung als Methode der Selbstwertsteigerung.“

Ein Anschluss zum Verpassen: Der digitale Schnellzug zum Hass

Millionenfach geklickte und mit einem Herzchen geadelte Schadenfreude-Videos, „Daumen hoch“ für verbale Unflätigkeiten oder ekelhafte Hasspostings führen uns täglich vor Augen, wie sehr das stimmt. Die digitale Welt kann ein Schnellzug zum Hass sein. In den dunklen Ecken der Netzwerke türmt sich der Hass zu stinkenden Abfallbergen der Kommunikation, toxisch, im schlimmsten Fall tödlich. Und in den Dachkammern anonymer Einsamkeit fühlen sich manche großartig dabei, herabsetzende Hasstiraden per Tastendruck und Mausklick in die ganze Welt hinauszuposaunen.

Fahrscheinkontrolle!

Wenigstens gibt es Gegenbewegungen. Die Politik hat die Netzwerkbetreiber verpflichtet, Hass-Botschaften schnell zu entfernen und will bei der Polizei die Kapazitäten dafür schaffen, damit Verfasser strafbarer Inhalte auch tatsächlich bestraft werden. Gerade hat die Bundestagsabgeordnete Renate Künast dazu ein wichtiges Grundsatzurteil des Verfassungsgerichts erwirkt – auch als Person des öffentlichen Lebens muss sie nicht jede Form von Beleidigung hinnehmen.

Auch jeder Nutzer des Netzes kann selbst aktiv werden gegen Hass: Einmal länger überlegen, was man da schreibt. Sich nicht auf einlassen auf die Rattenlogik: Je schärfer dahingerotzt, desto mehr Belohnungs-Herzchen oder Daumen-rauf-Bildchen, desto besser fühlt man sich. Hasspostings konsequent melden, damit sie gelöscht und verfolgt werden können; unangemessener Sprache aktiv entgegentreten. Wir sind nicht machtlos gegen den Hass.

Bitte nachlösen: Hass ist überwindbar

Die Reise führt uns zurück zum alten, noch in Betrieb befindlichen Stuttgarter Bahnhof. Wir stolpern nun, mehr als zehn Jahre nach der Eskalation des Hasses, durch ein Gewirr von Baugruben, mäandern herum auf provisorischen Wegen und Übergängen, zwängen uns hindurch zwischen klapprige Bauzäune und vorbei am röhrenden Gewühl der Bagger und Betonpumpen. Denn der neue Bahnhof wächst, viele seiner künftigen Lichtaugen schielen bereits, noch blind ohne ihre Glasabdeckung, aber gut erkennbar, in den Stuttgarter Winterhimmel.

Hass kann überwunden werden – eine Szene von der Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof, Januar 2022

Nach der Eskalation gab es eine öffentliche Schlichtung, dann eine Volksabstimmung, schließlich eine behutsame Rückkehr zur sachlichen Debatte. Noch immer wird gestritten und geklagt. Mit manchem haben die Kritiker Recht behalten; so wird der Untergrundbahnhof ein Vielfaches dessen kosten, was einmal geplant war. Verschwunden sind aber die hasserfüllten Parolen, abgekratzt die Aufkleber der Ablehnung. Es gibt schließlich auch wichtigeres als ein paar Gleise unter schwäbischer Wohlstandsbebauung.

Einsteigen bitte!

Zum Abschluss unserer Gefühlsreise wartet ein französischer Schnellzug abfahrbereit am Bahnsteig. Hinaus in die Welt geht es, Richtung Westen, ein knappes Stündchen nur. Unsere Urgroßväter hielten noch vor 100 Jahren in waffenstarrem Hass-Überschwang die „Wacht am Rhein“. Heute gleitet der Zug zwischen Kehl und Straßburg ohne Halt hinweg über den breiten Strom, hinein in das schöne Nachbarland, ohne Passkontrolle, ohne Geldumtausch. Was für eine wunderbare Belohnung!

