Ankunft im Westen – Zwei Fluchtgeschichten

Kateryna

Eine Mutter, zwei Kinder. Die Gesichter so müde. Suchend sieht sich Kateryna um, aber sie sieht nur in andere müde Gesichter. Ein fremder Rollkoffer fährt ihr über die Füße, langsam schält sich aus dem Durcheinander eine Richtung heraus, in die der Strom der Heimatlosen sich bewegt.

Ankunft im Westen. Gesehen am Bahnhof Berlin-Südkreuz.

„Ich muss mal“, quengelt die kleine Daria. „Da hättest Du doch noch im Zug gehen können“, fährt sie Kateryna an, bereut aber sogleich ihren rüden Ton, den Ton ihrer eigenen Verzweiflung und Übermüdung, als sie sieht, wie sich die Gesichtszüge des Kindes verzerren. „Wird gleich möglich sein“, sagt sie jetzt sanfter, und wuchtet sich die Reisetasche über die Schulter. Sie rutscht gleich wieder herunter. Zu schwer die Tasche, zu glatt der Stoff des Anoraks. „Kannst Du den Koffer ziehen?“, fragt Kateryna ihren Sohn. Vlady nickt stumm.

Und so schließen sich die drei der allgemeinen Bewegung an, die auf dem Bahnsteig an ihnen vorbeiströmt. Nach vorne geht es, dorthin gehen sie nun, wohin alle gehen. Da vorne, da wird wohl eine Zukunft sein für sie in diesem fremden Land.

Hertha

Eine Frau mit zwei Kindern, fünf und zwei Jahre alt. Die Kleider beansprucht, schmutzig, angerissen. Einen Leiterwagen mit ihren Habseligkeiten zogen sie hinter sich her, ein Berg von Säcken, ein zerschlissener Koffer, ein kleiner Puppenwagen verkehrtherum, die Räder nach oben, draufgetürmt.

Wenigstens war gutes Wetter, sonniger Frühsommer, ein paar harmlose Wolken. Die zweijährige Sophie saß obenauf auf dem hölzernen Gefährt, ihre Beine baumelten nach vorne. Der Rücken lehnte am umgestülpten Verdeck des Puppenwagens, in dem das Kind über weite Strecken der mühseligen Reise selbst gehockt hatte. Dass die ganze wackelige Ladung nicht nach hinten rutschte, herunterfiel und den kleinen Tross aufhalten konnte, war einem Seil zu verdanken, mit dem Hertha ihren ganzen Besitz am Gestell des Leiterwagens festgezurrt hatte. Gefunden hatte sie das Seil am vorletzten Bahnhof, unten, am Gleis war es gelegen, ein Schatz. Vielleicht kein Hauptgewinn, aber doch mehr als ein Trostpreis.

Ein Zug hatte sie ausgespuckt, eine lange Reihe verbeulter Güterwagen und eine schnaufende Lokomotive. Vielleicht brauchte das schwarze Ungeheuer Wasser oder Kohle oder der Lokführer musste pinkeln. Angehalten hatte der keuchende Lindwurm an einem Bahnsteig, der von Schlaglöchern übersäht war.

„Schnell raus hier!“, hatte Hertha bereits gerufen, als sie bemerkt hatte, dass der Zug langsamer wurde.

Kateryna

Die Fahne klebt verkehrt herum. Kateryna starrt dem großen Stück Stoff entgegen, das auf die kahle Betonwand geheftet ist. Kleine Zettel mit der blau-gelben Flagge ihrer Heimat hatten sie wie Hunderte andere in diese Halle gelotst. Und nun war da ein großes Stoffbanner gespannt, aber es hing falsch. Gelb oben, blau unten.

„Kann ich jetzt?“, stammelt ihre Tochter gerade so laut, dass sie es in dem Stimmengewirr der Halle verstand. Kateryna blickt um sich. Der Raum ist voller Menschen, Koffer, Säcke, Taschen. Fast nur Frauen und Kinder; wie sollte es auch anders sein. Die Männer sollen kämpfen, Yegor muss kämpfen, denkt Kateryna. Unter der falsch herum angeklebten Flagge entdeckt sie Tische, darauf Getränkeflaschen, auch irgendwelche Plastiktüten, vielleicht mit Essen? Kisten und Kartons stapeln sich dort. Junge Menschen sind bei den Tischen geschäftig zugange, manche haben sich die Flagge ihrer Heimat umgehängt, andere tragen grelle Warnwesten. Kateryna liest auf einer davon: „I speek englisch“.

„Mama!“, nörgelte Daria jetzt schon drängender ihre Not an sie hin, „ich muss jetzt!“ Da endlich entdeckt Kateryna das Toilettensymbol. „Warte hier, und pass auf unsere Sachen auf“, ruft sie Vlady zu. Wieder nickt der Junge stumm. Wo sind seine Worte hin?, denkt Kateryna, warum nur ist er so stumm? Vor den Frauentoiletten wartet eine lange Schlange, bei den Männern steht kein Mensch. Kateryna packt ihre Tochter und verschwindet in der Herrentoilette.

Hertha

Nur raus hier! – der drängende Gedanke hatte Besitz von Herthas Kopf ergriffen. Es war ein spontaner Entschluss gewesen. Nur raus hier, ich halte es nicht mehr aus. Egal wo, besser als hier in diesem Waggon wird es überall sein. Die Güterwägen, in den früher vielleicht Vieh, vielleicht auch Menschen transportiert worden waren, starrten vor Dreck, in den Ecken Exkremente, es stank nach Urin und Erbrochenem.

„Schnell raus hier“, rief sie ihren Kindern nochmals zu, die träge auf einem Kleidersack hockten, narkotisiert von den Qualen der letzten Wochen, von den langen Fußmärschen, den ewigen Ermahnungen, still zu sein, still zu sitzen, nicht zu stören, nicht zu streiten. Ungläubig starrte sie der fünfjährige Werner an, aber da war sie schon dabei, ihre Habseligkeiten zusammenzuraffen, den Sack auf den Leiterwagen zu stopfen, den Puppenwagen oben drauf; das Seil, das Seil!

Ein Mann half ihr; am frühen Morgen war er hineingeklettert in den Wagen irgendwo auf der freien Strecke bei langsamer Fahrt. Er trug eine zerschlissene Militäruniform ohne Abzeichen. Jetzt wollte er ihr helfen, aber sein Arm zitterte, das Seil entglitt ihm, fiel auf den Kopf einer schlafenden Alten, die, ihren Wanderrucksack im Arm, am Boden lag. Hertha fing das Seil auf und fummelte es um das Seitengeländer des Leiterwagens, zog es dann straff, gerade als der Zug mit lautem Pfeifen und einem heftigen Ruck zu Stehen kam. Die ganze Besatzung des Güterwagens wurde durcheinandergewirbelt, der Uniformierte verlor das Gleichgewicht, stolperte und fiel seitlich auf die kleine Sophie, ihre Tochter Sophie, die laut aufheulte.

„Nichts passiert“, sagte Hertha, und doch schoss ihr durch den Kopf, was diese Zeit ihren Kindern antat. Sie spürte die Wut auf das alles, die Wut auf den Krieg, der sie vertrieben hatte aus ihrem Zuhause, die Wut auf diese armseligen, verlorenen, heruntergerissenen Gestalten in diesem Zug, die doch ihre Leidensgenossen waren. Hertha war wütend auf alles und jeden, und sie wusste, dass ihr diese Wut schon oft über ihre ganze Erschöpfung und Verzweiflung hinweggeholfen hatte. Sie liebte ihre Wut. Aber sie schwieg sie jetzt in sich hinein, packte den sperrigen Wagen an seiner Deichsel und zerrte ihn in Richtung Ausgang. Ächzend bewegte sich die Schiebetür des Güterwaggons auf die notwendige Breite, und mit einem befreienden Sprung wechselte Hertha auf den Bahnsteig. Der Leiterwagen wurde ihr entgegengehoben, der Uniformierte reichte ihr ihren Sohn, danach ihre Tochter.

„Alles Gute“, rief Hertha in die erschöpfte Runde hinein. „Euch auch“, antwortete der Uniformierte.

Kateryna

Seit vier Tagen war Kateryna mit Vlady und Daria jetzt unterwegs. Yegor hatte sie zum Bahnhof ihrer Stadt gefahren, als noch Züge fuhren. Es waren Stunden der Verzweiflung und Hoffnung zugleich: endlich ein Plan, raus aus dem stickigen Bunker – aber weg von ihrem Mann. Was würde aus ihm werden im Krieg? Kateryna hatte beim Abschied keine Kraft für solche Überlegungen gehabt. Im ganzen Chaos am Bahnhof hatte sie den erstbesten Waggon irgendeines Zuges bestiegen, Hauptsache Richtung Westen. Das war leicht zu erkennen; in die Züge nach Osten wollte keiner einsteigen. Kateryna kennt niemanden im Westen, nicht im eigenen Land und nicht in den Ländern, die dann folgen. Egal, Richtung Westen, raus aus dem ganzen Desaster hier, den Bomben entfliehen, weg vom Luftalarm, die Kinder retten.

Im Geschiebe und Geschubse des Bahnsteigs hatte Yegor noch beide Kinder auf den Arm genommen, die kleine Daria mit ihren zwei Jahren, und auch den großen Vlady. Nächstes Jahr wäre er in die Schule gekommen, hatte sich Kateryna gedacht, während sie das Nötigste zusammengerafft hatte für die Flucht. Im Zug erkämpfte sie sich Sitzplätze in einem Abteil. Dann hatte Yegor ihr den Koffer und die Taschen und den kleinen Kinderkoffer von Daria hochgereicht; durch das Fenster, denn auf den Gängen gab es kaum ein Durchkommen. Den Kindern selbst aber war es mit panischer Energie doch gelungen, sich zwischen erwachsenen Beinen, unter Rucksäcken hindurch einen Weg zu ihrer Mutter zu bahnen, heulend kamen die beiden bei ihr an, Vlady mit einer Schramme im Gesicht.

Für Kateryna hatte es keine Chance mehr gegeben, ihren Mann zum Abschied zu umarmen, kein Kuss, nur ein letzter Blick aus dem Fenster, und den teilte sie sich mit ihren Kindern. Der Zug fuhr noch gar nicht an, immer mehr Menschen drängten hinein. Kateryna hatte weinen müssen in diesem Moment, aber niemand hatte es bemerkt oder auch nur darauf geachtet. Nur ihre Kinder hatten sie angestarrt. Dann Sirenengeheul. Als Kateryna wieder aus dem Fenster sah, war ihr Yegor im Gewühl nicht mehr zu entdecken gewesen.

Hertha

Hertha atmete tief durch, als sie auf dem Bahnsteig die frische Sommerluft in sich aufnahm. „Wo sind wir jetzt?“ fragte Werner. Hertha erschrak fast, so lange hatte sie die Stimme ihres Sohnes nicht mehr bewusst wahrgenommen. Wenn es Nacht gewesen war in den langen letzten Wochen, und sie nicht schlafen konnte in den Heuschobern oder im fraglichen Schutz der Holunderbüsche, wenn sie wach gelegen und Wache gehalten hatte, und auf das gleichmäßige Atmen ihrer beiden schlafenden Kinder gelauscht hatte, dieses leise und doch so feste Zeichen des Lebens, das sie so sehr liebte und sie so sehr beruhigte, dass sie darüber trotz ihrer ganzen Angst schließlich doch einnicken konnte, dann war Hertha oft schon in den Sinn gekommen, wie still dieses Kind geworden war. Wie still war ihr Sohn, obwohl er doch einmal so viel geredet hatte, ihr auf die Nerven gegangen war mit seiner dauernden Fragerei.

Jetzt überflutete Hertha ein Schwall unverhofften Glücks: endlich frische Luft, die Sonne schien, und ihr Werner fragte wieder, sprach endlich wieder! „Ich weiß es nicht. Ich kenne diesen Ort auch nicht“, antwortete Hertha. „Aber wir werden hier glücklich sein, das verspreche ich Dir.“ Werner zerrte mit ihr gemeinsam das rumpelnde Gefährt voran, hinweg über holpriges Pflaster, der unbekannten Stadt entgegen. Hertha wendete sich um und sah, dass Sophie auf ihrem Hochsitz eingenickt war, sich im Schlaf bedrohlich zur Seite neigte. Zeit für eine Rast.