 

 

 

Das zitierte Essay von Christian Stöcker finden Sie in voller Länge hier: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/psychologie-woher-der-hass-kommt-kolumne-a-1122055.html

Mehr Information zum zum Kupferstich „Hass und Eifersucht“ von Jean Audran nach Charles LeBrun in der digitalen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart: https://www.staatsgalerie.de/g/sammlung/sammlung-digital/einzelansicht/sgs/werk/einzelansicht/56BC32F933A3407E833F6A11BBD3FBE7.html

Es gibt zahlreiche Initiativen, die sich gegen Hass im Netz engagieren, zusammengestellt hier: https://www.das-nettz.de/initiativen-gegen-hass-im-netz-wer-engagiert-sich-wie

Weitere Beiträge als #Kulturflaneur finden Sie hier

 

Wer wirft den ersten Stein? – Eine Position

Zur aktuellen Lage der katholischen Kirche

Der erste Stein – Ist es für Katholiken Zeit zum Kirchenaustritt?

 

Bist du es, Du Partner in einer Liebe, der Du noch niemals schuldig geworden bist gegenüber Deiner oder Deinem Liebsten? Dann wirf den ersten Stein!

Oder vielleicht Du, Du Vater oder Mutter, weil Du glaubst, in der Erziehung Deiner Kinder alles gänzlich fehlerlos gemacht zu haben? Bist du es, Du Chefin oder Vorgesetzter, weil Du Dir sicher bist, niemals falsche und ungerechte Entscheidungen getroffen zu haben?

Dann wirf den ersten Stein!

Und Du, Du Wohlstandsbürger mit Haus und Auto und Aktion im Depot, hast Du Dich ganz sicher niemals versündigt an denen, die weniger Glück hatten als Du? Bist du sicher, dass Dein Leben und Handeln jederzeit unschädlich gewesen ist für den Planeten, für die Lebensgrundlagen Deiner Nachkommen?

Wer nicht wirft, weiß um die eigenen Fehler

„Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als erster einen Stein auf sie“, sagt in der berühmten Geschichte aus dem Johannesevangelium Jesus zu den selbstgerechten Tempelbrüdern, als sie eine angebliche „Ehebrecherin“ zur Aburteilung vor den Altar zerren. Die Aufforderung „… werfe als erster einen Stein…“ ist ein schneidendes Urteil über die Selbstgerechtigkeit der vermeintlichen Rechthaber, der Schnell-Urteiler, der Immer-alles-genau-Wisser. Wie aktuell diese Kritik in den Zeiten von Hass und Häme im Netz ist, wissen alle, die schon mal Gesteinigte waren wegen ihres Aussehens, ihrer Meinung, ihres Geschlechts. Wer nicht wirft, weiß um die eigenen Verfehlungen und Irrtümer. Und setzt auf die Kraft der Vergebung als sanfte Energie, als Reparaturkitt für unser Zusammenleben.

Der Kirche steht ein schwerer Weg bevor

Hat derzeit auch die katholische Amtskirche ein Anrecht auf Vergebung?  Es fällt vielen Katholiken schwer, darauf schnell zu antworten. Die Last, die ehemalige und noch tätige Amtsträger der Kirche bis hinauf zum emeritierten Papst durch eigenes Handeln und Versagen auf sich geladen haben, ist tonnenschwer. Dieser Text wird ihnen nicht ein Gramm dieser Last von den Schultern nehmen. Nein, dieses Kreuz müssen selbstgerecht wegschauende Bischöfe genauso tragen wie kranke oder kriminelle Männer der Kirche, die sich vergangen haben an Leib und Seele von Kindern. Sie müssen es schleppen, den ganzen Kreuzweg der Verantwortung hinauf. Sie müssen den klagenden Blick der Opfer aushalten und für Ausgleich sorgen.

Sie müssen unser schimpfendes Geschrei erleiden und erhören, dass sich etwas ändern muss in dieser Kirche. Es muss schnell vorbei sein mit autoritär-frömmelnder Besserwisserei gegenüber alternativen Lebensentwürfen, mit Ungleichbehandlung von Frauen, Zwangs-Zölibat oder rechtlichen Privilegien.

Das wird ein schwerer Weg, auf den sich diese Kirche und diejenigen, die in ihr das Kreuz der Verantwortung tragen, begeben müssen. Immerhin: Die Kirche geht einen solchen Kreuzweg nicht zum ersten Mal. Schon oft wehrte sie sich in den 2000 Jahren ihrer Geschichte allzu hartnäckig gegen Reformen und war blind für notwendige Modernisierungen. Sie quälte sich mit Veränderung und  fand erst oft viel zu spät zur demütige Erkenntnis des eigenen Irrwegs. Und doch erlebte sie schließlich Vergebung.