Aus ihrem Rucksack zog Hertha ein Stück trockenes Brot und einen Apfel, den sie am Tag zuvor am Wegesrand gefunden hatte. Schon war Sophie wieder wach. „Habt Ihr Hunger?“, fragte sie ihre Kinder, und ärgerte sich im nächsten Moment über die Frage. Natürlich hatten sie Hunger. Die Kinder antworteten nicht. Also teilte sie das Brot auf. Den Apfel schnitt sie mit ihrem Taschenmesser in drei gleiche Teile.

Kateryna

Nach dem chaotischen Aufbruch waren Tage gefolgt, die Kateryna wie in einer Trance erlebt hatte. Endlose Bahnfahrten, wieder aussteigen, Schlange stehen, Pässe vorzeigen, um jede versiffte Toilette kämpfen, Essen fassen an provisorischen Zelten, dann wieder woanders einsteigen, immer das ganze Hab und Gut mitgeschleppt. Nächte in Eisenbahnabteilen, immer in den gleichen Kleidern, keine Dusche, dann eine Nacht im Schlafsaal eines großen Bahnhofs. Schließlich wieder Grenzkontrollen, dann mit einem Bus weiter, endlich im Westen, im Ausland, sicher vor den Bomben.

Kateryna hört noch immer alle paar Minuten die Sirenen heulen, zuckt noch immer zusammen, aber sie weiß, dass es hier keinen Luftalarm gibt. Ich kann das, sagt sich Kateryna die ganze Zeit, ich kann das. Vlady und Daria waren in der Anspannung verstummt, Kateryna hört ihre Stille und sieht die ganze eigene verzweifelte Ausdruckslosigkeit in ihren Gesichtern. Sie kann gar nicht hinsehen zu ihren Kindern, ohne dass sie weinen muss.

„Wie kann ich Ihnen helfen?“, hört sie jetzt hinter sich eine Stimme in ihrer Heimatsprache. Kateryna fährt herum und blickt einer jungen Frau ins Gesicht, ein freundliches Gesicht, gepflegte Wimpern, etwas Lippenstift. „Wie kann ich Ihnen helfen?“, wiederholt die Frau ihre Frage.

„Die Fahne hängt falsch herum“, hört sie Vlady sagen. Sie hatte ganz vergessen, wie seine Stimme klingt. Die Freundliche lacht. „Ok, Danke, wir ändern das.“

Hertha

Es war später Nachmittag, als Hertha mit ihren Kindern die Stadt erreichte. Durch ein Stadttor rollten Sie hindurch, vorbei an verblasstem Fachwerk und bröckelndem Stuck. Auf ihrem Weg aus dem Osten hatte sie zerbombte Städte gesehen, Brandruinen, leere Fensterhöhlen. Hier wirkte alles unbeschädigt, wenn auch ärmlich.

Ankunft im Westen – gesehen im neu eröffneten Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin

„War hier kein Krieg?“, fragte Werner und blickte seine Mutter an.  „Doch, aber keine Bomben“, antwortete Hertha, „offenbar keine Bomben“. Sie spürte wieder das Aufsteigen ihrer Wut. Es war eine Wut auf dieses Schicksal, das ihr ihren ganzen Stolz, ihre ganze Selbstachtung genommen hatte und sie alle drei verwandelt hatte in diese ganze traurige, heruntergekommene, elende Gemeinschaft. Müde und verschwitzt nach der endlosen Bahnfahrt, dem langen Fußmarsch vom Bahnhof in das Städtchen sah sie sich selbst wie in einem Spiegel und hasste sich dafür.

Schließlich erreichten sie den Marktplatz der Kleinstadt, eine stolze Kirche, ein graues Rathaus, ein paar Bürgerhäuser, Mittelalter, unbeschädigt. „Keine Sprechzeit mehr“, rief ihr schon von der Freitreppe des Rathauses eine junge Frau zu, die gerade dabei war, das Gebäude zu verlassen. „Morgen wieder ab acht!“, sagte sie und eilte davon durch die Gassen der fremden Stadt.

„Aber …“ setzte Hertha an, ihr hinterherzurufen, ließ es aber dann, da sie sah, dass die Frau nicht reagierte. Wieder spürte sie ihre Wut. „Du bleibst bei Sophie“, sagte sie scharf zu Werner, und stieg die Stufen hinauf. Die Türe war verschlossen. Hertha klingelte, und es erschien ein blau uniformierter Amtmann mit eingefallenen Wangen. Der Mann musste mindestens siebzig Jahre alt sein und schaute sie mit großen, wässrigen Augen an. Dann erfasste sein Blick den Leiterwagen mit den Kindern.

„Verstehe schon“, sagte er, ohne dass Hertha auch nur ein Wort gesagt hätte. „Morgen wieder. Jetzt ist keiner mehr da“, nuschelte er mit einem milden Tonfall, der so gar nicht passen wollte zur abweisenden Botschaft.

Aber Hertha wollte nicht aufgeben. „Ja und wo sollen wir dann heute Nacht schlafen?“, fuhr sie den Alten an, der bereits wieder dabei war, hinter der schweren Türe zu verschwinden.

„Hier nicht,“ antwortete er, „Ihr müsst halt die Leut´ fragen.“

Kateryna

Spürt sich so der Frieden an? Kateryna wundert sich, als sie in die U-Bahn steigt. Die Menschen dort waren vollkommen entspannt und desinteressiert, tippten auf ihren Handys herum oder nestelten an ihren Gesichtsmasken. Kateryna hatte jetzt auch eine, sie war ihr gegeben worden, zusammen mit Wasserflaschen und eingepackten Broten, herausgereicht aus den Kisten, die unter der verdrehten Flagge gestanden hatten. Jetzt, hier in der U-Bahn wird Kateryna bewusst, dass niemand die kleine Gruppe auch nur zur Kenntnis nimmt. Hier ist es ganz normal, dass man mit Koffern, Taschen und zwei Kindern durch die Stadt fährt. Nicht der Rede, keines Aufblickens wert. So war es bei uns auch, denkt sich Kateryna, vor nur wenigen Tagen.

„Ich will mich setzen“, sagt Vlady und zerrt Mutter und Schwester auf eine der blau gepolsterten Sitzbänke. Kateryna hatte einen Zettel mit der Wegbeschreibung mitbekommen von der freundlichen jungen Frau, einer Jurastudentin aus ihrer Heimat, die im Westen studiert. Sie hatte ihr alles aufgeschrieben: sieben Stationen in der U-Bahn, dann auf der rechten Seite in die zweite Straße. Hausnummer 47, bei Hägele klingeln.

Wieder hört Kateryna den Luftalarm in ihrem Kopf, und wieder drängt sie den Gedanken zur Seite. Jetzt nicht, jetzt ist ein Moment des Friedens, der Ruhe hier in dieser Bahn, die fährt, und nicht als Luftschutzkeller herhalten muss. Kataryna schaut auf ihr Handy: keine neue Nachricht von Yegor. Gestern Abend hatte sie von ihm gehört, dass er sich der Bürgerwehr angeschlossen hat. Luftalarm heult durch Katarynas Kopf. Sie schüttelt ihn, sie will diese ständigen Geräusche herausschütteln aus ihrem Gehirn. Am besten hilft ihr dabei ein Blick auf ihre Kinder: Daria hatte in der Bahnhofshalle ein rosa Stoffschwein geschenkt bekommen, das sie fest an sich drückt. Vlady blättert in einem Comicbuch, dessen Text er allerdings nicht lesen kann.

Kateryna zählt die Haltestellen mit, fünfte – sechste – siebte, dann packt sie die Reisetasche und den Rollkoffer. Die Kinder schrecken auf. Als sie die Bahn verlassen, stolpert Daria über ihren eigenen Kinderkoffer; das plüschige Stoffschwein fällt zu Boden. Ein junger Mann, der einsteigen will, rettet die Situation.

Der beschriebene Weg ist kurz. Kateryna vergleicht die Klingelschilder in der ungewohnten Schrift mit dem, was auf ihrem Zettel steht: Hägele, richtig. Sie drückt den stählernen Klingelknopf und hört kurz danach das Surren des Türöffners. Vlady ist schneller als sie und drückt die Tür auf. Daria gähnt.

Hertha

Und so zog Hertha von Haus zu Haus. Die meisten Türen öffneten sich nicht, nicht auf ihr Klopfen und nicht auf das Ziehen einer Klingel. Sie meinte Blicke zu spüren, die sie und ihre Kinder durch angegraute Gardinen musterten. Brave Bürger, das hier alles, dachte sich Hertha und kämpfte ihre Wut nieder. Manchmal öffnete sich eine Tür, ein Schwall Essensgerüche quoll heraus, fettiges, billiges Essen, aber immerhin, heiß – aber dann nur ein Kopfschütteln, ein „Nein, bei uns nicht“. Hertha überlegte, ob sie versuchen sollte, ihre müden, obdachlosen Kinder mit der Legende von der Herbergssuche aus der Weihnachtsgeschichte bei Stimmung zu halten. Aber dann meldete sich wieder ihre Wut. Das hier ist keine Weihnachtsgeschichte, verbat sie sich jede Rührseligkeit, während sie mit ihren verstummten, müden, dreckigen, hungrigen Kindern im Schlepptau und ihrem rumpelnden Leiterwagen das nächste rechtschaffene Fachwerkhaus ansteuerte. Einen Stall würde ich auch nehmen, wütete Hertha in sich hinein, wenn sie hier nichts Besseres für mich haben.

Und nicht einmal einen Josef habe ich dabei, mein Josef ist irgendwo, vielleicht tot, vielleicht noch am Leben.

Es dämmerte schon, als sie die Klingel zog. Ein Scheppern im Hausinneren war zu vernehmen. Die Frau, die ihr öffnete war so alt wie sie selbst, trug eine bespritzte Schürze und hatte ein Kopftuch umgebunden. Sie hörte sich Herthas Geschichte immerhin an: Flüchtling aus dem Osten, keine Bleibe, wenigstens für eine Nacht, bis sie im Rathaus vorsprechen könne?

„Kommen sie rein“, sagte die fremde Frau. „Mögen die Kinder eine Milch?“

Kateryna

Auf dem Tisch steht eine dampfende Schüssel Nudeln. Ein großes Zimmer hatten die Hägeles freigeräumt für Kateryna, Vlady und Daria. Saubere Betten hatten gewartet, Spielzeug bereitgelegen. „Sie können hier erstmal bleiben“, versteht Kateryna das Englisch des Mann, der ihre Wassergläser füllt. Ein ältliches Faltengesicht hat er, mit schütterem grauem Haar und einem kurz gestutzten Bart. Die Namen ihrer Gastgeber hatte sie noch nicht richtig verstanden.

Nun ist seine Frau aus der Küche zu hören. „Unsere Kinder leben alle woanders“, übersetzt sich Kateryna den Sinn ihrer Worte, „wir haben genügend Platz.“ Frau Hägele ist klein und sehr schlank, eine in Würde und Wohlstand gealterte Dame, ihre grauen Haare hat sie zu einem Dutt über dem Kopf zusammengebunden. Kateryna schnappt einzelne Worte aus dem flüssigen Englisch zwischen dem Klappern und Scheppern aus der Küche auf, und enträtselt sie: „Schreckliches – Schicksal – Flucht – ich auch – als Kind“. Dann kommt ihre Gastgeberin mit der Soßenschüssel zum Esstisch. Kateryna spürt die hungrigen Blicke ihrer Kinder neben sich, die ganze Zeit schon hatten sie die dampfenden Nudeln angestarrt.

Als die Teller gefüllt sind, die Kinder mit dem Essen beschäftigt, fühlt Kateryna alle Ermattung, alle Mühsal, alle Hoffnungslosigkeit der letzten Tage. Sie ist müde, so müde, dass sie kaum etwas essen kann, und immer wieder drängen Bilder und Geräusche in ihren Kopf, die hier nicht hingehören. Das Sirenengeheul, der muffige Geruch aus dem Bunker, immer wieder das panische Gedränge am Bahnhof, der letzte Blick auf ihren Yegor. Wann wird sie ihn wiedersehen?

Sie schüttelt die Geräusche weg und schreckt dabei aus ihren Gedanken. „Ihr könnt mich Sophie nennen“, hatte die fremde Frau eben auf Englisch zu ihren verständnislos dreinschauenden Kindern gesagt und dabei mit beiden Händen auf sich selbst gezeigt: „Sophie!, Ich Sophie!“. Jetzt schaut sie Kateryna an: „Mögen die Kinder eine Milch?“

 

Es ist ein guter Zeitpunkt, sich jetzt mit den Hintergründen von Flucht und Vertreibung in Europa zu beschäftigen. Mich hat dabei auch der Besuch des Dokumentationszentrums dazu in Berlin inspiriert: https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/home

 

In zwei weiteren Essays beschäftige ich mich als #Politikflaneur mit Erinnerungen und Erlebnissen rund um den Krieg in der Ukraine:

Waffen und Gewissen – Eine Selbstkritik

Der Krieg ist da – Eine politische Erzählung

 

Schaut auf diese Frau! – Ein Appell

Über den Mut, das Richtige zu tun

Wie würde sich dieser Moment anfühlen, wenn ich mutig wäre? Der Moment, in dem ich spüre, was die Folgen meines Handelns, meiner Entschlossenheit sind? Der Moment, in dem die Männer herbeieilen, die mich packen würden, rüde, mit festem Klammergriff, die mich abführen würden mit ernstem Blick? Die sich dabei sicher im Recht glauben würden, weil sie Teil der Macht sind? Wie würde ich mich fühlen, wenn sie mich anschreien, herumschubsen, hinführen zum Abgrund?

Die mutige Marina Owsjannikowa im russischen Staatsfernsehen. Ihr weiteres Schicksal muss im Blick bleiben!

Dies hier ist die Geschichte von zwei jungen Frauen, die genau dies erlebt haben. Sie stehen für hunderte Männer und Frauen, die für ihren Mut teuer bezahlen mussten, obwohl sie auf der richtigen Seite der Geschichte standen. Sie stehen für jede kluge, mutige Tat, für jeden Moment der Courage, für jeden Augenblick, der uns spüren lässt, wie kleinmütig und ängstlich wir sind.

Sophie wollte nicht weglaufen

Der Moment nach dem Mut: Sophie spürte ihn am Rande der Balustrade in der Aula der Münchner Universität. Vielleicht war es ein Frösteln, ein Erschrecken, ein Entsetzen der Erkenntnis. Gerade hatte sie Flugblätter hinabregnen lassen in das weite Treppenhaus, zu hunderten waren sie geflattert, getänzelt, gesegelt in der akademischen Luft. Was da herabfiel auf die marmornen Treppenstufen, wollten die Mächtigen nicht lesen, und es sollten nach ihrem Willen auch andere nicht lesen. Der Hausmeister hatte Sophie entdeckt bei der verbotenen Tat, war herbeigeeilt und hatte sie festgehalten mit kräftigem, selbstgewissem Zugriff. Sophie fuhr der Schreck der Entdeckung in die Glieder, aber sie wollte gar nicht weglaufen.

Marina wusste, was ihr bevorsteht

Was genau mit Marina geschah, als sie ihren Moment nach dem Mut erlebte, wissen wir nicht. Also stellen wir es uns einfach vor: Marina stand vermutlich noch immer mit ihrem handgemalten Plakat im Fernsehstudio, hinter der ratlos erstarrten Moderatorin. Wahrscheinlich herrschte große Aufregung im Studio, keiner wusste genau, wie damit nun umzugehen ist: eine Kollegin im Bild, die dort nicht hingehörte mit einem Plakat, das man auf keinen Fall zeigen durfte. Hektisch schaltete die Regie das Bild um. Kolleginnen und Kollegen könnten um sie herumgestanden sein, ratlos, entsetzt, bewundernd, geschockt. Dann vielleicht stürmte ein Mann herbei, stellte Marina zur Rede, schrie sie an: „Weißt Du, was das hier bedeuten wird?“

Marina wusste ganz genau, was ihr bevorstand. Soeben war sie für einige Sekunden in die Hauptnachrichtensendung des russischen Fernsehens gestürmt, hatte ein Plakat entrollt und sich damit ins Bild gestellt. Auf dem Plakat standen Worte, die die Mächtigen nicht hören wollten und das Volk nicht lesen sollte.

Ein Auftritt für die Geschichtsbücher

Sophies Flugblätter konnte der Hausmeister einsammeln, und doch war ihre Botschaft in der Welt: „Jeder Mensch hat einen Anspruch auf einen brauchbaren und gerechten Staat, der die Freiheit des Einzelnen, als auch das Wohl der Gesamtheit sichert.“

Sophies Mut liegt fast achtzig Jahre zurück. Marinas Mut können wir uns ansehen, einmal, mehrfach, immer wieder. Marina und ihr Plakat – diese Bilder sind unwiederbringlich in der Welt, nicht mehr auszulöschen, sie stürmten durch die sozialen Kanäle, aber-millionenfach geteilt, kommentiert, bewundert. Ein politisches Ereignis, ein Moment des Mutes, der in die Geschichtsbücher eingehen kann.

Eintrag von Sophie Scholl als 10jährige in einem Poesiealbum: „Lass nie den frohen Mut dir rauben …“  Quelle: www.http://www.sophie-scholl-in-ludwigsburg.de/ (Klick auf das Bild verlinkt zur Seite)

 

In einem Poesiealbum aus dem Kreis ihrer damaligen Freundinnen hat Sophie schon früh dem Mut zugesprochen: „Lass nie den frohen Mut Dir rauben, und halte fest an Deinem Glauben“, steht da in schöner Sütterlinschrift; dekoriert hat das zehnjährige Mädchen die Seite mit Blumen. Sophie war in einem liberalen, evangelisch geprägten Elternhaus im Schwäbischen aufgewachsen, ihr Vater war Kommunalpolitiker, ihre Mutter eine Diakonissin, die erst aus Anlass der Eheschließung ihren Orden verließ. Sophie hatte gelernt, eine eigene Meinung zu haben, sie zu vertreten und die Konsequenzen dafür zu tragen.

Marina ist 43 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern. Ihr Vater sei Ukrainer, ihre Mutter Russin, so ihre eigene Aussage. Sie war Redakteurin des staatlichen Fernsehens in Russland und ist verheiratet. „Stoppt den Krieg, glaubt der Propaganda nicht. Hier werdet Ihr belogen!“ stand auf ihrem Plakat. „Russland ist der Aggressor. Ich schäme mich dafür, in der Vergangenheit für Kreml-Propaganda gearbeitet zu haben,“ sagt sie im Videostatement, das ihre mutige Aktion begleitet.

Was sie jetzt erwartet sind bis zu 15 Jahren Haftstrafe, endlose Demütigungen, Ächtung ihrer Familie, Trennung von den Kindern. Vielleicht auch der Tod, wenn der Diktator es will.

Mut kann den Tod bedeuten. Mut behält Recht

Sophie Scholl bezahlte zusammen mit den anderen Studierenden der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ für ihren Mut mit dem Tod. Eine Woche lang wurde sie verhört, gequält, gedemütigt – dann nach einem absurden Tribunal von brüllenden Nazi-Richtern am 22. Februar 1943 zum Tode verurteilt und noch am gleichen Tag in München hingerichtet. Sie hat Recht behalten. Stumm verneigen wir uns vor ihrem Mut, der ein Opfer war für die Wahrheit und dafür, dass wir heute so leben können, wie wir es tun.

Sophie Scholl ist tot. Nach allem, was wir wissen, lebt Marina Owsjannikowa. Ihr hilft es nicht, wenn wir stumm bleiben. Ihr Mut darf nicht vergessen werden. Sie hat uns ein Beispiel gegeben dafür, dass die Welt nicht besser wird, wenn wir alle mutlos bleiben.

Schaut auf das weitere Schicksal dieser Frau!

 

Eine gute Zusammenfassung der Aktion von  Marina Owsjannikowa im russischen Staatsfernsehen finden Sie hier: https://www.dw.com/de/antikriegsprotest-im-russischen-tv/a-61132371

Über die Widerstandsbewegung „weiße Rose“ und das Schicksal von Sophie Scholl informiert die Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/themen/nationalsozialismus-zweiter-weltkrieg/weisse-rose/

Weitere Texte als #Politikflaneur finden Sie hier.

 

Waffen und Gewissen – Eine Selbstkritik

E-Mails gab es noch nicht. Also war die Einladung mit der Post gekommen. Billiges Papier, ein grauer, grobfaseriger Briefbogen. Ein Vordruck, die Leerstellen ausgefüllt mit Schreibmaschine.

Der Raum: Eine Amtsstube, Resopaltische, an der Wand ein Foto von Walter Scheel, ein Gummibaum. Graustichige Gardinen an den Fenstern.

Der Prüfling saß alleine an einem Tisch; ihm gegenüber die Kommission: drei ältere Herren, freundlich, graue Haare, graue Anzüge, schlechtsitzende Krawatten. An einem eigenen Tisch rechts daneben: eine Dame mit Hochsteckfrisur, erwartungsvoller Blick über die Schreibmaschine.

Der Gegenstand der Verhandlung: Eine Gewissenprüfung.

Zwei Zeitenwenden sind seither vergangen

Zwei „Zeitenwenden“ sind seither vergangen. Die eine, Herbst 1989, die wir erlebten, als wir mit Tränen in den Augen vor dem gewölbten Bildschirm unseres Röhrenfernsehers hockten. Angespannt und ungläubig starrten wir die verschwommenen Bilder von Menschen an, die auf der Berliner Mauer tanzten, die mit jubelnd-suchendem Blick hindurchtraten durch die wilde, unerwartete Lücke der Geschichte, die hinaustraten in die verheißungsvolle Welt westlich des Brandenburger Tores.

Und dann die andere, Februar 2022: Jetzt sind die Bilder gestochen scharf und sie rühren uns nicht nur an, sie machen Angst. Es sind Bilder eines brutalen Überfalls mitten in Europa, von brennenden Wohnhäusern, von Menschen im fragilen Schutz der Metrostationen, weinend, verzweifelt, ihrer Existenz beraubt und um ihr blankes Leben fürchtend, auf der Flucht. Wir spüren: Das könnten auch unsere Wohnhäuser sein, unsere U-Bahn, unsere Existenz, unser Leben.

Naiv-pazifistische Überzeugung, Angst und Feigheit

Zurück in die Amtsstube von 1977. Der Prüfling wollte nicht zum „Bund“. Es war eine diffuse Mischung, die da zusammenkam. Naiv-pazifistische Überzeugung, aber auch schlotternde Angst vor dem legendär gefürchteten Gebrüll der Grundausbilder, die im Ruf sadistischer Wesenszüge standen.  Und bange Feigheit vor der alkoholgeschwängerten Stubenkultur jener Rekruten, die gegen jedes Monatsende an den Bahnhöfen ohrenbetäubend lärmten und randalierten; an deren aggressivem Glück der wiedergewonnenen Freiheit nach ihrer Entlassung aus dem Wehrdienst er sich besser unauffällig vorbeidrückte.

Als es noch eine Wehrpflicht gab, erhielt jeder junge Mann in der Bundesrepublik einen Wehrpass. Wer nicht zur Bundeswehr wollte, musste zur Gewissensprüfung.

Dem unsportlich-schmächtigen Jugendlichen voller pubertärer Verklemmung und intellektuellem Hochmut schwante nichts Gutes, wenn er sich mit dieser Sorte Gleichaltriger einen Raum mit Stockbetten und Spinden teilen sollte. Die da am Bahnhof, die waren gleichen Schlages wie jene, die dem Grundschüler schon auf dem Schulweg aufgelauert hatten. Das waren die gleichen grobschlächtigen Rabauken, die plötzlich herausgekrochen kamen aus dem schützenden Gebüsch, sich ihrem schwächlichen Opfer in den Weg stellten, voller Vorfreude auf das angebliche Recht des Stärkeren. Sie nahmen den Mitschüler in den „Schwitzkasten“, rissen an seinem Ranzen, zerstreuten den Inhalt auf das staubige Trottoir, verhöhnten seine Tränen. Dorthin wollte er nicht zurück.

Keine Stechmücke töten?