Vor dem Urteil: Ein neuer Zeuge!

Franz Reinisch (1903 – 1942, hier als 20-Jähriger) Foto: www.franz-reinisch.org

Manche Selbstgerechten unserer Zeit sehen jetzt, nach lauter Anklage und offensichtlicher Schuld, die Stunde für ein Urteil gekommen: Kirchenaustritt! Ein schneller Gang zum Standesamt, eine stolze Unterschrift, Geld gespart, und plötzlich reinen Geistes damit, dass man mit dieser verkrusteten Bande der alten Männer nichts mehr zu tun hat.

Vor dem endgültigen Urteil wird hier in den Zeugenstand gerufen: Franz Reinisch. Der katholische Priester wurde 1903 in Vorarlberg (Österreich) geboren, nach einem begonnen Jura-Studium entschied er sich für ein Leben als Geistlicher. 1928 wurde er in Innsbruck zum Priester geweiht. Der weitere Weg führte ihn nach Deutschland, in die Barbarei des Nationalsozialismus. Schon 1939 positionierte er sich gefährlich eindeutig: „Den Eid, den Soldateneid auf die nationalsozialistische Fahne, auf den Führer, darf man nicht leisten. Das ist sündhaft. Man würde ja einem Verbrecher einen Eid geben.“

Man kann die erschütternd traurige Geschichte von Franz Reinisch leider in wenigen Worten weitererzählen: Wegen seiner klaren Gewissenshaltung gegen die NS-Ideologie wurde er aus der seelsorgerischen Tätigkeit entfernt. Als einziger katholischer Priester weigerte er sich – den sicheren Tod vor Augen -, einen Fahneneid auf den „Führer“ zu schwören. Er wurde wegen „Wehrkraftzersetzung“ zum Tode verurteilt und am 21. August 1942 in Brandenburg hingerichtet.

Wie viele Gerechte braucht die katholische Kirche?

Franz Reinisch, ein Gerechter in der Kirche. Es gibt derer viele mehr, in allen Religionen. Vor der Zerstörung der biblischen Hochburgen des sündigen Lebens, Sodom und Gomorrha, einigen sich Gott und Abraham darauf, dass die vielen Opfer dieses göttlichen Gewaltaktes dann nicht mehr zu akzeptieren wären, wenn es wenigstens zehn Gerechte – also Gute – unter den sündhaften Bewohnern gäbe. Wie viele Gerechte braucht die katholische Kirche, damit man sie nicht in Gänze verdammen muss? Es wird mehr als zehn geben.

Es ist nicht so einfach mit einem messerscharfen und pfeilschnellen Urteil über die katholische Kirche. Ist es dann also schon Zeit, den Arm zu strecken, auszuholen, den Stein des Kirchenaustritts zu werfen?

Termine beim Standesamt sind ausgebucht

Termine beim Standesamt für den Kirchenaustritt sind gerade ohnehin ausgebucht, online zugeschlagen hat die flinke Schar der Selbstgerechten. Noch bleibt genügend Zeit, sich diesen letzten Schritt gut zu überlegen.

Daher ein Vorschlag: Mal wieder reingehen in eine Kirche, vielleicht am besten in eine alte. Den Raum wirken lassen. Seine stille Strenge einatmen. Kurz hinsetzen, Handy ignorieren, mal dran denken, was alles vorbeigezogen ist an diesen Steinen, an diesen Bildern, an diesen bunten Fenstern: So viele Irrtümer! Die blinden Mörder der Kreuzzüge, die korrupten Päpste und machtgierigen Bischöfe des Mittelalters, die versagenden Kirchenführer unserer Zeit.

Es kommen auch vorbei die ungezählten Momente der Not und Hoffnung für Kranke, Trauerende, Hungernde, Leidende. Die vielen Gerechten trotten vorbei, die ganz großen wie Franz Reinisch, und auch die vielen kleinen, die einst Juden versteckt haben und heute Kirchenasyl gewähren oder den Obdachlosen helfen bei Hunger und Kälte.

Bist du es, der da sitzt?

Diese Mauern waren stumme Zeugen des Irrtums und der Veränderung, und sie werden es noch sein, wenn immer neue Selbstgerechte sich schuldig machen, auf Vergebung hoffen, und immer wieder andere Gerechte die Welt besser machen.