Dann also lieber die Gewissensprüfung. Immerhin, das war sein Terrain. Ganz sicher war sich der Prüfling gewesen in seiner Argumentation: „Ich kann wirklich keiner Fliege etwas tun“, soll er gesagt haben, „auch eine Stechmücke kann ich nicht erschlagen, wenn sie noch so heftig sticht.“ So steht es geschrieben im Schreibmaschinen-getippten Protokoll auf hauchdünn durchscheinendem Durchschlagpapier. „Wenn wir uns in einem gedachten Ernstfall nicht verteidigen“, habe er danach weiterhin ausgeführt, „dann fügt uns der Angreifer weniger Leid zu. Er zwingt uns zwar ein anderes System auf, aber ich kann damit leben. Es gibt weniger Tote, wenn man sich ergibt.“

Aber die drei Herren waren nicht überzeugt. Der Antragsteller habe, so die Begründung der Gewissensprüfer, „für das Empfinden des Ausschusses mitunter zu deutlich übertrieben.“ Der Prüfling habe „taktiert, anstelle ehrlich preiszugeben, was er wirklich empfindet.“

Was für ein Glück der Rechtsstaat bereithält! Auch im Verfahren der Gewissenprüfung für Kriegsdienstverweigerer, das 1983 ganz abgeschafft wurde, gab es ein Widerspruchsrecht. Auch dort: Resopaltische und Gummibaum. Jetzt hing Karl Carstens im Rahmen. Drei andere Herren prüften nun das Gewissen in zweiter Instanz. Erneut galt es, die Gewissennöte darzulegen, und jetzt überzeugten sie dank größerer Demut und besserer Vorbereitung.

Der Prüfling entkam somit erfolgreich gefürchteten fünfzehn Monaten Kommissgebrüll und Stubenterror. Er bezahlte seine Erleichterung mit dem um einen Monat verlängerten Zivildienst, den er in einem neonbeleuchteten Kellerraum damit verbrachte, ungezählte Luftmatratzen auf ihre Dichtigkeit zu prüfen und die mangelhaften zu reparieren. Kiloweise kratzte er Wiesendreck von der Unterseite großer Gruppenzelte, damit die nächsten Jugendgruppen saubere Zeltböden auf erdige Wiesen stellen und ungestört luftgepolstert auf diesen nächtigen konnten.

Das Gleichgewicht war bedrohlich, aber stabil

Es war die Zeit des „Kalten Krieges“. Die atomar bewehrten Weltmächte standen sich in starren Blöcken entlang des „Eisernen Vorhangs“ gegenüber, das Gleichgewicht der Abschreckung war bedrohlich, aber stabil. Es war die Welt, in die Putin zurückwill. Der Prüfling liest seine damalige Argumentation, und sie treibt ihm die Schamesröte ins Gesicht. Wie kann man nur so naiv sein? Nicht mal einer Stechmücke könne er etwas zuleide tun? Das praktische Leben hat das Gegenteil bewiesen. Lieber jede denkbare Gewalt-Knechtschaft erdulden, als sich zu wehren?

Der Prüfling von damals ist heute differenzierter unterwegs: Der Überfall eines Übermächtigen auf einen Schuldlosen, einen Schwachen, empört die Gerechtigkeit. Die blanke militärische Gewalt, nicht oder nur fadenscheinig begründet, schreit nach legitimer Gegenwehr. Der Schwache muss sich doch wehren dürfen, wenn die Raketen oder Panzer seine Wohnhäuser zertrümmern. Dann braucht er eben auch Raketen und Panzer, die das verhindern können. Und dafür braucht es allseits geachtete Menschen, die im Militär ihr Leben aufs Spiel setzen, damit die Möglichkeit erhalten bleibt, Zeilen wie diese hier zu verfassen. Dies alles mit pazifistisch-überheblicher Moral abzutun, ist egoistisch und selbstgerecht.

Ein Plädoyer für Selbstkritik

Selbstkritik ist also angebracht für alle, die es sich – überzeugt davon, dass wir nur noch von Freunden umgeben wären – im Wohlfühl-Pazifismus bequem gemacht haben. Und doch: Auch wer militärische Gegenwehr, Unterstützung mit militärischer Ausrüstung und harte Sanktionen in einem solchen Fall als gerechtfertigte Nothilfe akzeptiert und unterstützt, darf doch immer gleichzeitig auch zweifeln. Wir sollten „wachsam bleiben, jede noch so berechtigte Genugtuung über Waffenlieferungen als Zumutung zu empfinden“, schreibt der Historiker Prof. Roman Birke (Universität Jena) in einem überaus klugen Beitrag in der Süddeutschen Zeitung.

Man darf auch jetzt der sich hochschraubenden Gewaltspirale des Militärischen jederzeit mit Skepsis und Zweifeln begegnen. Eine demokratisch organisierte Gesellschaft kann ihre Regierung unter Schmerzen legitimieren, trotzdem wehrhaft zu handeln. Für den Einzelnen aber bleibt es eine Gewissensentscheidung, ob er oder sie sich mit einer Waffe in die Hand schuldig machen will an Leib und Leben anderer. Und prüfen kann das nur jeder selbst.

 

Der Aufsatz von Roman Birke ist überaus lesenswert: https://zeitung.sueddeutsche.de/webapp/issue/sz/2022-03-03/page_2.518607/article_1.5540030/article.html

 

Weitere Texte als #Politikflaneur finden Sie hier. Um den Überfall auf die Ukraine geht es auch in dem Essay „Der Krieg ist da“.

Der Krieg ist da – Eine politische Erzählung

Ein warmer Augusttag, mitten in den Schulferien. Eigentlich Hochsommer, aber es war nicht so warm, dass das gemeinsame Abendessen im Garten einladend gewesen wäre. Die Mutter klapperte in der Küche herum, bald sollte es ein klassisches Abendbrot geben: Schwarzbrot, Käse, Wurst, ein paar saure Gurken. Der Zwölfjährige lümmelte im heimischen Wohnzimmer auf dem Sofa herum. Ein Strahl der Abendsonne brach durch die Wolken und ließ die hölzerne Bücherwand kurz aufglänzen: Tolstoi, Mann, Kafka – der Blick des Kindes huschte über die vertrauten Rückenbeschriftungen. Dann blätterte es weiter in der neuen „Micky Maus“, gerade heute noch vom Kiosk geholt, mit Taschengeld bezahlt.

Der Vater stürmte zum Radio

Der Junge blickte auf, als sich die Türe öffnete und sein Vater hereintrat, nein, hereinstürmte. Ernst schaute er drein, der Vater, kein Lächeln wie sonst, kurz nur und ohne Blickkontakt, war sein Gruß. Er musste eben aus der Arbeit zurückgekommen sein, die Haustüre war gar nicht zu hören gewesen. Vielleicht war sie auch offen gestanden, wegen dem Sommer, oder wegen dem Hund. Jetzt stürmte der Vater zum Radio, diesem großen Holzkasten mit der Stoffbespannung und der goldwarm leuchtenden Tabelle mit den faszinierenden Ortsnamen, dahinter der rote Strich, der sich bewegen ließ. Nervös drehte der Vater an den beiden Knöpfen, lauter soll es werden, und besser verständlich. Im Zischen und Rauschen des Äthers soll das Gerät einfangen, was los ist in dieser Stunde.

„Was ist denn los?“, fragte das Kind, aber der Vater antwortete nicht. Seine ganze Aufmerksamkeit galt dem Rauschen und Knacken, das da aus dem Trichter quoll, der sich hinter der beigen Stoffbespannung schemenhaft abzeichnete.  Endlich hatte er einen Sender gefunden, der nicht Musik dudelte, nicht Schlager spielte oder Volksmusik.

„Die Regierung der Tschechoslowakei hat entschieden,“ sagte eine ernste Männerstimme, „der Intervention der Truppen aus der Sowjetunion, aus Ungarn, Polen und Bulgarien keinen militärischen Widerstand entgegenzusetzen“. Der Vater atmete tief durch.

„Was ist denn los?“, wiederholte der Sohn seine Frage.

„Es könnte wieder Krieg geben“, sagte der Vater

„Es könnte wieder Krieg geben“, antwortete der Vater leise. Seine Aufmerksamkeit galt noch immer nicht dem fragenden Kind, sondern den Nachrichten aus dem Radio.

Sowjetische Panzer auf dem Wenzelsplatz in Prag am 21. August 1968 (Foto: FaceMePLS, flickr, CC BY 2.0)

Dort fasste der Sprecher die Ereignisse des Tages zusammen: Nachdem eine demokratisch und freiheitlich geprägte Reformbewegung in der Tschechoslowakei umfassende Reformen zur Liberalisierung der sozialistischen Staatsordnung eingeleitet hatte, waren am frühen Morgen dieses Augusttages Panzer der „sozialistischen Bruderstaaten“ unter Führung der Sowjetunion in das Land eingerollt und bis in das Zentrum von Prag vorgestoßen. Verzweifelte Bürger hatten sich ihnen entgegengestellt, aber sie hatten keine Chance gegen die Drohung der Stahlketten und Geschütze.

„Wenn sie sich nicht wehren“, murmelte jetzt der Vater, „muss es vielleicht keinen Krieg geben.“

„Warum Krieg?“ Das Kind war zu ratlos, um besorgt zu sein. „Ich dachte, das ist vorbei, das kommt nie wieder. Hast du immer gesagt!“

„Ja, dachte ich auch.“ Der Blick des Vaters ging jetzt hinaus zum Fenster, vorbei an den Büchern, hinaus in den Vorgarten, auf die akkurat gestutzte Hecke, den grünen Rasen. Der Dackel sprang darauf herum.

„Dachte ich auch“, wiederholte der Vater.

Krieg – Ein Wort mit dem Klang von unwiederbringlich Vergangenem

Wieder Krieg – hier? Entsetzt starrte das Kind den Vater an. Hier, in unserem Städtchen? Hier in unserem Wohnzimmer? Unvorstellbar. Krieg – Das Wort war so groß, sein Klang hatte etwas unwiederbringlich Vergangenes. Krieg, das war etwas aus der Welt seiner Eltern, etwas aus ihrer Geschichte, mit der er nichts, aber auch gar nichts, zu tun hatte. Krieg? Obwohl der Familienurlaub noch bevorstand? Krieg? Geht man im Krieg eigentlich auch zur Schule?

Natürlich wusste der Sohn um den Krieg, der zehn Jahre vor seiner Geburt zu Ende gegangen war. Er kannte die Schwarz-Weiß-Bilder der Zerstörung. Es waren Bilder von rauchenden Ruinen und zerlumpten Menschen, denen man ansah, dass sie nichts mehr hatten, nur sich selbst. Der Sohn hatte die Geschichten gehört von der Flucht seiner Mutter, von der Kriegsgefangenschaft des Vaters. Aber gerne darüber reden – das wollten die beiden ohnehin nicht.

Nun lebten sie seit zwanzig Jahren als Familie in Süddeutschland, hatten sich eine neue Existenz aufgebaut. Sie waren angekommen in einem Leben mit wiedererlangtem bürgerlichem Wohlstand, mit Haus und Garten, Dackel und vier Kindern. Nur Hohn und Spott hatten die Eltern übrig für die Ewiggestrigen, für Vertriebenenverbände und Heimatvereine, die davon träumten, dass man die Folgen der kriegerischen Katastrophe wieder rückgängig machen könnte.

„Wenn die Amerikaner eingreifen, dann gibt es wieder Krieg,“ hörte das Kind jetzt den Vater. „Wenn sich die Tschechen aber nicht wehren, dann werden die Amerikaner auch nicht eingreifen.“

Der Verzicht darauf, sich zu wehren, sicherte den Frieden

So kam es. Die Freiheitsbestrebungen der Menschen in der Tschechoslowakei waren im „kalten Krieg“ dem westlichen Bündnis unter Führung der USA schlicht nicht wichtig genug gewesen, um einen Krieg zu riskieren. Sie wollten nicht die Stabilität einer Weltordnung gefährden, in der nun einmal die Tschechen und die Slowaken zur Einflusssphäre der Sowjetunion gehörten. Das wusste auch die reformerische Führung der Tschechoslowakei, sie verzichtete auf Gewalt, musste das Diktat Moskaus akzeptieren und nahm alle Reformen zurück. Die Verantwortlichen des „Prager Frühlings“, wie der Westen die kurze Phase reformerischer Liberalisierung im Frühjahr und Sommer 1968 nannte, wurden in Moskau inhaftiert und mussten um ihr Leben fürchten. Ihre Entscheidung, sich nicht zu wehren, sicherte damals für Europa den Frieden.

Es ist bekannt, wie es weiterging. Das sowjetische Machtsystem, der „Ostblock“, kontrollierte die Hälfte Europas noch zwanzig Jahre lang, bis es völlig überaltert und reformunfähig kollabierte. Unter dem Reformer Gorbatschow zerfielen die Blöcke. Die meisten europäischen Staaten nutzten die Chance auf Selbstbestimmung, und den Deutschen bescherte sie noch dazu das Glück eines wiedervereinigten Heimatlandes.

„Dies ist Putins Krieg“, sagt der Kanzler

Nun ist es ein frühlingshafter Februartag, und das Kind von 1968 ist längst älter als sein Vater es damals war. Fassungslos sitzt der erwachsene Mann vor dem Fernseher und verfolgt die Bilder aus der Ukraine: Heulende Sirenen und von Flüchtenden verstopfte Straßen in einer europäischen Hauptstadt, deren Regierung demokratisch gewählt wurde. Bilder von rollenden Militärkolonnen und  Bombenkratern und einem russischen Präsidenten, der mit absurden Falschdarstellungen einen Angriffskrieg rechtfertigen will.

„Dies ist Putins Krieg“, sagt der Bundeskanzler. Krieg? Hier in Europa? Krieg? Es sind die vermeintlichen Wahrheiten der letzten fünfzig Jahre, die hier zusammenstürzen: Dass wir die Feindschaften auf diesem Kontinent für immer überwunden hätten. Dass wir gelernt hätten, Streit friedlich lösen zu können und nicht mit Waffen. Dass es universale Menschenrechte gibt, auf Freiheit und Selbstbestimmung, auf Frieden und Unverletzlichkeit von Grenzen. Dass wir uns pazifistisches Denken und den Luxus einer kleinen Armee gönnen könnten zugunsten von niedrigen Steuern. Dass wir uns Wohlstand durch Handel sichern könnten, anstatt aufeinander zu schießen.

53 Jahre sind vergangen. Röhrenradios gibt es nur noch in Vintage-Läden, der Dackel ist tot und die Bibliothek der Eltern in alle Winde zerstreut. Der bange Blick richtet sich auf den Bildschirm, auf das Display des Smartphones. Wird sich die Ukraine wehren? Der Krieg ist da.

 

Mehr Informationen über den „Prager Frühling“ z.B. auf der Website der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg: https://osteuropa.lpb-bw.de/prager-fruehling

Weitere Texte als #Politikflaneur finden Sie hier. 

 

Wer wirft den ersten Stein? – Eine Position

Zur aktuellen Lage der katholischen Kirche

Der erste Stein – Ist es für Katholiken Zeit zum Kirchenaustritt?

 

Bist du es, Du Partner in einer Liebe, der Du noch niemals schuldig geworden bist gegenüber Deiner oder Deinem Liebsten? Dann wirf den ersten Stein!

Oder vielleicht Du, Du Vater oder Mutter, weil Du glaubst, in der Erziehung Deiner Kinder alles gänzlich fehlerlos gemacht zu haben? Bist du es, Du Chefin oder Vorgesetzter, weil Du Dir sicher bist, niemals falsche und ungerechte Entscheidungen getroffen zu haben?

Dann wirf den ersten Stein!

Und Du, Du Wohlstandsbürger mit Haus und Auto und Aktion im Depot, hast Du Dich ganz sicher niemals versündigt an denen, die weniger Glück hatten als Du? Bist du sicher, dass Dein Leben und Handeln jederzeit unschädlich gewesen ist für den Planeten, für die Lebensgrundlagen Deiner Nachkommen?

Wer nicht wirft, weiß um die eigenen Fehler

„Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als erster einen Stein auf sie“, sagt in der berühmten Geschichte aus dem Johannesevangelium Jesus zu den selbstgerechten Tempelbrüdern, als sie eine angebliche „Ehebrecherin“ zur Aburteilung vor den Altar zerren. Die Aufforderung „… werfe als erster einen Stein…“ ist ein schneidendes Urteil über die Selbstgerechtigkeit der vermeintlichen Rechthaber, der Schnell-Urteiler, der Immer-alles-genau-Wisser. Wie aktuell diese Kritik in den Zeiten von Hass und Häme im Netz ist, wissen alle, die schon mal Gesteinigte waren wegen ihres Aussehens, ihrer Meinung, ihres Geschlechts. Wer nicht wirft, weiß um die eigenen Verfehlungen und Irrtümer. Und setzt auf die Kraft der Vergebung als sanfte Energie, als Reparaturkitt für unser Zusammenleben.

Der Kirche steht ein schwerer Weg bevor

Hat derzeit auch die katholische Amtskirche ein Anrecht auf Vergebung?  Es fällt vielen Katholiken schwer, darauf schnell zu antworten. Die Last, die ehemalige und noch tätige Amtsträger der Kirche bis hinauf zum emeritierten Papst durch eigenes Handeln und Versagen auf sich geladen haben, ist tonnenschwer. Dieser Text wird ihnen nicht ein Gramm dieser Last von den Schultern nehmen. Nein, dieses Kreuz müssen selbstgerecht wegschauende Bischöfe genauso tragen wie kranke oder kriminelle Männer der Kirche, die sich vergangen haben an Leib und Seele von Kindern. Sie müssen es schleppen, den ganzen Kreuzweg der Verantwortung hinauf. Sie müssen den klagenden Blick der Opfer aushalten und für Ausgleich sorgen.

Sie müssen unser schimpfendes Geschrei erleiden und erhören, dass sich etwas ändern muss in dieser Kirche. Es muss schnell vorbei sein mit autoritär-frömmelnder Besserwisserei gegenüber alternativen Lebensentwürfen, mit Ungleichbehandlung von Frauen, Zwangs-Zölibat oder rechtlichen Privilegien.

Das wird ein schwerer Weg, auf den sich diese Kirche und diejenigen, die in ihr das Kreuz der Verantwortung tragen, begeben müssen. Immerhin: Die Kirche geht einen solchen Kreuzweg nicht zum ersten Mal. Schon oft wehrte sie sich in den 2000 Jahren ihrer Geschichte allzu hartnäckig gegen Reformen und war blind für notwendige Modernisierungen. Sie quälte sich mit Veränderung und  fand erst oft viel zu spät zur demütige Erkenntnis des eigenen Irrwegs. Und doch erlebte sie schließlich Vergebung.

Vor dem Urteil: Ein neuer Zeuge!

Franz Reinisch (1903 – 1942, hier als 20-Jähriger) Foto: www.franz-reinisch.org

Manche Selbstgerechten unserer Zeit sehen jetzt, nach lauter Anklage und offensichtlicher Schuld, die Stunde für ein Urteil gekommen: Kirchenaustritt! Ein schneller Gang zum Standesamt, eine stolze Unterschrift, Geld gespart, und plötzlich reinen Geistes damit, dass man mit dieser verkrusteten Bande der alten Männer nichts mehr zu tun hat.

Vor dem endgültigen Urteil wird hier in den Zeugenstand gerufen: Franz Reinisch. Der katholische Priester wurde 1903 in Vorarlberg (Österreich) geboren, nach einem begonnen Jura-Studium entschied er sich für ein Leben als Geistlicher. 1928 wurde er in Innsbruck zum Priester geweiht. Der weitere Weg führte ihn nach Deutschland, in die Barbarei des Nationalsozialismus. Schon 1939 positionierte er sich gefährlich eindeutig: „Den Eid, den Soldateneid auf die nationalsozialistische Fahne, auf den Führer, darf man nicht leisten. Das ist sündhaft. Man würde ja einem Verbrecher einen Eid geben.“

Man kann die erschütternd traurige Geschichte von Franz Reinisch leider in wenigen Worten weitererzählen: Wegen seiner klaren Gewissenshaltung gegen die NS-Ideologie wurde er aus der seelsorgerischen Tätigkeit entfernt. Als einziger katholischer Priester weigerte er sich – den sicheren Tod vor Augen -, einen Fahneneid auf den „Führer“ zu schwören. Er wurde wegen „Wehrkraftzersetzung“ zum Tode verurteilt und am 21. August 1942 in Brandenburg hingerichtet.

Wie viele Gerechte braucht die katholische Kirche?

Franz Reinisch, ein Gerechter in der Kirche. Es gibt derer viele mehr, in allen Religionen. Vor der Zerstörung der biblischen Hochburgen des sündigen Lebens, Sodom und Gomorrha, einigen sich Gott und Abraham darauf, dass die vielen Opfer dieses göttlichen Gewaltaktes dann nicht mehr zu akzeptieren wären, wenn es wenigstens zehn Gerechte – also Gute – unter den sündhaften Bewohnern gäbe. Wie viele Gerechte braucht die katholische Kirche, damit man sie nicht in Gänze verdammen muss? Es wird mehr als zehn geben.

Es ist nicht so einfach mit einem messerscharfen und pfeilschnellen Urteil über die katholische Kirche. Ist es dann also schon Zeit, den Arm zu strecken, auszuholen, den Stein des Kirchenaustritts zu werfen?

Termine beim Standesamt sind ausgebucht

Termine beim Standesamt für den Kirchenaustritt sind gerade ohnehin ausgebucht, online zugeschlagen hat die flinke Schar der Selbstgerechten. Noch bleibt genügend Zeit, sich diesen letzten Schritt gut zu überlegen.

Daher ein Vorschlag: Mal wieder reingehen in eine Kirche, vielleicht am besten in eine alte. Den Raum wirken lassen. Seine stille Strenge einatmen. Kurz hinsetzen, Handy ignorieren, mal dran denken, was alles vorbeigezogen ist an diesen Steinen, an diesen Bildern, an diesen bunten Fenstern: So viele Irrtümer! Die blinden Mörder der Kreuzzüge, die korrupten Päpste und machtgierigen Bischöfe des Mittelalters, die versagenden Kirchenführer unserer Zeit.

Es kommen auch vorbei die ungezählten Momente der Not und Hoffnung für Kranke, Trauerende, Hungernde, Leidende. Die vielen Gerechten trotten vorbei, die ganz großen wie Franz Reinisch, und auch die vielen kleinen, die einst Juden versteckt haben und heute Kirchenasyl gewähren oder den Obdachlosen helfen bei Hunger und Kälte.

Bist du es, der da sitzt?

Diese Mauern waren stumme Zeugen des Irrtums und der Veränderung, und sie werden es noch sein, wenn immer neue Selbstgerechte sich schuldig machen, auf Vergebung hoffen, und immer wieder andere Gerechte die Welt besser machen.

Bist Du es, der da sitzt? Dann bleib dort, halte inne, wenigstens einen Moment. Und wenn Du Dich dann noch immer frei glaubst von Schuld, unfähig fühlst zur Vergebung – dann wirf den Stein.

 

Über den katholischen Priester Franz Reinisch gibt eine eigene Website mit vielen weiterführenden Informationen und Fotos: www.franz-reinisch.org

Anregungen für einen Kirchenbesuch gerne aus meiner Sammlung #1000Kirchen, auch wenn es bisher erst 25 sind.

 

 

 

Habeck, Hölderlin und der Grüne Heiner

Drei Momente – und was sie verbindet

Das einzige Windrad von Stuttgart dreht sich auf dem „Grünen Heiner“.

Man kann die Kraft hören. Das Geräusch des Rotors, ein tiefes Brummen und gleichzeitig ein pulsierendes Sirren, begleitet den Wanderer schon, wenn er noch unten am Hügel steht. Es ist der Wind, der den Rotor antreibt, unablässig, immer im Kreis herum, Drehung um Drehung, Minute um Minute, Stunde um Stunde. Dann, ein paar Schritte des Aufstiegs später, auf dem Gipfel des kleinen Hügels, knappe hundert Meter über der Landschaft, dominiert das schneidende Geräusch der Kraftentfaltung. Strom entsteht nicht lautlos in der Steckdose, Strom entsteht hier. Der Rotor teilt die Luft, emotionslos, gleichmäßig, ohne Unterlass, ohne Aufregung, ohne Taktung, ohne begleitenden Eingriff des Menschen. Allein und stolz und kraftstrotzend steht es im Wind, das einzige Windrad von Stuttgart auf dem „Grünen Heiner“.   