Bist Du es, der da sitzt? Dann bleib dort, halte inne, wenigstens einen Moment. Und wenn Du Dich dann noch immer frei glaubst von Schuld, unfähig fühlst zur Vergebung – dann wirf den Stein.

 

Über den katholischen Priester Franz Reinisch gibt eine eigene Website mit vielen weiterführenden Informationen und Fotos: www.franz-reinisch.org

Anregungen für einen Kirchenbesuch gerne aus meiner Sammlung #1000Kirchen, auch wenn es bisher erst 25 sind.

 

 

 

Habeck, Hölderlin und der Grüne Heiner

Drei Momente – und was sie verbindet

Das einzige Windrad von Stuttgart dreht sich auf dem „Grünen Heiner“.

Man kann die Kraft hören. Das Geräusch des Rotors, ein tiefes Brummen und gleichzeitig ein pulsierendes Sirren, begleitet den Wanderer schon, wenn er noch unten am Hügel steht. Es ist der Wind, der den Rotor antreibt, unablässig, immer im Kreis herum, Drehung um Drehung, Minute um Minute, Stunde um Stunde. Dann, ein paar Schritte des Aufstiegs später, auf dem Gipfel des kleinen Hügels, knappe hundert Meter über der Landschaft, dominiert das schneidende Geräusch der Kraftentfaltung. Strom entsteht nicht lautlos in der Steckdose, Strom entsteht hier. Der Rotor teilt die Luft, emotionslos, gleichmäßig, ohne Unterlass, ohne Aufregung, ohne Taktung, ohne begleitenden Eingriff des Menschen. Allein und stolz und kraftstrotzend steht es im Wind, das einzige Windrad von Stuttgart auf dem „Grünen Heiner“.   

——————

Robert Habeck, Minister für Wirtschaft und Klimaschutz (Foto: BMWK)

Es drehte sich auch an jenem Vormittag Mitte Januar 2022, an dem im holzgetäfelten Saal der Bundespressekonferenz in Berlin der neue Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Gast der Hauptstadtpresse war. Eben hatte er ihnen dargelegt, wie groß die Lücke an grüner Energie ist, die es zu schließen gilt, wenn die weltweit vereinbarten CO-2-Einsparziele erreicht werden sollen. Grafiken und Tabellen hatte er den gierig klickenden und surrenden Kameras entgegengehalten. Ohne einen radikalen, schnellen, energischen Ausbau der Windenergie sei das nicht zu schaffen. Nun war der Minister gefragt worden, wie er mit der Gefahr umgehen würde, persönlich zu scheitern, falls er seine selbst gesteckten Ziele nicht erreichen sollte. Robert Habeck musste kurz nachdenken. „Hölderlin hat mal gesagt“, setzte er schließlich an, und zitierte dann den schwäbischen Dichter: „Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch.“

———————

500 Kilometer südlich: Die Wintersonne scheint in den Museumsraum. Kahles Geäst streckt sich vor den Fenstern, lautlos friedlich fließt der Neckar vorbei. Dickes Panzerglas schützt ein unersetzliches Original. Eigentlich gehört es hinter die gesicherte Archivtüren der württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart. Jetzt aber wurde es aus dem Archiv geholt – für eine Sonderausstellung im Hölderlin-Turm in Tübingen. Sanftes Licht schont die in sauberer Handschrift gesetzten Zeilen des Dichters: „Nah ist / Und schwer zu fassen der Gott. / Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch.“

———————-

Der Hölderlin-„Turm“ in Tübingen, davor ein Denkmal für Friedrich Hölderlin von Ivo Beuker