——————

Robert Habeck, Minister für Wirtschaft und Klimaschutz (Foto: BMWK)

Es drehte sich auch an jenem Vormittag Mitte Januar 2022, an dem im holzgetäfelten Saal der Bundespressekonferenz in Berlin der neue Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Gast der Hauptstadtpresse war. Eben hatte er ihnen dargelegt, wie groß die Lücke an grüner Energie ist, die es zu schließen gilt, wenn die weltweit vereinbarten CO-2-Einsparziele erreicht werden sollen. Grafiken und Tabellen hatte er den gierig klickenden und surrenden Kameras entgegengehalten. Ohne einen radikalen, schnellen, energischen Ausbau der Windenergie sei das nicht zu schaffen. Nun war der Minister gefragt worden, wie er mit der Gefahr umgehen würde, persönlich zu scheitern, falls er seine selbst gesteckten Ziele nicht erreichen sollte. Robert Habeck musste kurz nachdenken. „Hölderlin hat mal gesagt“, setzte er schließlich an, und zitierte dann den schwäbischen Dichter: „Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch.“

———————

500 Kilometer südlich: Die Wintersonne scheint in den Museumsraum. Kahles Geäst streckt sich vor den Fenstern, lautlos friedlich fließt der Neckar vorbei. Dickes Panzerglas schützt ein unersetzliches Original. Eigentlich gehört es hinter die gesicherte Archivtüren der württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart. Jetzt aber wurde es aus dem Archiv geholt – für eine Sonderausstellung im Hölderlin-Turm in Tübingen. Sanftes Licht schont die in sauberer Handschrift gesetzten Zeilen des Dichters: „Nah ist / Und schwer zu fassen der Gott. / Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch.“

———————-

Der Hölderlin-„Turm“ in Tübingen, davor ein Denkmal für Friedrich Hölderlin von Ivo Beuker

Kalt und eisig ist es in diesen Wintertagen zwischen den Fachwerkgassen der hügeligen Tübinger Altstadt. Dort hat der Dichter Friedrich Hölderlin die zweite Hälfte seines Lebens verbracht (von 1806 bis zu seinem Tod 1843), nicht gerade eingesperrt, aber doch wegen des Verdachts auf behandlungsbedürftigen Wahnsinn in seinen Freiheitsrechten stark eingeschränkt. Genutzt wurde dafür ein „Turm“, der mehr ein einladender Runderker ist mit Panoramablick auf das vorbeieilende Flüsschen. Das von Habeck zitierte Gedicht hat Hölderlin dort nicht geschrieben, es war schon fertig, als der oftmals unglückliche Dichter gegen seinen Willen gewaltsam in die Universitätsklinik Tübingen eingewiesen wurde. Seine heute bewunderte anspruchsvolle Ausdrucksform in Gedichten wurde zu seinem Unglück, wurde sie doch als Teil seiner Krankheit gedeutet. Hölderlin war seiner Zeit um ein Vielfaches voraus, er quälte sich selbst und seine Mitmenschen damit. Seine Verse sprengten die damaligen Gewohnheiten, sie reichten deutlich über das übliche romantische Reimen hinaus, und frühzeitig hinein in das, was wir heute modere Lyrik nennen. Laut stampfend und trommelnd soll er durch seine turmähnlichen Gemächer getrampelt sein, um so den Rhythmus seiner Gedichte am ganzen Körper zu spüren. Es war sicher kein leichtes Leben mit Hölderlin, und viele, die ihm nahestanden, erkannten darin gleichermaßen das über seine Zeit hinausreichende Genie, wie auch die schwer verständlichen Wallungen eines erregten Geistes.

In „Patmos“ geht es um das Göttliche

Die von Habeck zitierten Worte stehen fast ganz am Anfang eines viel längeren Gedichts mit dem Namen „Patmos“, das sich über insgesamt 250 Zeilen dahinzieht. Dabei geht es um nichts Geringeres als das Göttliche. Hölderlin sollte Pfarrer werden, quälte sich – der verwitweten Mutter gehorsam – durch ein theologisches Studium, weigerte sich dann aber, den Dienst der Kirche anzutreten.

Der Dichter, so schreibt Sandra Potsch vom Tübinger Museum Hölderlinturm in einem klugen Begleitheft zur Sonderausstellung für das Gedicht „Patmos“, sehe sich „inmitten einer gottverlassenen Welt, die dem in der Apokalypse prophezeiten Ende nahe scheint.“ Gleicht hier Robert Habeck dem schwäbischen Poeten? Woher könnte das Rettende denn kommen, für Hölderlin vor der Apokalypse, für Habeck vor der Klimakatastrophe? Die Lyrikerin Olga Martynova analysiert dazu an gleicher Stelle kühl: „Das erste, was in ´Patmos’ unmittelbar nach dem Versprechen des Rettenden passiert: Ein Genius entführt den Dichter und bringt ihn in sein Sehnsuchtsgriechenland.“

Wo liegt Habecks Sehnsuchtsland?

Wo liegt wohl das Sehnsuchtsland des Klimaministers? Wir verlassen an dieser Stelle den Hölderlin-Turm und ziehen weiter durch die schwäbischen Lande. Was für Hölderlin die Insel Patmos war, ein gedanklicher Sehnsuchtsort, das könnte das Schwabenland für den Politiker Habeck sein. Grün regiert und grün durchdrungen ist er wie kein anderer Landstrich unserer deutschen Heimat. Wo, wenn nicht hier, sollte das Rettende wachsen, der Wind wehen, der Habecks politische Windräder antreiben könnte?

Wer aber hinaufsteigt auf die Tübinger Hügel, ganz hoch, vorbei an den Villen der Universitätsprofessoren und den Palästen der Studentenverbindungen, wer dann hinausschaut ins weite Land der Badener und Schwaben, der sieht erstmal nichts von der rettenden Kraft der Windräder. Im bundesweiten Vergleich ist Baden-Württemberg weit abgeschlagen beim Ausbau der Windenergie. Nur 779 von fast 30.000 deutschen Land-Windrädern stehen zwischen Bodensee und dem Mannheimer Wasserturm – keines davon auf Tübinger Landen, und nur eines auf dem Grund der nahen Landeshauptstadt Stuttgart.

Einzeln und stolz ragt dieser Solitär in die grüne Hügellandschaft, grüßt hinüber zur nahen Autobahn. „Grüner Heiner“ heißt der Schuttberg, den die Urgroßeltern der Fridays-for-future-Generation aufgeschüttet hat aus den Ruinen der Gewaltherrschaft und des Krieges. Aufgetürmt haben sie den schwäbischen Nazischutt, die zerborstenen Hakenkreuze, die verbrannten Dachstühle, die ganze im Bombenhagel zerbröselte erste Hälfte dieses Jahrhunderts zu fast 400 Metern über Normal-Null. Dann wuchs im wörtlichen Sinne Gras drüber über das, was da angehäuft war, und es machte den „Heiner“ grün.

Das Windrad dreht sich seit 20 Jahren

Eine gute Sicht hat man von dort oben, und der Wind weht auch kräftig. So fanden sich 1999, zu einer Zeit, als das noch sehr außergewöhnlich war, naturbewegte Bürger in einer Initiative zusammen, gründeten eine eigene Firma und stellten gemeinsam und selbst finanziert ein Windrad zur Stromgewinnung auf diesen Hügel. Seit 20 Jahren dreht es sich dort und ist inzwischen ziemlich veraltet. Vor eineinhalb Jahren wurde in der auch damals schon tiefgrünen Schwabenmetropole ernsthaft diskutiert, ob das Windrad auf dem Grünen Heiner nicht ganz abgebaut werden sollte. Der Stuttgarter Energieversorger winkte noch 2019 müde ab: Man habe bereits mehrere moderne Windkraftanlagen im Portfolio, und sei daher an der alten Mühle am Stuttgarter Stadtrand „nicht interessiert“.

Immerhin: Das Rettende wächst

Doch siehe da: Kaum haben streikende Schülerinnen und Schüler regelmäßig den Freitagsverkehr der Innenstädte gestört, kaum hat sich Klimapolitik in quälenden Konferenzen durch die Weltpolitik gedrängt, kaum ist mit Hilfe der „Ampel“ die Dringlichkeit der Energiewende auch auf höchster Regierungsebene angekommen – schon wendet sich der Wind. Die Betriebsgenehmigung für das alte Windrad auf dem „Grünen Heiner“ konnte nun doch verlängert werden, und nach dem Einstieg eines konkurrierenden kommunalen Energieversorgers sind jetzt auch die Stadtwerke Stuttgart interessiert am alten Windrad. Die Erneuerung durch ein moderneres ist in der Planung.

Die Apokalypse, wenn sie denn bevorsteht, werden die beharrlich dahindrehenden Rotorblätter auf dem „Grünen Heiner“ nicht abwenden können. Aber immerhin: Das Rettende wächst.

 

 

Die Pressekonferenz von Robert Habeck kann man sich u.a. auf der Webseite sein es Ministeriums ansehen. Das Hölderlin-Gedicht zitiert der Minister bei Minute 1:01 : https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Videos/2022/20220111-eroeffnungsbilanz-klimaschutz/20220111-eroffnungsbilanz-klimaschutz-in-der-bpk.html

Über den Grünen Heiner und sein Windrad gibt es einen Eintrag auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Heiner

Das Museum Hölderlinturm informiert über den Dichter und das Gedicht „Patmos“, man kann dort auch das komplette Gedicht und das Begleitheft der Sonderausstellung digital einsehen:  https://hoelderlinturm.de/

Die Sonderausstellung ist noch bis 2. Februar 2022 in Tübingen zu sehen, danach bis 24. Juli 2022 im Hölderlin-Zentrum in Bad Homburg

Mit der politischen Langzeitaufgabe einer veränderten Klimapolitik habe ich mich auch als #Politikflaneur im Zusammenhang mit dem Konzil von Konstanz beschäftigt: https://vogtpost.de/von-konstanz-nach-glasgow/04/11/2021/

 

 

Die Geburt der Vernunft (23. Dezember 2021)

Eine Weihnachtsgeschichte aus der Zeit des Omikron

Es begab es sich aber zu der Zeit, dass die Herrschenden sehr dringlich alle Bewohner des Landes aufriefen, voneinander Abstand zu halten und sich impfen zu lassen. Es war seit langem das erste Mal, dass solche Maßnahmen erforderlich waren, denn es war die Zeit des Omikron. So sollte jeder nur dann seine Nächsten treffen, wenn sonst große Not einträte. Und eine jede und ein jeder sollte in die Stadt gehen, in der er lebte, um sich impfen und die Impfung in gelben Heften eintragen zu lassen.

Aber es gab viel Unvernunft im Volke. Manche wollten den Herrschenden nicht folgen, obwohl diese ihr Amt einer ehrlichen Wahl verdankten. Andere suchten ihre Familien und Freunde ohne Vorsicht auf, und gaben damit dem Omikron die Macht über ihr Leben. Viele davon bezweifelten die Wirksamkeit des Impfens oder bestritten diese gar entgegen aller Klugheit. Also zog sich große Verwirrung durch das Volk; fast schien es so, dass keiner mehr des anderen Sprache verstehe.

Josef und Maria machten sich auf den Weg. Sie gehörten zum Volk der großen Stadt und mussten deshalb aus den Hochhäusern an ihrem Rande in das Impfzentrum reisen, das in der Mitte der Stadt lag, um sich dort impfen und eintragen zu lassen. Maria war schwanger, und als sie nach dem mühsamen Weg in die Stadt und nach langem Warten auf ihre Impfung endlich an der Reihe gewesen waren, kam für sie die Zeit der Entbindung.

Das Impfzentrum hatte seinen Ort auf dem Gelände eines großen Krankenhauses, und so brachte Maria mit liebevoll tätiger Hilfe der Hebammen, der Ärzte und Ärztinnen des Krankenhauses, unter lautem Klagen des Schmerzes, aber auch in großer Vorfreude auf das, was sie erwartete, ihr erstes Kind zur Welt. Es war ein Sohn. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn dann in ihr eigenes Bett, das auf dem Flur stand, weil im Krankenhaus sonst kein Platz mehr für sie war.

In der gleichen Nacht hielten viele Frauen und Männer des Krankenhauses Wache bei ihren Patienten. Sie waren sehr müde und erschöpft, denn der Omikron sorgte dafür, dass in unablässigem Strom schwer kranke Menschen in das Krankenhaus gebracht wurden, die alle ihrer Hilfe dringend bedurften. Es waren zu viele, so dass ihre helfenden Hände schmerzten und ihr Geist verhärtete. Und doch mussten die Pflegerinnen und Pfleger, die Ärztinnen und Ärzte Schicht um Schicht im Dienst verbleiben. Oftmals schliefen sie in den Nächten im Dienstzimmer ihres Krankenhauses. Dabei blieben ihnen meist vom Schlaf nur wenige Stunden, bis sie wieder zurück eilten zu den Hilflosen in ihren Intensivbetten.

Fürchtet Euch nicht! Eine aktuelle Lichtinstallation an der Pauluskirche in Stuttgart-Zuffenhausen.

Es waren für diese Frauen und Männer schwere Zeiten voller übermenschlicher Anstrengung. Unter ihnen herrschte auch große Sorge, selbst Opfer des Omikron zu werden. Deshalb hatten viele oft wirre Träume. Eines Morgens ereignete sich, dass sie alle das gleiche geträumt hatten, und sie erzählten sich gegenseitig davon und voller Staunen auch denjenigen, die während ihres Schlafes hatten Wache halten müssen. Plötzlich sei im Schlaf ein Engel zu ihnen getreten, und das Licht der Hoffnung habe ihn umstrahlt. Im Schlaf erschraken die Müden sehr und hatten Angst, aber der Engel sagte zu ihnen: „Ihr müsst euch nicht fürchten, denn ich bringe euch eine gute Nachricht. Heute Nacht ist endlich die Vernunft geboren worden. Ihr werdet sie daran erkennen, dass ihr ein Kind findet, das in Windeln gewickelt auf dem Flur in Eurem Krankenhaus bei seiner Mutter im Bette liegt. Es wird Ratio genannt werden.“ Und dann waren sie im Traum von strahlenden Engels-Heerscharen umgeben gewesen, die alle die Vernunft lobten und riefen: „Ehre und Herrlichkeit und Frieden den Menschen im Land, die uns den Gefallen der Vernunft tun!“

Die erwachten Träumer staunten über die Gleichartigkeit ihrer Erlebnisse in der Nacht und riefen: „Vielleicht haben es nun endlich alle verstanden! Die Vernunft ist geboren! Noch einmal verzichten auf das gemeinsame Feiern und Tanzen, noch einmal zur Impfung gehen, dann gibt es ein Licht der Hoffnung. Dann werden wir den Omikron besiegen und bald ohne Sorge zurückkehren können in unsere Heimatdörfer und Wohnsiedlungen. Wir werden Weihnachten feiern können mit unseren Familien, wir werden singen und tanzen und lachen können und Kraft sammeln und nicht nur Überstunden!“

Dann aber wurde ihnen bewusst, dass sie geträumt hatten, und dass die Engel längst verschwunden waren. Da sagten die Pflegenden zur Ärzteschar: „Kommt, wir gehen durch unsere Gänge und suchen die Mutter und das Kind der Vernunft, das uns geboren wurde!“ Schnell brachen sie auf und fanden Maria, das Kind und auch Josef, der auf einem harten Stuhl neben dem Bette saß und bei seiner kleinen Familie wachte. Als sie es gesehen hatten, erzählten sie, was ihnen im Traum über dieses Kind gesagt worden war. Alle, mit denen sie sprachen, wunderten sich sehr über das, was sie da berichteten. Maria aber bewahrte das Gehörte in ihrem Herzen und dachte immer wieder darüber nach.

Bald gingen die Pfleger und Ärztinnen wieder zu ihren Patienten zurück. Sie waren jetzt voller Hoffnung, die auch trotz ihrer schweren Belastungen nicht schwinden wollte. Zwar zwang der Omikron viele neue Hilfsbedürftige zu ihnen in das Krankenhaus, ohne Unterlass und mehr denn je. Aber immer wieder erzählten sie von ihrem Traum, von den Engeln und davon, dass sie die junge Familie der Vernunft tatsächlich bei ihnen auf dem Krankenhausflur getroffen hatten – ganz so, wie die Engel es vorausgesagt hatten.

Als das Kind acht Tage später beim Standesamt angemeldet wurde, gaben Maria und Josef ihm den Namen „Ratio“, ganz so, wie es die Engel vorhergesagt hatten.

Damals lebte ein im ganzen Land als gerecht und gottesfürchtig geachteter Mann namens Karl. Er wartete schon lange auf die Ankunft der Vernunft, die dem Land endlich Trost und Rettung in diesen Zeiten des Omikron bringen würde. Der hohe Geist des Wissens ruhte auf ihm, aber auch die schwere Last der Verantwortung. Als Karl von Ratios Geburt erfuhr, war er glücklich und besuchte die junge Familie. Danach sagte er: „Mit meinen eigenen Augen habe ich die Vernunft gesehen, die uns herausführen wird aus der Seuche. Die Vernunft ist ein Licht, das die Nationen erleuchten und mein Volk zu Ehren bringen wird, auch wenn sich viele gegen sie auflehnen werden.“

Als Ratio zwölf Jahre alt war, war der Omikron längst vom Volke gewichen. So reisten seine Eltern mit ihm zu den Großeltern und feierten dort ein großes sorgloses Weihnachtsfest, wie es der Sitte entsprach. Viele Freunde und Verwandte waren gekommen, und alle saßen auf engem Raum zusammen, sangen, tanzten und lachten.

Als das Fest zu Ende ging, vermissten Maria und Josef ihren Sohn. Voller Sorge suchten sie ihn im ganzen Haus. Endlich entdeckten sie ihn allein bei den Büchern seiner Großeltern. „Kind“, sagte seine Mutter zu ihm, „wie konntest du uns das antun? Dein Vater und ich haben dich verzweifelt gesucht.“ „Warum habt ihr mich denn gesucht?“, erwiderte Ratio. „Wusstet Ihr nicht, dass ich am Ort des Wissens sein muss?“

Ratio wuchs zu einem jungen Mann heran. Er wurde Wissenschaftler. Er forschte und publizierte, war vielen Kämpfen und immer wieder großem Streit ausgesetzt. Sein Platz war immer dort, wo es galt, der Vernunft Geltung zu verschaffen.

 

Vielleicht hat dieser Text Sie neugierig gemacht auf die echte Weihnachtsgeschichte der Bibel. Hier zum Nachlesen: https://www.bibel-online.net/buch/neue_evangelistische/lukas/2/#1

Weitere Texte aus meinem Blog als #Politikflaneur finden Sie hier. Ich wünsche: Frohe Weihnachten!

Eine Jagd steht bevor (5. Dezember 2021)

Zum Amtsantritt von Annalena Baerbock – Ein Plädoyer für Respekt und Haltung

Die Welt und ihre Geschichte sind voller Frauen , denen man ihre Aufgabe nicht zugetraut hat.  Die wenigsten davon kennen wir. Einige schon: Clara Schumann war eine herausragende Pianistin, finanzierte mit ihren Auftritten die Existenz ihres berühmten Mannes, durfte aber nur heimlich eigene Werke schaffen, um seinen Ruf als Komponist nicht zu stören. Fanny Mendelssohn wurde von ihrem Vater daran gehindert, ihr musikalisches Talent auszuleben, weil sie das Strahlen ihres Bruders Felix am Musikhimmel nicht stören sollte.

Zu viel Musik? Die französische Nationalheldin Jeanne d´Arc musste zahllose entwürdigende Prüfungen über sich ergehen lassen, bevor sie sich gegen die Vorurteile „zu jung, eine Frau!“ durchsetzen konnte. Und auch Angela Merkel trauten viele die Aufgabe nicht zu, die sie jetzt nach 16 Jahren weltweit geachtet abgibt.

Nun blicken viele auf die neue deutsche Außenministerin Annalena Baerbock. Und Skepsis ist schick, wenn der Blätterwald rauscht und die hinter anonymer Feigheit verborgenen Trolle ätzen. Ob sie das wohl schaffen wird?, wird geraunt. Auf Augenhöhe mit den Alphas dieser Welt? Ob ihre Stimme dafür nicht zu wackelig ist, um Sergej Lawrow die Menschenrechte zu erklären? Sie hat doch schon Fehler gemacht! Ob nicht der erfahrene Cem Özdemir geeigneter gewesen wäre?

Der Blätterwald rauscht, das Netz ätzt

Annalena Baerbock, damals noch Kanzlerkandidatin der Grünen, bei einer Veranstaltung in Stuttgart am 21. September 2021

Dies hier ist ein Appell an politische Kultur: Die bewusst-demokratisch denkende, große Mehrheit der Deutschen, egal ob Mann oder Frau, könnte sich in diesen Tagen auf Selbstdisziplin besinnen. Es geht darum, klug zu wägen, was wir sagen über Annalena Baerbock. Und zwar unabhängig davon, ob man grün gewählt hat oder nicht, unabhängig davon, ob man die ehemalige Kanzlerkandidatin persönlich schätzt oder nicht, ob man ihr Fehler verziehen hat oder nicht.

„Öffentliche Meinung“ kann Menschen vernichten

Jetzt ist Respekt und Haltung gefordert. Respekt vor einer Persönlichkeit, die einer neuen Generation von Politik angehört, die einen demokratischen Weg gegangen ist, der sie in dieses Amt geführt hat. Respekt vor dem Willen, fordernde Verantwortung zu übernehmen. Und auch eine Haltung gegenüber der lauernden Meute, die jetzt jedes Wort, jede Geste, jeden Gesichtsausdruck unter die Lupe nehmen, gnadenlos kommentieren, respektlos ausschlachten wird. Das desaströse Klima einer „öffentlichen Meinung“, das die Kandidatur von Armin Laschet jenseits aller sachlichen Argumente mit wenigen Bildern und einer Flut von Häme zerstört hat, kann da als Beispiel gelten. Die mitleidigen Töne wenige Tage nach der Bundestagswahl, in denen manche der gerade noch Zynischen einräumten, dass der „Armin manchmal vielleicht etwas ungerecht behandelt wurde“, machen den vor Respektlosigkeit triefenden Vorgang davor um keinen Deut besser.

Gleiches droht in den nächsten Wochen und Monaten Annalena Baerbock. Auch der neue Kanzler und allen anderen neuen Ministerinnen und Ministern werden Häme und Herabsetzung erleben. Aber kaum jemand (vielleicht nur noch der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach, der öffentlich so hochgelobt nun besonders vor der Gefahr des tiefen Sturzes steht) wird von der Meute so kritisch beobachtet, so messerscharf beurteilt werden, wie die ehemalige, schon damals strauchelnde Kanzlerkandidatin und jetzt neue Außenministerin. Es ist eine Jagd, die uns bevorsteht. Und jede/r einzelne von uns steht jeden Tag neu in jedem Mittagsgespräch, jedem Facebook-Post, jedem Tweet vor der Frage, ob sie oder er sich an der Jagd beteiligen will.

Welpenschutz? Nein. Darf man lernen? Ja.

Sollte die neue deutsche Außenministerin also unter Welpenschutz stehen? Nein. Muss sie sich messen lassen an dem, was sie tut, sagt, verantwortet? Ja, aber auch nur daran. Muss alles, was sie früher gesagt hat, sich jetzt in konkreter Politik wiederfinden? Nein, weil das neue Amt andere Anforderungen hat als frühere Funktionen in einer Partei. Und weil man lernen darf, auch in höchsten Staatsämtern.

Die Welt ist voller Frauen, denen man ihre Aufgabe nicht zugetraut hat. Und voller Männer, die trotz tausend Fehlern in ihren Ämtern verblieben sind. Auch Frauen in Verantwortung scheitern an eigenen Fehlern. Zusätzlich prallen sie gegen eine Mauer von Vorurteilen und Chauvinismus. Wir sind es, die diese Mauer bauen.

Oder wir belassen es einfach dabei, Politik zu beurteilen, zu diskutieren, zu kritisieren, ohne dabei Menschen zu vernichten.

 

 

Weitere Beiträge als #Politikflaneur finden Sie hier.

Über das Schicksal von Fanny Mendelssohn und welche Bedeutung Väter für die freie Entwicklung ihrer Töchter haben, habe ich auch als #BerlinerFlaneur einige Überlegungen niedergeschrieben.

 

 

 

Ein Booster mit fünf Buchstaben (18. November 2021)

Misstrauen mit 7 Buchstaben? Booster mit 5 Buchstaben?

Da sitzt er, der selten gewordene Freund des Kreuzworträtsels, und grübelt: „Misstrauen, Verdacht“ mit sieben Buchstaben? Heute kann man alles googeln, weshalb der Zeitvertreib aus dem vor-digitalen Zeitalter kaum noch Konjunktur hat. Es geht um „Argwohn“. Des Rätsels Lösung ist also schnell gefunden. Auch in unserer Gesellschaft müssen wir ihn nicht mehr suchen.