Kalt und eisig ist es in diesen Wintertagen zwischen den Fachwerkgassen der hügeligen Tübinger Altstadt. Dort hat der Dichter Friedrich Hölderlin die zweite Hälfte seines Lebens verbracht (von 1806 bis zu seinem Tod 1843), nicht gerade eingesperrt, aber doch wegen des Verdachts auf behandlungsbedürftigen Wahnsinn in seinen Freiheitsrechten stark eingeschränkt. Genutzt wurde dafür ein „Turm“, der mehr ein einladender Runderker ist mit Panoramablick auf das vorbeieilende Flüsschen. Das von Habeck zitierte Gedicht hat Hölderlin dort nicht geschrieben, es war schon fertig, als der oftmals unglückliche Dichter gegen seinen Willen gewaltsam in die Universitätsklinik Tübingen eingewiesen wurde. Seine heute bewunderte anspruchsvolle Ausdrucksform in Gedichten wurde zu seinem Unglück, wurde sie doch als Teil seiner Krankheit gedeutet. Hölderlin war seiner Zeit um ein Vielfaches voraus, er quälte sich selbst und seine Mitmenschen damit. Seine Verse sprengten die damaligen Gewohnheiten, sie reichten deutlich über das übliche romantische Reimen hinaus, und frühzeitig hinein in das, was wir heute modere Lyrik nennen. Laut stampfend und trommelnd soll er durch seine turmähnlichen Gemächer getrampelt sein, um so den Rhythmus seiner Gedichte am ganzen Körper zu spüren. Es war sicher kein leichtes Leben mit Hölderlin, und viele, die ihm nahestanden, erkannten darin gleichermaßen das über seine Zeit hinausreichende Genie, wie auch die schwer verständlichen Wallungen eines erregten Geistes.

In „Patmos“ geht es um das Göttliche

Die von Habeck zitierten Worte stehen fast ganz am Anfang eines viel längeren Gedichts mit dem Namen „Patmos“, das sich über insgesamt 250 Zeilen dahinzieht. Dabei geht es um nichts Geringeres als das Göttliche. Hölderlin sollte Pfarrer werden, quälte sich – der verwitweten Mutter gehorsam – durch ein theologisches Studium, weigerte sich dann aber, den Dienst der Kirche anzutreten.

Der Dichter, so schreibt Sandra Potsch vom Tübinger Museum Hölderlinturm in einem klugen Begleitheft zur Sonderausstellung für das Gedicht „Patmos“, sehe sich „inmitten einer gottverlassenen Welt, die dem in der Apokalypse prophezeiten Ende nahe scheint.“ Gleicht hier Robert Habeck dem schwäbischen Poeten? Woher könnte das Rettende denn kommen, für Hölderlin vor der Apokalypse, für Habeck vor der Klimakatastrophe? Die Lyrikerin Olga Martynova analysiert dazu an gleicher Stelle kühl: „Das erste, was in ´Patmos’ unmittelbar nach dem Versprechen des Rettenden passiert: Ein Genius entführt den Dichter und bringt ihn in sein Sehnsuchtsgriechenland.“

Wo liegt Habecks Sehnsuchtsland?

Wo liegt wohl das Sehnsuchtsland des Klimaministers? Wir verlassen an dieser Stelle den Hölderlin-Turm und ziehen weiter durch die schwäbischen Lande. Was für Hölderlin die Insel Patmos war, ein gedanklicher Sehnsuchtsort, das könnte das Schwabenland für den Politiker Habeck sein. Grün regiert und grün durchdrungen ist er wie kein anderer Landstrich unserer deutschen Heimat. Wo, wenn nicht hier, sollte das Rettende wachsen, der Wind wehen, der Habecks politische Windräder antreiben könnte?

Wer aber hinaufsteigt auf die Tübinger Hügel, ganz hoch, vorbei an den Villen der Universitätsprofessoren und den Palästen der Studentenverbindungen, wer dann hinausschaut ins weite Land der Badener und Schwaben, der sieht erstmal nichts von der rettenden Kraft der Windräder. Im bundesweiten Vergleich ist Baden-Württemberg weit abgeschlagen beim Ausbau der Windenergie. Nur 779 von fast 30.000 deutschen Land-Windrädern stehen zwischen Bodensee und dem Mannheimer Wasserturm – keines davon auf Tübinger Landen, und nur eines auf dem Grund der nahen Landeshauptstadt Stuttgart.

Einzeln und stolz ragt dieser Solitär in die grüne Hügellandschaft, grüßt hinüber zur nahen Autobahn. „Grüner Heiner“ heißt der Schuttberg, den die Urgroßeltern der Fridays-for-future-Generation aufgeschüttet hat aus den Ruinen der Gewaltherrschaft und des Krieges. Aufgetürmt haben sie den schwäbischen Nazischutt, die zerborstenen Hakenkreuze, die verbrannten Dachstühle, die ganze im Bombenhagel zerbröselte erste Hälfte dieses Jahrhunderts zu fast 400 Metern über Normal-Null. Dann wuchs im wörtlichen Sinne Gras drüber über das, was da angehäuft war, und es machte den „Heiner“ grün.