Es macht sich Argwohn breit im ganzen Land

Überbordender Argwohn ist täglicher Begleiter unseres pandemischen Lebens geworden, es macht sich Argwohn breit im ganzen Land. Wir misstrauen unserem Sitznachbarn in der Bahn, im Kino, im Restaurant. Wir misstrauen ihm, wenn er keine Maske trägt, oder wenn sie nicht richtig sitzt. Wir verdächtigen diejenigen, die keinen Impfnachweis haben, und wir beginnen, sogar dem Impfnachweis selbst zu misstrauen, weil wir davon lesen, dass der Impfschutz nachlässt. Wir hören, dass es Fälle gibt, in denen der Impfnachweis gefälscht wurde.

Wir begegnen den müden Männern aus Osteuropa mit Argwohn, wenn sie nach Feierabend verstaubt und farbbekleckert von unseren Baustellen kommen als abstandslose Gruppe hinter uns in der Schlange am Supermarkt stehen. Hatten wir nicht gelesen von den niedrigen Impfquoten in ihrer Heimat, von der Ansteckungsgefahr in billigen Sammelunterkünften? Argwöhnisch halten wir die Luft an, wenn sich in den engen Regalgassen des Supermarktes der Obdachlose auf dem Weg zum Flaschenautomaten an uns vorbeischiebt. Ja, es macht sich Argwohn breit in unserem Land.

Die Plage des Misstrauens wächst in der Kälte

Und die Plage des Misstrauens wächst, je kälter es wird. Die sommerliche Wärme hat uns eingelullt in einer Wolke freundlichen Vertrauens, nicht nur wegen der niedrigen Inzidenz-Zahlen. Sondern auch weil draußen Platz war für das selbst gewählte Maß an Wohlfühl-Distanz, weil Wind und Sonne unsere Sinne lüfteten. Aber jetzt ist es dunkel, und drinnen regiert der Argwohn.

Dabei wissen wir es doch: Fehlendes Vertrauen ist die Quelle vielen Unglücks. Tausende Romane und zahllose Bühnenstücke basieren in ihren Erzählungen auf dem Argwohn. Falscher Verdacht beschuldigt zu Unrecht, vergiftet unser Miteinander, seinetwegen wurden Kriege angezettelt und Menschen vernichtet. Argwohn sickert wie Gift in unsere Seele, macht uns hart, abweisend und ungerecht.

Der Argwohn hat einen Zwilling

Des Argwohns Zwilling ist die naive Gutgläubigkeit. Sie lullt uns ein in das süße Gefühl, dass schon alles gut werden kann, auch wenn wir uns nicht anstrengen. Wie der Argwohn uns verfinstert im Gemüt, so trübt uns die Gutgläubigkeit den Blick, raubt uns unsere Scharfsichtigkeit. Es ist naiv, eine offenkundige Gefahr nicht sehen zu wollen, anstatt ihr entgegenzutreten. Es ist kein Argwohn, sondern vorausschauende Klugheit, dem Räuber ein einbruchssicheres Schloss entgegenzusetzen.

Im Jahr 2015 wurde das Wort „Gutmensch“ zum „Unwort des Jahres“ gekürt, da es zu Unrecht diejenigen in ein schlechtes Licht rückt, die mit hoffnungsfroh-positivem Blick auf unser Zusammenleben blicken. Mit dem Schimpfwort „Gutmenschen“, so die Jury, würden „Toleranz und Hilfsbereitschaft pauschal als naiv, dumm und weltfremd, als Helfersyndrom oder moralischer Imperialismus diffamiert.“ Wer sich für das Gute in der Gesellschaft engagiert, muss eben nicht immer naiv und gutgläubig sein.

Die Dreifach-Impfung gegen den Argwohn

Erste Dosis: Zuhören. Wir wissen Vieles von unserer Welt, wenn wir Experten und Wissenschaftlern im gegenseitigen kritischen Diskurs einfach einmal zuhören. Aktives Zuhören, kritisches Nachfragen, Bereitschaft, sich überzeugen zu lassen – sie bilden die Basis unseres gesellschaftlichen Immunsystems. Wir können es stärken. Einfach mal zuhören!

Zweite Dosis: Solidarität. Sie ordnet unser Denken und unser Zusammenleben, und sie schützt uns vor naiver Gutgläubigkeit. Solidarität weitet unseren Blick darauf, was dem anderen zusteht, nicht nur einem selbst. Solidarität braucht auch einen gesunden Schuss Argwohn. Denn niemand, der Solidarität erfährt, kann aus der Verantwortung entlassen werden, nach seinen Kräften sich selbst zu helfen.

Und schließlich der Booster mit fünf Buchstaben: Demut. Demut macht uns bewusst, dass wir nicht alles wissen, und dass wir jederzeit irren können. Demut macht den Argwöhnischen tolerant und den Naiven vorsichtig. Das macht beide reicher.

 

Mit der Pandemie-Politik in Deutschland habe ich mich in einem weiteren Text als #Politikflaneur auseinandergesetzt: Von Macht und Machthabern

 

Von Macht und Machthabern (11. November 2021)

Die Bilder von der Grenze zwischen Belarus und Polen sind unerträglich. In Eiseskälte campieren Menschen auf dem Weg in die EU. Vor ihnen patrouillieren polnische Grenzsoldaten, die sie mit Stacheldraht und Waffengewalt genau davon abhalten. Hinter ihnen stehen ebenfalls Bewaffnete: Milizionäre aus Belarus, die sie hindern, umzukehren. Glaubt man dem, was dazu in unseren Medien berichtet wird, so sind diese Menschen zumindest zum Teil gezielt aus den desaströsen Verhältnissen ihrer Heimat, aus dem Irak oder Syrien, dorthin gelockt worden. Vom Regen in die Traufe? Das wäre eine zynische Untertreibung.

Ein „Machthaber“ handelt skrupellos …

Verantwortlich dafür sei der „Machthaber“ von Belarus, Alexander Lukaschenko, berichten die Medien. Er verleite Menschen, die in die EU einreisen wollen, gezielt dazu, dies an der Grenze seines Landes zu Polen zu versuchen. Angeblich holt er sie mit Hilfe Russlands und der Türkei sogar gezielt zu diesem Zweck in sein Land. Es sollen genau die Bilder des Grauens produziert werden, die uns jetzt quälen. Er will damit erreichen, dass europäische Sanktionen gegen sein Land zurückgenommen werden, seine Partner wollen Europa destabilisieren. Das Kalkül: Die Gutmenschen im satten Westeuropa werden es nicht aushalten, Menschen vor ihrer Eingangstür erfrieren zu lassen. Sie werden es nicht zulassen, dass ganze Familien sterben, wenn polnische Grenzsoldaten mit Waffengewalt das verteidigen, was wir „europäische Außengrenze“ nennen.

Und auch diese Bilder sind unerträglich: Am Rande der Erschöpfung kämpfen Intensivmediziner und -pflegende um das Leben von Menschen, die sich geweigert haben, die notwendige Vorsorge zu treffen. Obwohl sie es besser hätten wissen können. Obwohl die Impfung kostenlos und massenhaft angeboten wurde. Jetzt verstopfen sie die Betten für Menschen, die auf eine Krebsoperation oder das Einsetzen eines lebenssichernden Stents länger als eigentlich nötig und medizinisch geboten warten müssen. Gegen den Krebs oder den möglichen Herzinfarkt gibt es keine Impfung, gegen das Schicksal dieser Betroffenen keine Chance. Unsolidarische verstopfen den Weg zur Versorgung von Unschuldigen.

… und andere Machthaber zögern

Das Reichstagsgebäude in Berlin im herbstlichen Abendlicht.

Auch in diesem Drama fehlt es nicht an „Machthabern“, die daran etwas verändern könnten. Wir haben in Deutschland eine geschäftsführende Regierung, die umfassend handlungsfähig ist und auch verpflichtet, zu handeln. Wir haben amtierende Ministerpräsidenten. Sie alle sollte angesichts rapide steigender Infektionszahlen Macht ausüben, die ihr demokratisch zugeteilt wurde. Und wir leisten uns noch dazu den Luxus einer neuen, gerade legitimierten parlamentarischen Mehrheit. Auch sie könnte im Parlament Macht ausüben, wenn sie nicht abgelenkt wäre davon, sich mit anderen wichtigen Fragen zu beschäftigen. Die Ampel-Koalitionäre sind Machthaber im selbst auferlegten Wartestand. Kein Wort vom baldigen Kanzler, unentschlossene Konzepte der neuen „Machthaber“, die noch nicht „fertig“ damit sind, die Macht auch wirklich ausüben zu wollen, die ihnen die Wähler verliehen hat.

Vorsicht mit Begriffen! Wer ist ein „Machthaber“?

In beiden Geschichten sind nicht vergleichbar. Und doch wird in beiden der Begriff „Machthaber“ verwendet. Er geistert derzeit täglich durch deutsche Medien, wenn man den so Bezeichneten nicht anders einordnen kann oder möchte. In der Tatenlosigkeit deutscher Politik gegenüber wieder rapide steigenden Infektionszahlen zeigt sich, dass „Machthaber“ eine neutrale Bezeichnung sein könnte für diejenigen, welche die Macht ausüben. Wir haben in Deutschland nach unserer Verfassung hauptsächlich einen Machthaber: die oder der Bundeskanzler/in. „Machthaberin Merkel“ würde aber (außerhalb einzelner Pegida-Verwirrter) ernsthaft kein Mensch sagen. Auch den französischen oder amerikanischen Präsidenten würden wir niemals als „Machthaber“ bezeichnen, obwohl es beide noch viel umfassender sind als ein deutscher Kanzler. Sogar der mit fragwürdigen Methoden regierende russische Präsident Putin wird meist respektvoll als „Präsident“ bezeichnet.

Einen „Machthaber“ macht nach unserem Verständnis aus, dass ein Mächtiger (ja, in der Regel ist es ein Mann) seine Macht missbräuchlich nutzt. Ein „Machthaber“ vertritt die böse Seite der Macht. An der Grenze zu Belarus zeigt sich, dass der Begriff „Machthaber“ eine Verharmlosung ist. Wer ohne demokratische Kontrolle rücksichtslos Macht ausübt, wer mit Gewalt und Einschüchterung verhindert, dass er abgewählt werden kann, wer Hilflose oder Naive als menschliche Munition missbraucht und sie bewusst in ihr möglicherweise tödliches Unglück treibt, ist ein Tyrann, ein Diktator, vielleicht sogar ein Verbrecher.

Auch Macht-Unlust verursacht Schäden

Auch das Nichtausüben von Macht ist fragwürdig, zumal dann, wenn sie demokratisch legitimiert ist. Was ist das für ein Geeiere zwischen 2G und 3G, zwischen Impf- und Maskenpflichten, zwischen Festen und Testen! Es fehlt an entschlossener Machtausübung in unserem Land, das noch dazu geadelt ist von hoher politischer Kultur, in der eine große Mehrheit der Gesellschaft den Konsens sucht. Was wir erleben, ist Machtunlust der Machthaber zum Schaden unser aller Gesundheit.

Was also folgt daraus? Deutsche Medien sollten einen gewalttätigen, menschenverachtenden Diktator nicht als „Machthaber“ verniedlichen, sondern als solchen bezeichnen. Und eine Gesellschaft, die gewählt hat, hat Anspruch auf Machtausübung. Das gilt erst recht, wenn die Sorge um die Gesundheit keinen Aufschub des Tätigwerdens duldet. Demokratisch legitimierte „Machthaber“, die ihre Macht nicht ausüben, weil sie gerade anderweitig beschäftigt sind, versündigen sich an ihrem Auftrag.

Ein kluger Essay zum Thema Machtausübung in der Pandemie von Nils Minkmar in der Süddeutschen Zeitung (hinter der Bezahlschranke, aber lohnt sich!):  https://www.sueddeutsche.de/kultur/corona-politik-deutschland-bundesregierung-zaudern-1.5460138?reduced=true

Das perfide Kalkül, dem die Flüchtenden derzeit an den Westgrenzen von Belarus ausgesetzt sind, schildert sehr anschaulich der SZ-Podcast zu diesem Thema „Auf den Punkt“: https://www.sueddeutsche.de/politik/podcast-nachrichten-gefluechtete-in-belarus-lukaschenkos-kalkuel-1.5459637

Weitere politische Betrachtungen des #Politikflaneurs finden Sie hier.