Das Windrad dreht sich seit 20 Jahren

Eine gute Sicht hat man von dort oben, und der Wind weht auch kräftig. So fanden sich 1999, zu einer Zeit, als das noch sehr außergewöhnlich war, naturbewegte Bürger in einer Initiative zusammen, gründeten eine eigene Firma und stellten gemeinsam und selbst finanziert ein Windrad zur Stromgewinnung auf diesen Hügel. Seit 20 Jahren dreht es sich dort und ist inzwischen ziemlich veraltet. Vor eineinhalb Jahren wurde in der auch damals schon tiefgrünen Schwabenmetropole ernsthaft diskutiert, ob das Windrad auf dem Grünen Heiner nicht ganz abgebaut werden sollte. Der Stuttgarter Energieversorger winkte noch 2019 müde ab: Man habe bereits mehrere moderne Windkraftanlagen im Portfolio, und sei daher an der alten Mühle am Stuttgarter Stadtrand „nicht interessiert“.

Immerhin: Das Rettende wächst

Doch siehe da: Kaum haben streikende Schülerinnen und Schüler regelmäßig den Freitagsverkehr der Innenstädte gestört, kaum hat sich Klimapolitik in quälenden Konferenzen durch die Weltpolitik gedrängt, kaum ist mit Hilfe der „Ampel“ die Dringlichkeit der Energiewende auch auf höchster Regierungsebene angekommen – schon wendet sich der Wind. Die Betriebsgenehmigung für das alte Windrad auf dem „Grünen Heiner“ konnte nun doch verlängert werden, und nach dem Einstieg eines konkurrierenden kommunalen Energieversorgers sind jetzt auch die Stadtwerke Stuttgart interessiert am alten Windrad. Die Erneuerung durch ein moderneres ist in der Planung.

Die Apokalypse, wenn sie denn bevorsteht, werden die beharrlich dahindrehenden Rotorblätter auf dem „Grünen Heiner“ nicht abwenden können. Aber immerhin: Das Rettende wächst.

 

 

Die Pressekonferenz von Robert Habeck kann man sich u.a. auf der Webseite sein es Ministeriums ansehen. Das Hölderlin-Gedicht zitiert der Minister bei Minute 1:01 : https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Videos/2022/20220111-eroeffnungsbilanz-klimaschutz/20220111-eroffnungsbilanz-klimaschutz-in-der-bpk.html

Über den Grünen Heiner und sein Windrad gibt es einen Eintrag auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Heiner

Das Museum Hölderlinturm informiert über den Dichter und das Gedicht „Patmos“, man kann dort auch das komplette Gedicht und das Begleitheft der Sonderausstellung digital einsehen:  https://hoelderlinturm.de/

Die Sonderausstellung ist noch bis 2. Februar 2022 in Tübingen zu sehen, danach bis 24. Juli 2022 im Hölderlin-Zentrum in Bad Homburg

Mit der politischen Langzeitaufgabe einer veränderten Klimapolitik habe ich mich auch als #Politikflaneur im Zusammenhang mit dem Konzil von Konstanz beschäftigt: https://vogtpost.de/von-konstanz-nach-glasgow/04/11/2021/

 

 

Geschichte vom Pferd (10. Dezember 2021)

Wie das Schöne politisch wird – eine Stuttgart-Erfahrung

Ein stolzes Kunstwerk: Das Bronzepferd von Fritz von Graevenitz von 1939 zur Eröffnung der „Reichsgartenschau“ auf dem Killesberg.

Ein Pferd sollte her! Wir befinden uns in Stuttgart, das ein Pferd in seinem Wappen führt, weil sein Name sich von einem Garten für Stuten ableitet. Ein stolzes Pferd sollte es also sein!

So oder so ähnlich mögen die Verantwortlichen der ersten Gartenschau am Neckar sich das gedacht haben. Eine „Reichsgartenschau“ sollte 1939 eröffnet werden, und so wurde der Auftrag erteilt, den schönen Park über der Stadt nicht nur mit Hakenkreuz-Flaggen, sondern auch mit einem Denkmal-Pferd zu schmücken.

Ein trauriger Torso: Graevenitz´ Pferd aus Muschelkalk am Eingang des Höhenparks Killesberg

Wer heute den Schauplatz betritt, der noch immer ein schöner Park ist, muss genau hinsehen, wenn er am Eingang noch ein Pferd erkennen möchte. Ein steinerner Torso fristet dort sein trauriges Dasein, angenagt von Wetter und Zeit. Sollte das hier das stolze Pferd von Stuttgart sein? Man kann es kaum glauben. Und es ist auch das falsche Pferd, zwar drei Jahre früher entstanden, aber erst seit den 70er Jahren hier aufgestellt.

Also ein paar Schritte den Hang aufwärts, hinein in den Park! Dort oben blinkt und lockt es schon im Sonnenlicht, das stolze Pferd von 1939, diesmal ein schmucker Bronzeguss. Dieses Pferd ist zeitlose Kunst, eine Pracht von Kraft und Energie, erstarrt in seiner aufstrebenden Bewegung. Eine Verbeugung vor der Schöpfung, die es vermocht hatte, ein solches schönes Geschöpf entstehen zu lassen.

Die beiden Pferde, der steinerne Torso wie auch das schöne aus Bronze (genauer gesagt: ein Nachguss von 1955) sind zu besichtigen im Höhenpark Killesberg in Stuttgart. Kaum jemand achtet heute auf das verschlissene Steinpferd am Eingang, aber fast jede und jeder Stuttgarter/in kennt den Pferderücken aus Bronze. Keine Kindheit in dieser Stadt, während der man nicht den in luftiger Höhe über der Stadt liegenden Park besucht hätte, seine Spielplätze, die kleine Kirmes, den Aussichtsturm, das Höhencafé, das sommerliche Lichterfest.

Das Bronze-Pferd steht dort mittendrin an zentraler Stelle. Abertausende Stuttgarter Kindesbeine haben schon seinen glattpoliert glänzenden Rücken erstiegen, haben des Hals dieses starren, stolzen Geschöpfs umarmt. „Das größte Glück der Erde …“ – für manches Kind lag es auf diesem Rücken.

Ein Museum, …

Geschaffen hat beide Pferde der Stuttgarter Bildhauer Fritz von Graevenitz, der von 1892 bis 1959 lebte, hochgeachtet als Künstler und bis 1945 Leiter der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Graevenitz entstammte altem württembergischem Militäradel, erlitt schwer Verwundungen im ersten Weltkrieg, aus dem seine beiden Brüder nicht zurückkehrten. Fritz von Graevenitz wusste wohl aus eigenem schmerzhaftem Erleben, was Krieg bedeutet, und vielleicht auch deshalb konzentrierte sich ein großer Teil seines Schaffens ganz politikfern auf die künstlerische Darstellung von Tieren.

Aber leider auch auf Portraitbüsten.

Denn Fritz von Graevenitz erfuhr nicht die Gnade der späten Geburt (wie Helmut Kohl über sich sagte), sondern musste während des Nationalsozialismus leben. Wer hinaufsteigt am Nordwestrand von Stuttgart auf die „Solitude“, das Lustschloss württembergischer Herzöge, kann dort sonntags ein kleines Museum besichtigen, das sich Graevenitz widmet. Viele Tiere in Bild und Skulptur sind dort zu sehen, und auch Portraitbüsten – Darstellungen seiner Frau, seiner vier Töchter in unterschiedlichen Altersstufen, ein frühes Portrait seines Neffen Richard von Weizsäcker.

… das Wichtiges verschweigt

Und – politisch besonders erläutert – die Büste von Rudi Daur, einem evangelisch-pietistisch orientierten Pfarrer, der sich nach dem ersten Weltkrieg für eine Überwindung des Militarismus eingesetzt hatte. Das Vorhandensein dieser Erläuterung ist von Bedeutung, weil sie bewusst ablenkt von dem, was dezidiert nicht zu sehen ist und auch mit keinem Wort erwähnt wird. Fritz von Graevenitz fertigte im Jahr 1935 eine Portraitbüste von Adolf Hitler, die vielmals kopiert im ganzen deutschen Reich zu sehen war.

Schmucker Bau, fragwürdiger Inhalt: Das Graevenitz-Museum bei der der Stuttgarter Solitude.

Im Stuttgarter Graevenitz-Museum aber ist die Zeit stehen geblieben in den 60er Jahren unserer Republik. Hier wird einmal tatsächlich eine sprichwörtliche „Geschichte vom Pferd“ erzählt. Nicht nur, weil sich auch hier mehrere Studien und Gemälde von Pferden finden, sondern weil es keinen Hinweis auf die Rolle des Künstlers im sog. „Dritten Reich“ gibt. Der Kunstfreund, der sich hierhin verirrt, wird im Unklaren gelassen über fragwürdige Aufträge der Nationalsozialisten und verfehlte kulturpolitische Einordnungen, die Graevenitz als Direktor der Stuttgarter Kunstakademie kriegskonformistisch verlauten ließ. Künstlerische Irrtümer und politische Fehltritte waren das. Es steht nicht an, über diese zu richten. Aber ihr Verschweigen durch die Nachkommen darf man als Skandal empfinden.

Trägt das Pferd eine vergiftete Ladung in sich?

Was ein Museumsbesuch bewirken kann! Auch der Blick auf das stolze Bronzepferd von 1939 wandelt sich. Was für eine prachtvolle Darstellung kräftiger Muskelpartien, kein Gramm Fett, keine Spur Dekadenz ist an diesem Tier! Sind wirklich alle Pferde so makellos? War da ein vom Hitlerwahn verblendeter Künstler ästhetisch verliebt in Stärke und Energie, in rassisch überlegene Vitalität, in kriegerischen Durchsetzungswillen, wenige Wochen vor dem deutschen Überfall auf Polen? Trägt das Bronzepferd vom Killesberg ganz nach seinem sagenhaften Vorbild aus Troja eine vergiftete Ladung, eine mörderische List, in sich?

Fritz von Graevenitz musste auch gewusst, vielleicht sogar gebilligt haben, dass jüdische Mitbürger erniedrigt und durch Stuttgarts Straßen getrieben wurden, seine jüdischen Akademiekollegen verfolgt, ihre Synagogen verbrannt waren – während er an ästhetischen Details dieses schönen Pferdes feilte. Während die Stuttgarter am Pferd vorbei durch den Höhenpark flanierten, stand nur wenige Meter entfernt von seinem luftigen Hufschlag jene Halle, in der sich ab Dezember 1941 die geächtet Todgeweihten der Stadt zur Deportation in den Tod einzufinden hatten.

Vom Killesberg ging der Weg der Todgeweihten hierhin: Startpunkt der Deportationszüge ab 1941 war der Innere Nordbahnhof. heute erinnert daran eine Gedenkstätte.

Beladen mit solchen Fragen könnte der Betrachter von heute wieder hinausschreiten aus dem Park, ein paar tausend Schritte hinüber zum Nordbahnhof, wo eine gut versteckt gelegene Gedenkstätte an den Startpunkt der Stuttgarter Deportationszüge in die Todeslager erinnert.

Ein trostloser Weg; immerhin, er führt wieder am steinernen Pferdetorso vorbei.  Sein Kalkstein war zu weich für Sturm und Regen und Sonne, zu anfällig für die Luftverschmutzung der modernen Zivilisation. Es ist ein Mahnmal der Vergänglichkeit, und als solches hat es auch etwas Tröstliches.

 

Über Fritz von Graevenitz kann man sich informieren auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_von_Graevenitz und – mit den genannten Einschränkungen – im Graevenitz-Museum bei der Solitude in Stuttgart: http://www.graevenitz-stiftung.de/home . Es gibt dazu auch einen kritischen Hörfunkbeitrag auf SWR 2: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/das-stuttgarter-graevenitz-museum-die-luecke-ist-da-ein-bildhauer-und-seine-ns-vergangenheit-100.html

Ganz aktuell (8. Februar 2022): Die Stiftung Geißstraße in Stuttgart will sich in einem Projekt der kulturhistorischen Aufarbeitung des Werkes von Fritz von Graevenitz im Stadtraum von Stuttgart annehmen. Wer Interesse hat, dort mitzuwirken, kann sich bei der Stiftung melden.

Über Geschichte und heutige Gestaltung des Höhenparks Killesberg gibt es hier mehr zu lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6henpark_Killesberg

Die Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ im Inneren Nordbahnhof hat eine eigene, sehr informative Website: http://www.zeichen-der-erinnerung.org/

Weitere Beiträge als #Kulturflaneur finden Sie hier.